Hallo Wissende,
angenommen es gibt einen Ausschließlichkeitsvermittler, der seit über 10 Jahren für eine Gesellschaft tätig ist. Das geschäftliche Umfeld macht ihm Sorgen, und er denkt über einen beruflichen Wechsel nach.
Und auch angenommen dieser Vermittler bekommt von einem Makler aus der gleichen Gegend (persönlich nicht sehr gut bekannt) die Anfrage, ob eben dieser Vermittler die Geschäfte des Maklers übernehmen möchte (Makler möchte aufgrund des Alters nicht mehr lange arbeiten). Nun hat der Vermittler aber kaum eine Ahnung vom Maklergeschäft an sich (rechtliche Situation ist klar, monetäre aber nicht).
Welche Fragen sollte der Vermittler sich selbst und dem Makler stellen? Auf welche Kriterien sollte der Vermittler achten?
Vielen Dank
DerFragende