Auspuff hinter dem Krümmer durchsägen

Hallo Fachleute,

um das Flexrohr bei dem Auspuff meines Lupos zu wechseln, muss das alte rausgenommen werden. In den Anleitungen wird dazu der vordere Auspuffteil ( nach dem Krümmer ) ausgebaut, das Flexrohr mit der Trennscheibe/Flex herausgeschnitten.
 Nun besitze ich ein Multifunktionswerkzeug ähnlich dem Renovator. Ist die Leistung eines solchen Gerätes eventuell groß genung, um den Auspuff bzw. das Flexrohr in eingebautem Zustand zu zerschneiden/ zersägen? Das Gerät bekomme ich an den richtige Ort, die Flex ist zu groß. 
 Das neue Flexrohr hat Klemmverschraubungen, muss also nicht verschweißt werden.
Danke im Voraus

Hallo Hansfranz

Wie du das Rohr an der vorgesehenen Stelle raus"friemelst" ist doch völlig egal.
Hauptsache, es funktioniert.
Du kannst auch Stichsägen, Schneidbrenner, Laserschwert oder was du sonst in der Garage herumliegen hast nehmen.

Gruß
R.

Hallo!
Das Multitool kannst vergessen, is ja das Schneidmesser gerade mal HSS, da brauchst ich weiß nicht wieviele Sägeblätter (gilt übrigens auch für Stichsäge) und wirst alt dabei. Sowas macht man mit einem Schneidbrenner oder wenn icht verfügbar, mit einer kleinen Flex.
airblue21

Erst Ahnung, dann Brabbeln
Hallo Airblue
Warum soll ein Auspuffrohr, an welcher Stelle auch immer, nicht mit einer Stichsäge trennbar sein?
Ich wette gern mit dir, das das mit EINEM Blatt und sicher innerhalb einer Minute machbar ist.
Man muss dafür natürlich Fachmann sein und wissen, was man tut.
Halte dich bitte aus Themen heraus, von denen du nichts verstehst.

Gruß
R.

1 Like

Hallo,

also am besten nimmst du einen Kettenrohrschneider, das geht im Handumdrehen und ist auch an schwierigen Stellen einfach zu handhaben. Obendrein hast du eine saubere und gratfreie Schnittstelle.
Solch Gerät gibt es in Zangen- oder Klemmzangenform für wenig Geld beim Teiledienst.

Nicht vergessen: die beiden Enden, wo das Flexrohr aufgeschoben wird etwas entrosten mit Sandpapier und anschließend mit Auspuffmontagepaste einschmieren, damit die neue Verbindung auch gasdicht ist.
Die Schellen mit Bedacht festziehen, nicht bis zur Verformung.

viel Erfolg!

bonsai

Hallo Hansfranz,

ich musste erst mal nachsehen, was ein Renovator ist. Viel anders als ein Trennjäger (egal ob von der Fa. Flex oder günstigere) scheint mir das Ding nicht zu sein, oder? Zumindest wenn man dafür vernünftige Sägeblätter bekommt, sollte das klappen. Aber das gilt auch für eine Stichsäge oder z.B. eine Handbügelsäge. Ein Auspuffrohr sollte man eigentlich mit all solchen Sachen durch bekommen.
Ein Problem sehe ich höchstens, das im eingebauten Zustand zu machen. Oder ist das Sägeblatt groß genug, dass Du komplett durch kommst? Sonst brauchst Du ringsherum genügend Platz und dann wird vermutlich der Ausbau das geringere Übel sein. Schon alleine, damit der Schnitt gerade wird.

Viel Erfolg
Guido

Sowas macht man mit einem Schneidbrenner

Autsch!

Gruß
O.Varon