Ein Fall aus den Akten von Inspektor Craig
Ein Laden ist ausgeraubt worden. Für die Tat kommen ausschließlich die Personen A, B, C in Frage. Craig konnte 2 der Betroffenen verhören, wobei die folgenden Aussagen gemacht wurden:
A: B und C sind beide unschuldig
B: A ist schuldig und C ist unschuldig
Es ist zu beachten, dass Täter grundsätzlich lügen und Unschuldige grundsätzlich die Wahrheit sagen.
a) Drücken Sie die Sachverhalte durch logische Formeln aus.
b) Wer war(en) der (die) Täter?
Wäre nett wenn sich mal jemand damit befassen könnte, der Ahnung davon hat.
Wichtig ist die Aufgabe mit Aussagenlogik lösen da laut unserem Dozenten mit anderen Ansätzen andere Ergebnisse herauskommen könnten!
Wäre nett wenn sich mal jemand damit befassen könnte, der
Ahnung davon hat.
Wichtig ist die Aufgabe mit Aussagenlogik lösen da laut
unserem Dozenten mit anderen Ansätzen andere Ergebnisse
herauskommen könnten!
Hallo,
der Sinn von Übungsaufgaben besteht darin, sich selbst mit dem Inhalt der Vorlesungen auseinander zu setzen. Sonst kommt man im Studium nicht weit.
Vielen Dank für diesen schlauen Hinweis, aber du wirst es kaum glauben ich und mein ganzer Kurs haben die Aufgabe gerechnet. Allerdings steht unser Ergebnis im Wiederspruch zu dem unseres Dozenten. Deswegen hätte ich nun gerne eine unabh. dritte Meinung. Und Erläutern kann/will unser Dozent sein Ergebnis nicht.
Gruß
computerschrotter
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ein Fall aus den Akten von Inspektor Craig
Ein Laden ist ausgeraubt worden. Für die Tat kommen
ausschließlich die Personen A, B, C in Frage. Craig konnte 2
der Betroffenen verhören, wobei die folgenden Aussagen gemacht
wurden:
A: B und C sind beide unschuldig
B: A ist schuldig und C ist unschuldig
Bei den Aussagen, bedeutet dies das A die Aussage gemacht hat B und C sei unschuldig? Oder ist A hier ein Aufzählungszeichen? So wie du es schreibst mussten Aussagen von A und B vorliegen
Es ist zu beachten, dass Täter grundsätzlich lügen und
Unschuldige grundsätzlich die Wahrheit sagen.
a) Drücken Sie die Sachverhalte durch logische Formeln aus.
b) Wer war(en) der (die) Täter?
Wäre nett wenn sich mal jemand damit befassen könnte, der
Ahnung davon hat.
Wichtig ist die Aufgabe mit Aussagenlogik lösen da laut
unserem Dozenten mit anderen Ansätzen andere Ergebnisse
herauskommen könnten!