Hallöle!
Also, ich habe schon mal probiert, meinen Auspuff auszubrennen, der Heißluftföhn war aber zu schwach. Mit einem guten Heißluftföhn, einem Gas-Schweiss-Gerät, einem Bunsenbrenner oder dergleichen soll das angeblich funktionieren.
Die Sache ist aber: Man kann dabei nicht nur den Auspuff beschädigen (Löcher reinbrennen, Drosseln und Dämmwolle beschädigen, Lack verbrennen) sondern schädigt auch noch die Umwelt, angeblich kommt da eine riesen schwarze Wolke beim verbrennen raus. Insofern ist es auch keine Aktion, die man im Hinterhof im Gemeindebnau machen sollte, sondern wenn, dann irgenwo außerhalb. Ungefährlich ist die Aktion aber auch dann nicht.
Es gibt auch gewisse Reinigungsflüssigkeiten, würde mal einen Mechaniker fragen, ob er so was auftreiben kann. Im Notfall stöber dich durchs Internet, da können Sie sicher auch was bestellen.
Grundsätzlich würde ich es mal dem Auspuff und der Umwelt zu Liebe miot der ein oder anderen Reinigungasgflüssigkeit versuchen, ausbrennen können Sie ihn ja noch immer.
Über die gesetzliche Lage bin ich mir nicht im Klaren.
Alles Gute, ein schönes Werken und mehr Leistung nach der Reinigung wünscht
Fabius