Hallo,
die Zeit naht, die Klausuren rücken näher, die Fragen häufen sich. Vielleicht kann mir jemand im Forum unterstützend unter die Arme greifen?!
Frage:
Eine AG schüttet eine Dividende von 0,05 €/Aktie aus. Nunmehr sollen 1000 Aktien an die Aktionäre fließen. Entweder durch Verdopplung der Dividende oder durch Rückkauf eigener Aktien für 500 (333 Stück a 1,5€).
-
Was signalisiert die AG mit der hohen Auszahlung an die Aktionäre? Welchen möglichen Nutzen hat sie davon?
-
Was spricht für/gegen eine Dividenenerhöhung?
-
Was spricht für/gegen Aktienrückkauf
-
Wie sehen die EK Positionen beider Wege aus?
-
Sind die steuerlichen Folgen gleich?
Vielleicht kann mir ja jemand von euch bezüglich der Fragen helfen.
Lieben Dank
Lieben Dank