Aussehen zu schlecht für die Liebe?

Servus

Ich bin eben auf einen Artikel im Forum der Absoluten Beginners gestossen.

Dort haben mehrere Leute geschrieben das sie immer noch Jungfrau seien, da ihr Aussehen weit unter dem Durchschnitt liegt.

Sie also quasi durch das „Suchraster“ des anderen Geschlechts fallen.

Gibts das eurer Meinung nach wirklich?

Natürlich haben gutaussehende Menschen viel höhere Chancen beim anderen Geschlecht zu landen als Durchschnittstypen und haben in der Regel auch mehr Partner/innen aber das es Leute gibt mit denen wirklich niemand aufgrund ihres Äusseren was anfangen will!?

Hallo,

meiner Meinung nach (auch wenns ja eigentlich traurig ist) wird es das wirklich geben.

Zitat: „Das Aussehen entscheidet wer zusammenkommt; der Charakter entscheidet wer zusammenbleibt“

Wenn man jemanden kennenlernt (egal obs nun eine Party, Disco, Internet oder was auch immer) entscheidet man doch selbst in Sekundenbruchteilen „ja“ er/sie gefällt mir oder „nein“ mehr als Freundschaft kann das nicht werden.
So entscheiden andere auch.

Wenn dir z.b. eine Frau absolut nicht gefällt so würdest du mit ihr doch keine Beziehung anfangen, oder? Der Charakter kann da noch so toll sein es wird für dich selbst nicht Funktionieren.

Natürlich ist das erst mal Oberflächlich und ich schätze dieses Verhalten keinesfalls nur tun kann man dagegen nichts.

Zu einer Liebesbeziehung gehört nunmal auch das einen das äussere anspricht so ist das nunmal.

In meinem Freundeskreis sehe ich das (da ich recht viele Leute kenne) recht gut.
Ich habe einen Kumpel der wirklich sehr gut aussieht. (groß, sportlich usw)

Ihm „rennen“ die tollsten Frauen hinterher da man neidisch werden könnte^^

Dann der „Standarttyp“ (zähle ich mich mal dazu) der schon mehr oder weniger viele Frauen ansprechen muss bis mal eine Interesse zeigt, und dann haben wir auch noch weniger gutaussehende Leute dabei, die zwar auch Freundinnen haben, bei denen aber (wenn die Beziehung beendet ist) teils 6 Monate und mehr dazwischenliegen bis sie eine neue Partnerin finden (trotz Aktiver Bemühungen)

Zwar kenne ich niemanden der wirklich keinen Mann/Frau abbekommt aber ich könnte es mir wie gesagt vorstellen und zwar aus 2 Gründen:

  1. siehe das Zitat oben
  2. Menschen die vielleicht nicht so gut Aussehen als andere wollen aber trotzdem eine(n) Partner/in der ihnen gefällt (Natur der Dinge)
    Nur bei diesen Menschen wird er/sie aufgrund von Punkt 1 nicht landen.

Wie gesagt finde ich das ganze nicht gerade schön und Fair ist es auch nicht (passt ja zum Rest des Lebens^^)nur spielt das Aussehen nunmal eine sehr große Rolle und die inneren Werte werden erst entscheidend nachdem(!) das erste kennenlernen stattgefunden hat.

Hi

Gibts das eurer Meinung nach wirklich?

Ja.

Natürlich haben gutaussehende Menschen viel höhere Chancen
beim anderen Geschlecht zu landen als Durchschnittstypen und
haben in der Regel auch mehr Partner/innen aber das es Leute
gibt mit denen wirklich niemand aufgrund ihres Äusseren was
anfangen will!?

Jein.
Man sagt ja nicht umsonst, jedes Töpfchen findet sein Deckelchen.
Es muss halt „passen“. Du wirst allerdings eher öfter die Kombination schöne Frau/hässlicher Mann finden als umgekehrt, weil Männer ja bekanntlich besser sehen als denken können usw usf.
Gruß,
Branden

Hi,

in meinen Augen ist das eine Ausrede, um von der persönlichen Unfähigkeit zum Aufbau einer Beziehung abzulenken. Man schiebt es lieber auf das (angeblich/scheinbar) nicht zu beeinflussende Äußere anstatt sich zu fragen, mit welchen persönlichen Defiziten man behaftet ist und den Erfolg beim anderen Geschlecht verhindert.

Natürlich erregen gutaussehende Menschen erstmal größere Aufmerksamkeit als unscheinbare. Das gilt aber nur für den ersten Moment der Wahrnehmung. Sobald man sich auch als Persönlichkeit qualifizieren muss, hilft das Aussehen nur noch sehr begrenzt.

Weniger Gutaussehende müssen sich dann eben als Persönlichkeiten mehr ins Zeug legen um potentielle Partner für sich zu gewinnen.

Nebenbei kann sich jeder vorteilhaft präsentieren. Man kann sich vorteilhafte Klamotten und Accessoires (Brille, Schmuck etc.) anziehen und ggf. vorher beraten lassen, was einem steht - wenn man selber keine Ahnung hat. Man kann einen zum Typ passenden modernen Haarschnitt bekommen.

Und man muss sich in Gesellschaft begeben und etwas zu sagen haben. Wer ein einsames, abgefahrenes, für andere nicht interessantes oder eher abschreckendes Hobby hat, kann damit nicht unbedingt punkten. Wer nichts erzählen kann und nicht unter Menschen ist, darf sich dann nicht über mangelnde Kontakte und unzureichende soziale Fähigkeiten beklagen.

Aussehen ist nur ein kleines Mosaiksteinchen und niemals der Grund, wieso man bei anderen keinen Erfolg hat. Vor allem weil man sein Aussehen eben auch verbessern kann.

Es ist aber natürlich sehr bequem seinen Misserfolg auf’s Aussehen zu schieben. Man kann sich damit selber sehr einfach davon freisprechen, Verantwortung für den eigenen Erfolg übernehmen zu müssen und kann seine Passivität damit rechtfertigen - scheinbar.

Gruß,

MecFleih

Hi
du, als ich um die 20 war, fielen Mädels mit Brille bei mir durch. Was mir in dieser Zeit alles entgangen ist - zum Glück habe ich diese Einschränkungen bald aufgehoben und finde sogar: manche Frauen müssten Brille tragen, auch wenn’s gar nicht nötig ist :smile:
A

erste Eindruck muss nicht immer optisch sein
Hallo Kaldo,

Wie gesagt finde ich das ganze nicht gerade schön und Fair ist
es auch nicht (passt ja zum Rest des Lebens^^)nur spielt das
Aussehen nunmal eine sehr große Rolle und die inneren Werte
werden erst entscheidend nachdem(!) das erste kennenlernen
stattgefunden hat.

dass die inneren Werte erst nach dem ersten „optischen“ Kennenlernen entscheidend werden, trifft aber nicht immer zu:
Beim ausdrücklichen Aussichthalten nach einem potentiellen Partner (Ansprechen in Disco, Kneipe, Supermarkt…) trifft das von dir Beobachtete sicher zu, aber nicht bei einem Kennenlernen per Internet (hier meine ich explizit nicht nur Singlebörsen, wo ja oft das Foto eine Rolle spielt, sondern auch Kennenlernen über Foren- oder Mailbekannt- und Freundschaften), per Brief (Brieffreundschaft in die man sich verliebt) oder Telefon (soll’s schon gegeben haben, dass zwei sich durch Verwählen kennenlernen und bis zum ersten Treffen schon ewig viel gequatscht haben) oder einfach sich in eine Person verlieben die man bereits lange kennt (auch nicht so selten).

Und: Manche optischen Merkmale, die man vor dem näheren Kennenlernen als neutral oder evl. sogar eher hässlich empfand, kann man durchaus als besonders schön empfinden, wenn man eben mit dem Aussehen auch konkret die Person, die dahintersteckt, verbindet.
So geht’s mir z.B. bei meinem Lebensgefährten: Objektiv gesehen kein Typ, den man wegen seinem Aussehen ansprechen würde - an ihm gibt es zwar nichts, das weitläufig als „hässlich“ gelten würde, aber er sieht eben relativ durchschnittlich aus, nicht als „Traumkerl“. So empfand ich das auch die erste Zeit.
Aber irgendwann wurde draus:
Sommersprossen - die zu seinem Witz und zu seiner Individualität passen
Wuschellocken - wunderbar zum Kraulen
helle, sonnenempfindliche Haut, schlaksiger Körperbau - was irgendwie zu seinem sensiblen Charakter passt
etc.
–> seit ich irgendwann diese Assoziationen entwickelt habe, finde ich persönlich ihn total hübsch :smile:

Viele Grüße,
Nina

Hey,

Frauen mit Brille finde ich einfach super. Brille, egal welcher Art. Fand ich schon immer sexy!

Gruss levi

ja, hab ein paar Jahre für diese Erkenntnis gebraucht… :smile:

Attraktivität kommt von innen!
Hallo!

Es ist doch wohl eher die innere Einstellung zu sich selber!
Immerhin gibt es doch genug Menschen, die nur vom Aussehen- das Bild des „schönen Menschen“ nciht erfüllen- aber wenn man sie kennenlernt, tritt sowas total in den Hintergrund, weil der Mensch als Gesamtes Werk wirkt!

Es ist die innere Haltung, die einen Menschen attraktiv erscheinen lässt!

Natürlich hat ein schöner Mensch es leichter, wenn es um Kontakte geht-- selbst mit keinem hohen Selbstwertgefühl!
Dennoch schliesst geringere äussere Attraktivität keinesfalls aus, daß man einen Partner findet!..nur- wer sich selber nicht schön findet- wird auch ausstrahlen, daß er es nicht ist!

kitty

Hallo

Gibts das eurer Meinung nach wirklich?

Vor allen Dingen wird es das dann geben, wenn derjenige sich selber häßlich findet, und sich dann natürlich auch Wunschpartner aussuchen wird, die nicht so aussehen wie er selber.

Also mal etwas deutlicher:

Ein Fetter und Pickliger findet sich selber abstoßend fett und pickelig, und schwärmt für schlanke Damen mit reiner Haut. Das wird wohl nichts werden, denke ich.

Ein anderer Fetter Pickliger findet sich liebenswert so wie er ist. Er wird also auch ein fettes pickeliges Mädel nicht unbedingt abstoßend finden, und kann sich auch in sie verlieben. Das kann dann also was werden.

Natürlich wird ein Mensch, der sich selber annimmt, normalerweise niemals so abstoßend häßlich werden können wie jemand, der sich selber hasst.

Viele Grüße

Hallo Nina,

hast du deinen Lebensgefährten über das Internet wie von dir beschrieben kennengelernt?
Weshalb nennst du ihn Lebensgefährten?

aber nicht bei einem
Kennenlernen per Internet (hier meine ich explizit nicht nur
Singlebörsen, wo ja oft das Foto eine Rolle spielt, sondern
auch Kennenlernen über Foren- oder Mailbekannt- und
Freundschaften), per Brief (Brieffreundschaft in die man sich
verliebt) oder Telefon (soll’s schon gegeben haben, dass zwei
sich durch Verwählen kennenlernen und bis zum ersten Treffen
schon ewig viel gequatscht haben) oder einfach sich in eine
Person verlieben die man bereits lange kennt (auch nicht so
selten).

Da bin ich nicht deiner Meinung. Einzelfälle ja, mehr aber nicht.
Die optischen Merkmale werden den entscheidenden Einfluss haben.

Gruß
Der Franke

Hallo „Der Franke“,

hast du deinen Lebensgefährten über das Internet wie von dir :beschrieben kennengelernt?

jein - er hatte in der Schule (zweiter Bildungsweg) mein Facharbeitsthema auf eine Liste gelesen, hatte mich zum Quatschen angemailt und waren vorm ersten Treffen (ich wusste nicht wie er aussieht, er ahnte wer ich sein müsse weils an der Schule nur wenig Frauen gab) schon „zusammen“.

Weshalb nennst du ihn Lebensgefährten?

Weil er eben das ist: Mein Gefährte im Leben :smile:
Nicht jemand Flüchtiges für ein bisschen Spaß, sondern eben mein Lebensgefährte.

Da bin ich nicht deiner Meinung. Einzelfälle ja, mehr aber nicht.
Die optischen Merkmale werden den entscheidenden Einfluss haben.

Das mag sehr von den Personen (wie wichtig ihnen optische Merkmale sind, welche optischen Merkmale in welcher Ausprägung vorhanden sind) abhängen.

Gruß,
Nina

Naja ich denke eher nicht das sich das eigene Aussehen bzw die Einstellung zu diesem darauf Auswirkt auf welche Art von Frauen/Männern man rein Optisch steht.

Natürlich möchte jeder Mensch auch einen Partner der ihm gefällt.

Nur wenn man nicht so gut Aussieht hat man 2 Möglichkeiten.

  1. Man Akzeptiert sein Aussehen und bekommt vielleicht nie die Art von Partner (wir reden hier nur von der Optik) die man will.

  2. Man verbessert sich soweit es geht.
    Am Beispiel es fetten pickeligen:
    Ernährung umstellen, Sport machen, zum Hautarzt gehen.

Wenn man sich selbst „verbessert“ hat das auch den Positiven Nebeneffekt das das Selbstwertgefühl steigt, was sich positiv auf die Ausstrahlung auswirkt.

Es ist doch wie immer im Leben. Man muss sich die Fragen stellen:
Was will ich und was bin ich bereit dafür zu tun.

Wenn man z.b. eine schlanke Freundin möchte sollte man sich überlegen ob man bereit ist dafür die Chips gegen Obst einzutauschen und die Hauspantoffeln gegen Laufschuhe.

Wenn ja: Warum?
Wenn nein: Warum nicht?

Gruss

Hallo Steve,

Dort haben mehrere Leute geschrieben das sie immer noch
Jungfrau seien, da ihr Aussehen weit unter dem Durchschnitt
liegt.

Dann wirst du dort, je nachdem in welchem Forum es war, auch
den massiven Widerspruch gelesen haben.

Gerade in diesen Foren finden sich viele Menschen beiderlei
Geschlechts die selber, mangels realistischen Einschätzungen, unrealistische Maßstäbe an ihren Partner stellen und diesem
dann Oberflächlichkeiten vorwerfen.

Ich habe selber jahrelang in der Szene mitgeschrieben und weit
über 50 Forumstreffen besucht … meist stimmt es nichtmal, dass
die Betreffenden ‚unterdurchschnittlich‘ aussehen.

Das Problem ist meistens, dass jemand seit Jahren in relativer
sozialer Isolation lebt sich selber am Standart der Medien
orientiert und dann sich selbst und seinen möglichen Partner
daran misst …

Sie also quasi durch das „Suchraster“ des anderen Geschlechts
fallen.
Gibts das eurer Meinung nach wirklich?

Das gilt in allen Situationen mit rein optischem Suchraster.
Wenn man Menschen beim Sport, im Netz, auf der Arbeit, im
Verein oder in der Familie kennenlernt, überwiegen andere
Merkmale im ‚Suchraster‘ und auch ‚normal bis schlecht‘
Aussehende haben ihre Chancen.

Natürlich haben gutaussehende Menschen viel höhere Chancen
beim anderen Geschlecht zu landen als Durchschnittstypen und
haben in der Regel auch mehr Partner/innen aber das es Leute
gibt mit denen wirklich niemand aufgrund ihres Äusseren was
anfangen will!?

Es gibt Typen, denen ein Eisbär oder eine Krankheit das halbe
Gesicht ruiniert haben - und doch finden auch solche Menschen
einen Partner.

Problematisch wird es erst, wenn ein negatives Selbstbild zu
einem ‚eigenwilligen Verhalten‘ führt und man jeden potenziellen
an den eigenen Selbstschutzmechanismen auflaufen läßt.

Ich selbst hatte ab dem 16ten Lebensjahr starkes Übergewicht und
dachte, bei Frauen keine Chancen zu haben. Das führte zu Saufen
und Machogehabe und ich wurde ein Kotzbrocken. An meinen Problemen
mit Frauen war aber immer nur mein Aussehen schuld … So mit 23
lößte ich mich von meiner bisherigen Clique und verhielt mich
anders. Schon klappte es mit den Frauen - bei gleichem Gewicht!

Viele Grüße

Jake

Hallo Kaldo,

Wenn man z.b. eine schlanke Freundin möchte sollte man sich
überlegen ob man bereit ist dafür die Chips gegen Obst
einzutauschen und die Hauspantoffeln gegen Laufschuhe.

Ach … das langt um eine schlanke Freundin zu bekomen?
Warum sind dann so viele schlanke Männer und Frauen unfreiwillige
Singles? Durch Trainig, Neue Kleidung und Ernährungsumstellung
kann man sich vielleicht (!) seiner Zielgruppe anpassen - aber
ohne entsprechende soziale Kompetenzen wirst du Single bleiben.

Viele Grüße

Jake

1 Like

hauptsache die schielen nicht!!

Schönheit ist relativ Geschmäcker sind verschieden
Hallo Steve,

hier sind ja schon viele gute Beiträge geschrieben worden. Viele laufen darauf hinaus, dass das Aussehen nur ein Puzzelteil zur Schönheit eines Menschen ist. Der Charakter und alles was sich daraus ergibt wie z.B. Interessen, Lebenseinstellung, usw. spielen eine mindestens genauso große Rolle.

Ein für mich optisch auf den allerersten Eindruck interessant wirkender Mann kann direkt auf den zweiten Blick durch das was er sagt oder wie er sich gibt wieder völlig uninteressant werden. Ich schreibe übrigens extra „interessant“ und nicht „schön“, weil ich mit schönen Männern die meterosexuell anghaucht sind nichts anfangen kann.

Und da wären wir dann schon beim zweiten Aspekt. Schönheit ist relativ und Geschmäcker sind zum Glück total verschieden. Klar gibt es Menschen, die von den meisten als schön empfunden werden. Ich z.B. kann mit den männlichen Werbeschönheiten in den allermeisten Fällen optisch nichts anfangen. Sicher wird es vielen Männern mit den weiblichen Werbeschönheiten ebensogehen. Geschmäcker sind nun mal unterschiedlich und das ist auch gut so.

Was allerdings auch zutrifft ist der Satz: „Jeder Topf findet seinen Deckel“. Um deinen für dich interessanten Deckel zu finden musst du als Topf auch interessant für den Deckel sein. Es nützt nichts, wenn du auf agile schlanke Schönheiten stehst und selbst eher die Couchkartoffel bist. Das passt dann einfach nicht zusammen. Und das ist denke ich auch manchmal das Problem, was komischerweise öfter Männer als Frauen haben. Das habe ich selbst schon in meinem Freundeskreis ab und an beobachten können.

Viele Grüße

Samira

Hallo,

ich denke, es gibt kaum jemanden, der wirklich zu häßlich für die Liebe ist bzw. niemanden. Ich habe schon viele gekannt, die (in meinen Augen) alles andere als schön waren und bei denen hat’s zumindest für Affären gereicht (alles weitere weiß ich nicht).

Mein Exfreund war auch nicht der Hübscheste, er war noch dazu sehr dick und ich hätte ihn nach dem Äußeren niemals ausgesucht, aber er war charakterlich der Hammer, hat damals perfekt zu mir gepaßt. Und das Ganze hielt drei Jahre, während der ganzen Zeit hab ich nicht öfter als 1x gedacht, daß er mir optisch nicht gefällt.
Und auch jetzt, Jahre später, denke ich nie daran, wie er aussah, sondern es kommt mir nur sein Charakter in den Sinn.

Jetzt würde jemand mit dem Aussehen nicht mehr zu mir passen, weil ich wesentlich mehr Sport mache und mehr auf die Ernährung achte usw., aber das war eben meine Entwicklung und ich möchte jemanden, der auch auf seinen Körper schaut.
Er hat auch schon lange wieder eine Freundin und auch vor mir war er nie sehr lange single, drum ist er für mich das Paradebeispiel dafür, daß Aussehen lääääängst nicht alles ist.

Im Übrigen finde ich echte Verwarlosung viel unattraktiver als eine krumme Nase o.ä. Niemand muß sich immer topmodisch anziehen, tu ich selber nicht, aber es gibt einfach Kleidung, die man nur zum Putzen verwenden sollte… Ich denke, ihr wißt, was ich meine.

Schöne Grüße

ja, gute Idee, Crosseyed Mary - Jethro Tull Live

sanitär betrachtet
Hi,

sanitär betrachtet spielt es keine Rolle.
Zudem gibt es Handtücher und Lichtschalter :wink:

erheitert grüsst
Ray