Hallo, unser Außenfühler von Wolf R2 zeigt stetig ca. 20 Grad plus an. Bis vor zwei wochen war seit ca. 18 Jahren alles ok.Jetzt haben wir ja fast Winter mit Temperaturen um ca.2 Grad und der neue Außenfühler ( seit 3 Tagen ein neuer Außenfühler)zeigt immer noch ca. 2o Grad an. Dachten es läge am Außenfühler und haben ihn deshalb erneuert. So wie es aussieht liegt es aber nicht am Außenfühler. Was könnte es sein? Wie gesagt der Außenfühler hing auch seit 18 Jahren immer an der selben stelle.
Hallo !
Vor Neumontage eines Sensors muss man einen Reset(meist Versorgungsspannung abschalten ausreichend) machen,damit die Steuerung den Sensor „wiedererkennt“. Anklemmen sowieso bei Steuerung AUS,gemeint stromlos !
In den Anleitungen ist meist eine Widerstandstabelle der Sensoren abgedruckt,zu jeder Temp. der Ohm-Wert in Form einer Tabelle oder Kurve.
So kann man verdächtigen Sensor abklemmen und messen.
Wenn auch nach dem Reset der Wert nicht stimmt und sonst nichts verändert wurde(Leitung anders verlegt,neue Stromleitung parallel),dann kann es m.E. nur an der Steuerung selbst liegen.
MfG
duck313
hallo,
danke für die info. stromlos haben wir jetzt probiert. leider hat sich nix geändert. resetet versuchen wir am montag falls wir die einstellungen alleine nicht hinbekommen
gruß
simba1