Hallo,
ist es möglich Kohlefasern über ein elektrisches Feld, z.B. übver Plattenkondensatoren, auszurichten? Könnte man diese vorher über eine Ringelektrode laden?
Vielen Dank!
Hallo,
ist es möglich Kohlefasern über ein elektrisches Feld, z.B. übver Plattenkondensatoren, auszurichten? Könnte man diese vorher über eine Ringelektrode laden?
Vielen Dank!
Hallo
Kohlefasern sind leitfähig.
Somit verhalten sie sich genauso wie Metall im elekrischen Feld.
In Betracht kommt die Frage nur für geschnittene Fasern.
Ohne Aufladung versuchen die Fasern kurzzuschließen, sie orientieren sich also in Feldrichtung.
Nur ist der Vorgang wahrscheinlich nicht ideal, weil die Fasern sich selbst auch anziehen, und so schnell einen Kurzschluss bilden, bzw. schnell inhomogen verteilt sind.
Nach einem Aufladen würden sie zusätzlich zu einer Elektrode wandern.
Was die Ringelektrode bedeuten soll, ist mir nicht ganz klar.
MfG
Die Ringelektrode soll die Fasern zusätzlich Aufladen um die AUfladung zu verstärken. Ist das realistisch?
Hallo
Ich kann mir so leider nicht vorstellen, wie man eine Ringelektrode entsprechend verwendet.
Ich empfehle einmal zu schauen, wie mit Elektrostatik lackiert wird, und vielleicht noch allgemein, was es zur Elektrostatik gibt.
MfG
Matthias