Ernsthaft: Ich interpretiere das als Angeberei. Gewisse Stunden sagt im Zweifelsfall gar nicht, ist unverfänglich, soll aber Eindruck machen, und es kann sich auch um das gemeinsame Lernen im Bemühen um die Sonderschulabschlussprüfungen handeln.
da Ihr SMS durch die Welt schicken könnt, habt Ihr folglich die jeweils andere Telefonnummer: Anstatt hier Rätsel aufzugeben, deren Lösung mind. so fragwürdig bleibt wie die ursprüngliche SMS ruf´ den Absender an und lass´ das klarstellen . . .
A: „Ich bringe das nicht bei deinem neuen vorbei.“
A = der Alte (Freund/Partner)
B = Unbekannt
N = der Neue (Freund/Partner)
F = Freund (nur Freund nicht Partner)
FfgST = Freund für gewisse Stunden
E = die Ex
A soll etwas der E vorbeibringen und die E wird nicht selber übernehmen, sondern die
Vermutung von A ist ein N wird übernehmen und daher schreibt er, dass er dem N nichts
bringen wird.
B: "Ich bin nicht ihr neuer, ich bin nur ein „Freund für
gewisse Stunden“
B bestreitet ein N zu sein
könnte heißen den gibt es schon länger.
B ist kein N und kein F sondern sondern ein F mit Zusatz fgSt = Freund für gewisse
Stunden
Freund für gewisse Stunden? Das kann alles mögliche sein, aber sehr oft ist es ein
Ausdruck für ein Betthupferl ohne ernste Bindungsabsichten, zumindest von einer
Seite aus.
„Ich bin nicht ihr Neuer“ sagt nur aus B ist nicht ein N, aber ob es einen N für E
schon gibt oder bald geben wird bleibt offen.
Besonders um die Aussage in Anführungszeichen geht es.
Ich meine die zwei Wörter vorher können auch etwas aussagen.
nur ein „Freund für gewisse Stunden“
Liest sich nicht triumphierend und eher wenig erfolgreich und vermutlich unzufrieden.
Also wenn A nur einem N nichts vorbeibringen will, kann er es bei einem F mit
Zusatz evetuell ja machen.
A: „Ich bringe das nicht bei deinem neuen vorbei.“
B: "Ich bin nicht ihr neuer, ich bin nur ein „Freund für gewisse Stunden“
Das heißt: B hat Zugriff auf „ihr“ Handy, liest ihre SMS und antwortet mit „ihrem“ Handy sogar auf SMS, die logischerweise nicht an ihn, sondern an „sie“ gerichtet sind.
ich würde den Text der Person B so interpretieren, dass diese eine lockere Affäre mit der entsprechenden Dame hat. Insgesamt will die Person deutlich machen, dass scheinbar keine ernsthaften Absichten vorhanden sind und grenzt sich klar von einer festen Beziehung ab. Trotzdem fällt der Dialog so kurz aus, dass weitere Interpretationen eher schwierig sind.