Ausschlag im Gesicht nach Katzenschlecker

Hallo an alle,

meine Katze hat mich in mein Gesicht geleckt, als ich geschlafen hab (naja, ich war so halbwach, den Schlecker hab ich bemerkt).
Nun hab ich an der Stelle (ca. 1cm x 1 cm) einen leicht juckenden etwas rötlichen Ausschlag. Ich frage bewusst im Haustierbrett, weil ich denke, vielen von Euch ist das schonmal passiert.
Zumal sich die Lieben gerne mal putzen und das Hinterteil lecken, bevor sie unsere Gesichter ablecken …

Es ist wirklich nicht sehr rot, und jucken tut es nur ein bisschen … nicht wirklich schlimm. Was mich aber beunruhigt ist, dass es schon seit 2 Wochen nicht mehr weggeht. Antibakterielles Gesichtswasser hab ich schon probiert, hilft nix. Zeit für ein arzt hab ich momentan nicht und ganz so schlimm ist es ja auch nicht.

Was könnte denn noch so helfen? Was nehmt ihr denn wenn euch das mal passiert? kennt ihr ein Hausmittel oder super Creme gegen soetwas?
Nach 30 Jahren Katze ist mir dies das erste mal passeirt. Ich hatte diese Probleme vorher nicht.

LG jasmin

meine Katze hat mich in mein Gesicht geleckt, als ich
geschlafen hab (naja, ich war so halbwach, den Schlecker hab
ich bemerkt).
Nun hab ich an der Stelle (ca. 1cm x 1 cm) einen leicht
juckenden etwas rötlichen Ausschlag. Ich frage bewusst im
Haustierbrett, weil ich denke, vielen von Euch ist das
schonmal passiert.
Zumal sich die Lieben gerne mal putzen und das Hinterteil
lecken, bevor sie unsere Gesichter ablecken …

Das allergische an der Katzhe ist ihr Speichel. Und die Katze hat eine raue Zunge.

Wenn man sich also länger von der Katze beleckt wird, kann die hautaufrauen und Speichelallergene dringen en. Man kriegt eine allergische Reaktion.

Das dürfte von elbst wieder vergehen.

Hallo,

Das allergische an der Katzhe ist ihr Speichel. Und die Katze
hat eine raue Zunge.

ja, ist mir klar

Wenn man sich also länger von der Katze beleckt wird,

Ich bin mir nicht sicher, wie lange sie geleckt hat. Aber ich kann mich erinnern, dasss ich im Bett war. Könnte gut möglich sein, dass ich danach noch eine Nacht weiter geschlafen habe, und der bakterielle Speichel gut in meine Haut eindringen konnte.

kann diehautaufrauen und Speichelallergene dringen en. Man kriegt
eineallergische Reaktion.
Das dürfte von elbst wieder vergehen.

Nun ist es aber bereits seit über 2 Wochen noch nicht weggegangen. Darum frage ich hier …
Es ist wirklich nicht so schlimm, nur etwas (sehr leicht) rot und hin und wieder ein leichtes kribbeln, so ca. 1 oder 2 mal am Tag ca. 1 oder 2 sekunden lang. Aber trotzdem ist es seit über 2 Wochen noch nicht weg :frowning:

Gibt es dafür ne Creme?

LG Jasmin

Hallo,
könnte es ein Pilz sein ? http://www.urtherapie.de/mykose/Hautpilz.jpg
Ich würde nach so langer Zeit doch mal nen Hautarzt drauf gucken lassen.
Grüße
Margit

Ja, muss ich wohl doch zum Arzt gehen. bei mir sieht es nicht so rot und geschwollen aus wie auf den Bildern die ich auf google gefunden habe. Aber Ein Pilz könnte es sein, denn erst war der Fleck etwas kleiner. Ich bilde mir ein, er ist sehr gering gewachsen. Vor 2 Wochen ca. 0,5 x 1,0 cm und jetzt schon 1x1cm.

Kann ein Hautpilz von einer Katztenschleckattacke kommen?

LG Jasmin

hallo,

ja - pilz kann durch einen katzenschlecker übertragen werden. fast alle katzen sind träger - aber nicht bei jeder katze kommt der pilz raus - untersuche mal deine katze auf minimalste fellveränderungen dicht an der haut - sieht zuerst aus wie schuppen und dann wächst der pilz meist kreisförmig um ein paar haaransätze und lässt sich später als kruste entfernen - die haare sind weg - wachsen aber wieder nach.
der pilz ist nicht weg - wächst auch wieder nach - erste hilfe ist da immer glotrimazol-salbe - hilft dir auch. gibt es freiverkäuflich in apotheken.

viele grüße

Hallo!

ja - pilz kann durch einen katzenschlecker übertragen
werden.

Ich sags doch immer wieder. Meine Schnupselmäuschen sieht zuckersüss aus und wiegt nur 2,5 kg - aber GEFÄÄÄÄÄHRLICH IST DIE!! GEFÄHRLICH!

untersuche mal deine katze auf
minimalste fellveränderungen dicht an der haut - sieht zuerst
aus wie schuppen und dann wächst der pilz meist kreisförmig um
ein paar haaransätze und lässt sich später als kruste
entfernen

Vielen Dank!
Ich werde mein Schokoladennäschen mal genau untersuchen.
Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen und ich bürste sie mindestens 1 mal die Woche.

  • erste hilfe
    ist da immer glotrimazol-salbe - hilft dir auch. gibt es
    freiverkäuflich in apotheken.

Vielen Dank!

LG
Jasmin

Ich habe einen Fehler begangen:

Bei Hautveränderungen rate ich eigentlich immer zum Hautarzt, denn aus der Ferne und schon gar ohne Bild (selbst mit einem solchen) kann man eigentlich kein vernünftiges Urteil abgeben.

Und so einfach cotrimazol (auch wenn es „gotrimazol“ geschrieben wurde, würde ich ohne hautärztliche Untersuchung abraten.

habe auch einen fehler begangen - richtig heisst das
CLOTRIMAZOL AL 1% Creme bei Pilzinfektionen der Haut durch Dermatophyten usw.
Produkt: CLOTRIMAZOL AL 1%
Darreichung: Creme
Inhalt: 50 g
Grundpreis: 8,10 €/ 100 g
und das hat bei meinen katzen und mir geholfen.
selbstverständlich war ich beim tierarzt und beim hautarzt.
das setze ich voraus.

viele grüße

Recvhtschreibung ist zuweilen schwierig, wie ich gerade an Hand meines eigenen Postings sehe.

Recvhtschreibung ist zuweilen schwierig, wie ich gerade an
Hand meines eigenen Postings sehe.

Das waren Vertipper. Da ist das Keyboard dran schuld :smile:

Für Rechtschreibung ist ein anderes bBrett zuständig.
Mir wurde hier schon sehr gut geholfen. Ich werde zum Arzt gehen und auch meine Katze genau untersuchen.

vielen dank für die Hilfe!

LG Jasmin

Guten MOrgen,

eine allergische Reaktion auf Speichel kommt aber nicht in Form von Rötung auf 1,5 mal 1,5 cm .
Die äußert sich ehr in nießen, tränenden Augen, jucken, großflächige Rötungen usw. Und nicht erst nach Jahren Katzenhaltung .

Liebe Grüße
Margit