Aussagekraft Kernspin vom Schädel

Hallo,

welche Aussagekraft hat eigentlich eine MRT-Untersuchung vom Schädel?
Was lässt sich dadurch feststellen (und nicht feststellen)?

LG
Frank

Meinst du sowas?

Google hilft:

http://www.praxis-interventionelle-schmerztherapie.d…

http://www.anforderungsratgeber.de/grundlagen/indika…

Hallo,

wie immer in der Welt der Medizin gilt: kommt drauf an :wink:

Je nach Fragestellung verändert man die Untersuchung, denn MRT ist nicht gleich MRT. Es gibt Geräte mit verschiedenen Feldstärken (auch 1,5 Tesla-Geräten erkennt man ggf. Dinge nicht oder nicht so gut, die man auf 3 Tesla-Geräten gut erkennen könnte, aber das nur so am Rande).
Darüberhinaus kann man Untersuchungen mit und ohne MRT-Kontrastmittel fahren und zu allem Überfluss gibt es nicht „das“ MRT-Bild, sondern verschiedene Sequenzen, bei denen verschiedene Gewebe unterschiedlich deutlich hervorgehoben werden und man macht bei einer Untersuchung nicht immer alle.

Dann gibt es noch patientenabhängige Einflussfaktoren: Bei unruhigen Patienten, die die ganze Zeit während der Untersuchung wackeln, erkennt man grad gar nix.

Zuletzt kann dann noch menschliches Versagen dazukommen und jemand erkennt etwas nicht (das sollte dank umfangreicher Ausbildung, sowie dem gern angewandten vier-Augen-Prinzip minimiert sein).

Grüße
Liete