Außengehege Meerschweinchen - Eigenbau

Hallo, Leute!
Ich hab da ne Frage zum Eigenbau…
Ich will einen Bauen, der kennen Boden besitzt, sodass die Schweine direkt auf dem natürlichen Untergrund spielen können.
Nun ist der einzige Harken, dass meine Mutter meint, dass die Tiere immer auf die gleiche Stelle urinieren und befürchteten dass es Nach ein paar Tagen im Garten fürchterlich stinkt.
Ist das wirklich ein Problem?
Habt ihr noch weitere Tipps für einen Eigenbau in Größe eines Gartenschuppens?
Um Antwort wird gebeten,

Liebe Grüße
Erik und seine Meeris Fussel und Flöckchen

Moin moin Erik

Falls deine Meerschweinchen wirklich immer an die selbe Stelle
pieseln, könntest du an der Stelle eine größere Schale mit
Katzenstreu oder so eingraben.
Dummerweise haben die Burschen meines Wissens die Angewohnheit, ihr
Revier zu markieren und setzen ihre Duftmarke praktisch in jede
Ecke. Ich würde dir zu einem festen Untergrund raten, auf dem du Stroh, Holzspäne und so etwas ausstreuen kannst. Da können sie drin Verstecken spielen und das Ausmisten ist auch leichter.

Viel Spaß
Orakel-Jones

Hallo

Nun ist der einzige Harken, dass meine Mutter meint, dass die Tiere immer auf die gleiche Stelle urinieren und befürchteten dass es Nach ein paar Tagen im Garten fürchterlich stinkt.

Glaube ich nicht, dass es draußen anfängt zu stinken. Das versickert da doch und wird von Bakterien zersetzt.
Mangels Erfahrung kann ich es nicht garantieren, aber ich hab eigentlich noch nie erlebt, dass Freigehege stinken.

Habt ihr noch weitere Tipps für einen Eigenbau in Größe eines Gartenschuppens?

Da Meerschweinchens ich unter dem offenen Himmel nicht wohl fühlen, würde ich am Rand ganz runherum eine Galerei mit Überdachung anbringen.

Und ganz oben ein Drahtgitter-Abdeckung, damit die Tiere nicht von der Katze geholt werden. Katzen scheinen öfters mal Meerschweinchen zu erlegen.

Viele Grüße

Hallo Erik.

Meerschweine urinieren meist da, wo sie gerade hocken, wenn sie ein Häuschen haben, und das müssen sie haben, meistens im Häuschen.

Das musst du dann nach wie vor sauber machen.
Ansonsten, wenn das Gehege nicht zu klein ist, riecht man eigentlich nichts.
Meerschweine verstecken sich gern unter Büschen.
Gern nehmen sie auch ein Regenrohr aus Plastik als Versteck. Das kann man auch eingraben, aber so, dass man es leicht wieder heraus bekommt, falls sich mal ein krankes Tier darin versteckt.

Meerschweinchen im Freigehege droht Gefahr von Katzen, Igeln, Raubvögeln und Krähen. Ich würde auch empfehlen, es von oben abzudecken. Man kann sich auch ein versetzbares Gehege bauen, muss aber immer auf guten Abschluss zum Boden achten.

mfg

Hallo,

Falls deine Meerschweinchen wirklich immer an die selbe Stelle
pieseln, könntest du an der Stelle eine größere Schale mit
Katzenstreu oder so eingraben.

Das wäre eine Möglichkeit wobei ich da lieber feinen Sand nehmen würde, Katzenstreu fühlt sich unter den nackten Füßchen nicht so toll an und bei Klumpstreu besteht die Gefahr eines Darmverschlusses, sollte es gefressen werden.

Dummerweise haben die Burschen meines Wissens die
Angewohnheit, ihr
Revier zu markieren und setzen ihre Duftmarke praktisch in
jede
Ecke.

Äh, nein.
Meerschweinchen sind sich ihrer Ausscheidungen nicht bewusst, da sie nicht mit Kot oder Urin markieren. Dafür nutzen sie andere Duftdrüsen zB die Kaudaldrüse.
Da sie sich ihrer Ausscheidungen nicht bewusst sind kann man sie nicht wie zB Kaninchen zuverlässig stubenrein bekommen.
Sie lösen sich eben häufiger an Stellen, an denen sie auch länger verweilen.

Gruß
M.

Guten Tag,

Für gewöhnlich ist es kein Problem, die Tiere draußen zu halten, da der Rasen den Urin aufnimmt (bzw. die Erde darunter), optional kann ein Klohäuschen aufgestellt werden, damit es sich besser verteilt.

Ungesichert können die Tiere aber nicht draußen gehalten werden. Der Boden unter dem Gehege muss ausgehoben und mit mardersicherem Draht unterlegt werden, sonst kann es sehr schnell passieren, dass ein Marder, Fuchs oder Hund sich hineinbuddelt und die Tiere tötet (Marder kommen auch tagsüber, nicht nur nachts).

Beste Grüße

Danke für die vielen guten Antworten