Aussage eines Gutachters 'übersetzen'

Hallo!

Bin über einen anderen Artikel auf den Foltermord in der JVA von Siegburg aus dem Jahr 2007 gestoßen.
Dabei folterten,demütigten und vergewaltigten 3 junge Männer einen Mithäftling über 12 Stunden lang, um ihn anschließend aufzuhängen.

Im Prozess machte dabei ein Gutachter folgende Aussage, die ich nicht verstehe:

In einer Gruppe würden zwangsläufig dynamische Prozesse in Gang gesetzt, die für jeden enormen Stress bedeuteten. „Und eine Gruppensituation ist umso angsterfüllter, je weniger Aufgaben es gibt.“ Diese vier, die sich in dieser Konstellation so noch nie so lange erlebt hätten, hatten keine Aufgaben.

Wie ist das gemeint?

Liebe Grüße

Hallo Sporteule,

der Absatz aus dem Gutachten ist etwas aus dem Zusammenhang gerissen.
Mich erinnert es an die Gewaltforschung und mir fällt dazu ein Beitrag ein aus den Highlights des Philosophischen Quartetts, Gesprächspartner Dr. Gunnar Heinsohn - Soziologe und Gewaltforscher.
(Beitrag 5 oder 6 oder ansonsten googlen)

http://www.zdf.de/ZDF/zdfportal/blob/22471416/1/data…

Gemeint ist, dass die unstrukturierte Gruppensituation von jungen Männern, in der sich noch keine Richtung oder vertikale Dimension von Überordnung/Unterordnung/Einordnung eingespielt,bzw. hergestellt hat, dazu tendiert, einen „Sündenbock“ auszugrenzen und in diesem schlimmen Fall so weit zu gehen, die aggressiven ungezügelten und desintegrierten Affekte an einem von der Gruppe „ausgeguckten“ auszuleben bis hin zu dem Tötungsakt.

So verstehe ich diesen Absatz im Gutachten.

Gruss
gretell