Hallo alle zusammen !
Dies wird keine Frage, sondern ich möchte mal was erzählen. Gestern wurde die „Radiance of the seas“ von der Meyer-Werf in Papenburg ausgeschleust. Ich habe sowas zum ersten Mal gesehen und bin immer noch ziemlich beeindruckt. Für die, die es nicht wissen: Das Problem an der ganzen Geschichte ist, daß das Schiff erstens durch eine enge Schleuse muß (an beiden Seiten sehr wenig Platz) und zweitens durch die Ems muß und die hat nur unwesentlich mehr Tiefe, als das Schiff Tiefgang hat. Deswegen wurde der Termin auch mehrere Male verschoben (wegen Flut usw.) Eine schwere Aufgabe für den Kapitän also.
Beim Passieren der Schleuse spielte man „Time to say goodbye“, „Sailing“ und solche Sachen. Das war schon sehr beeindruckend und auch nahegehend, wenn man bedenkt daß sehr viele Menschen Monate und Jahre an dem Schiff gearbeitet haben haben und es wahrscheinlich nie wiedersehen werden …
Ein Riesen Pott möchte ich sagen !!!
Wer sich für sowas interessiert, sollte sich das Spektakel unbedingt mal ansehen. Im Sommer und an Sonn- und feiertagen säumen die Strecke von Papenburg nach Emden nahezu 150.000 Menschen …
Das wollte ich nur mal erzählen !
Gruß
Michael
PS. Eine kleine Frage habe ich aber noch: Weiß jemand, wer dieses Schiff in Auftrag gegeben hat und unter welcher Flagge es demnächst fährt?