Auspuffanlage optimieren

Ich habe mir mal einige Fragen zur Auspuffanlage an einem 4-Takt Motor gestellt. Zweck des Auspuff ist es ja, die verbrannten Gase so schnell wie möglich aus dem Brennraum zu leiten. Es soll sich also ein Sog im Auspuff bilden. Ausserdem soll der Widerstand im Auspuff nicht zu gross sein.
Soviel zur Theorie. Meine Frage nun : Welche Form muss mein Auspuff haben um a ) die maximale Leistung und/oder b) das maximale Drehmoment zu erreichen.

Eckdaten : Honda Einzylinder Motor mit 270ccm, 4-Takt OHV

Würde mich über Anregungen, bzw. Rechenformel freuen
Gilles Nosbusch

Hallo
Also einen Auspuff so optimieren , das die Leistung nennenswert ansteigt , ist hauptsächlich beim 2-Takter möglich .
Eine Optimierung über Resonanz wird nur bei einer einzelnen Drehzahl wirksam .
Im Modellbaufachbüchern findet man übrigens detallierte Hinweise , wie man so etwas machen kann .
Ein Tip währe zum Beispiel , Bögen dicker zu machen , als gerade Rohre , Blenden mit einer radiusförmigen Einströmungszone zu versehen .
Das Thema ist übrigens einigermaßen kompliziert , so das man gut einen fertigen Auspuff mit Zulassung empfehlen kann .
Der Auspuff hat zum Beispiel beim Viertakter hauptsächlich die Funktion der Schalldämpfung , und da gibt es auch verschiedene Methoden .
MfG

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Unsinn
genau wie Matthias schon schrieb ist eine Auspuffanlage ein sehr komplexes Gebiet.
Nun gut, bei einem Einzylinder nicht ganz so gravierend.
Du kannst davon ausgehen, dass der vom Hersteller montierte Auspuff bereits das Optimum für den Motor darstellt.

Wenn es Dir nur um den „Sound“ ginge wäre die Sache ganz einfach (und mit höchster Wahrscheinlichkeit nur schwer mit der Zulassung vereinbar:smile:.

Ja stimmt, aber dazu muss ich dann noch was hinzufügen :
Der Motor ist eigendlich kein Motorradmotor, sondern ein Rasenmähermotor der auf einer Eigenkonstruktion ohne Gangschaltung betrieben wird. Nun ist auf dem Motor aber ein starker Schalldämpfer, der eigendlich zum Dämpfen des Lärms und nicht umbedingt auf Leistungsauschöpfung ausgelegt ist.

Der Sound ist schon wichtig :smile: , aber hier kommt es auf die maximale Leistung an, da diese „Maschine“ nur auf Rennstrecken gefahren werden soll.

Gruß
Gilles Nosbusch

Hallo Nossi,
über das gesammte Drehzahlband gesehen läuft ein Motor am besten ganz ohne Auspuff,wenn er Vergaserseitig darauf abgestimmt wurde.Der von Dir erwähnte Sog funktioniert immer nur in bestimmten Drehzahlbereichen, für die der Auspuff ausgelegt ist.Ist die Abgasgeschwindigkeit größer oder kleiner kann das sogar zu Leistungseinbußen führen.Deshalb auch Nachrüstanlagen, die, eventuell mit anderer Bedüsung, Leistung bringen oder im mittleren Drehzahlband deutlich mehr Durchzug bieten.
Nur darfst Du auch auf Rennstrecken nicht ganz ohne Geräuschdämmung fahren,die schmeissen Dich raus!
Jede Rennserie hat strikte Vorgaben bezüglich Geräuschemmissionen und privat auf der Strecke muß das Fahrzeug die STVO erfüllen, sonst kein Versicherungsschutz.
Wenn Du ein Privatgelände ohne Nachbarn hast kannst Du natürlich machen was Du willst,aber wer hat das schon.
Gruß
Klaus