Außenbandriss

Hallo,

ich bin vor ca. einem halben Jahr beim Sport mit dem Fuß umgeknickt und hatte einen Außenbandriss.
Da ich noch ab und zu Beschwerden an der Stelle habe, war ich jetzt in der Röhre und habe den Befund vom Radiologen.
Im Befund steht eigentlich nur Außenbandteilruptur und dass das Ligamentum collaterale fibulare etwas verquollen ist.

Kann ich wahrscheinlich also davon ausgehen, dass das Gelenk nicht instabil geworden ist wie man es von solchen Bänderrissen oft hört und es bald wieder komplett verheilt ist?

Danke im voraus!

Wieso wurde das nicht unmittelbar nach dem Unfall diagnostiziert?
Das hätte dann mit einer konservativen Behandlung auskuriert werden können.
Wenn die Ruptur immer noch besteht und nicht, gegebenenfalls narbig, verheilt ist, kann das jetzt nur noch durch eine Operation behoben werden. ramses90

Nach dem Unfall war ich schon beim Orthopäden und bekam auch Physiotherapie. Es hat sich natürlich auch deutlich gebessert aber so ganz einwandfrei fühlt es sich noch nicht an.
Lässt sich anhand von dem Befund sagen ob es nun noch gerissen, vernarbt verheilt oder ähnliches ist? Kann man eine Aussage darüber machen ob das Gelenk instabil ist?

Was sagt denn der behandelnde Arzt und der Physio?

Bei Knieverletzungen kann man mit dem sog. Schubladentest feststellen, ob und inwieweit das Gelenk instabil ist. Ich gehe davon aus, daß es ähnliche Tests auch für das Sprunggelenk gibt.

Ansonsten finde ich die Zeit für einen Außenbandanriss doch ein wenig lang. Selbst bei einem kompletten Riss sollte die Heilung in ca. 12 Wochen abgeschlossen sein.

Worin bestehen denn die Beschwerden noch?

Den Termin beim Orthopäden habe ich erst noch. Ich habe mir halt vom Radiologen erstmal den Befund geben lassen.

> Selbst bei einem kompletten Riss sollte die Heilung in ca. 12 Wochen abgeschlossen sein.

Was nach dem Befund jetzt noch nicht der Fall ist?
Dauert es dann wahrscheinlich einfach noch ein bischen oder
ist der Heilprozess schon beendet nur halt vernarbt?

Ich habe mir am linken Fuß die Bänder ganz gerissen und am rechten Fuß nur angerissen. Meine Erfahrung war, dass die Heilung in beiden Fällen nahezu gleich lang gedauert hat. Der Orthopäde erklärte mir, dass in beiden Fällen die Stützmuskulatur die mangelnde Stabilität ausgleichen müsse. Das braucht allerdings was Zeit und Stabilitätsübungen. Über die Wochen wurde das langsam besser, aber die 100%ige Stabilität hab ich auf beiden Seiten nicht wieder rein bekommen. Auch ein Jahr später nicht.

Das sind jetzt neue Befunde?

Wie alt ist denn der Befund?

Also ich habe zwar keine Bänderrisse im Fußgelenk, aber einen Anriss des Innen- und Außenbandes im Knie, sowie einen kompletten Abriss des vorderen Kreuzbandes, das aber eh nur noch einen marginalen Nutzen hatte.

Nach 6 Wochen Ruhigstellung mittels Orthese, hatte ich durch die angerissenen Bänder nur noch „normale“ Aufbaubeschwerden, sprich es mußte mittels Physio ein Aufbau der Muskulatur erfolgen und die Beweglichkeit wieder hergestellt werden.