Hallo!
Ich arbeite für eine große deutsche Firma im Außendienst.
Mein Gebiet erstreckt sich in einem Radius von ca. 200 Kilometern um meinen Wohnort, ich fahre also in der Regel jeden Abend wieder nach Hause.
Laut meinem Arbeitgeber zählt diese Heimfahrt aber nicht zur Arbeitszeit, sondern endet sobald ich bei meinem letzten Kunden wegfahre.
Ist diese Regelung rechtlich tragbar? Und wie sieht die Rechtslage aus, wenn ich außerhalb meines eigentlichen Gebietes eingesetzt bin?
Für Antworten schon mal vielen Dank im Voraus!