Was würde passieren, wenn ich bei solch einer Ausschaltverzögerung
http://www.ebay.de/itm/PROFI-Zeitschalter-Zeitrelais…
anstatt einem Taster einen Schalter einbaue. Würde die Lampe dann nie ausgehen? Bzw wenn ich den Taster gedrückt halte, würde die Lampe nach der eingestellten Zeit ausgehen? Wenn nein, was kann ich tun damit sie ausgeht wenn ich einen Schalter einbau anstatt dem Taster?
MfG Igor
Hallo Igor,
Was würde passieren, wenn ich bei solch einer
Ausschaltverzögerung
http://www.ebay.de/itm/PROFI-Zeitschalter-Zeitrelais…
anstatt einem Taster einen Schalter einbaue. Würde die Lampe
dann nie ausgehen?
Genau, die Zeit startet erst, wenn die Taste losgelassen wird.
Wenn
nein, was kann ich tun damit sie ausgeht wenn ich einen
Schalter einbau anstatt dem Taster?
Leider finde ich nur das Schaltschema, aber keine Bauteilwerte und ich bin zu faul, das jetzt von den Fotos raus zu lesen.
http://www.kemo-electronic.de/de/Wandler-Regler/Scha…
http://www.kemo-electronic.de/datasheets/b042.pdf
Man müsste einen Kondensator mit paralellem Widerstand in serie zum Schalter schalten, das verändert dann aber die Zeit. Andernfalls benötigt man noch einen zusätzliche Transistor und zwei weitere Widerstände.
MfG Peter(TOO)
Hallo Igor,
vielleicht wäre es einfacher, wenn Du mal mitteilst, was Du erreichen möchtest. Wie Peter schon schrieb, ist die Schaltung nicht
bekannt, somit kann man nur mutmaßen.
Ich nehme an, dass bei einem Schalter nach dessen Umschaltung
auf " Aus" eine verzögerte Ausschaltung stattfindet, eine Einschaltung jedoch unmittelbar ausgefürt wird.
Gruß
werner
Sorry,
habe Peters Link nicht gelesen.
Da ist ja die Schaltung zu sehen.
werner