Außentreppe Fliesen

Hallo Meine Außentreppe ist aus Sandstein, also es ist außen gemauert und drauf sind dann so Sandsteinstufen. Da es langsam zum Bröckel anfängt möchte ich die Treppe einfließen, jetzt habe ich gehört das es nicht so gut sei weil Sandstein Luft braucht stimmt das?? wen ja kann ich es trotzdem Fließen wen von unten Luft daran kommt??

Vielen dank schon mal Andi

Hallo Andi,

hier würde ich raten den Sandstein zu entfernen und auf einen Betonuntergrund die Fliesen verlegen.

„Da es langsam zum Bröckel anfängt.“ Ich nehme an, dass aus diesem Grund der Fliesenkleber keine Haftung zum Untergrund bekommt. Es könnte sein, dass die Fliese mit der Zeit abschert.

Gruß
Horst Müller
http://www.mahos-laden.de

…habe ich leider keine Ahnung von.

LG
Mike

Hallo Andy
das was du gehört hast ist richtig,ein sandstein muß ,atmen" können sagen wir,wenn du ihn dicht machst kann er das nicht mehr atmen,der sandstein nimmt feuchtikeit auf und gibt sie wieder ab,wenn du ihn von oben versiegelst (kleber+ fliese)kann er auch keine feuchtigkeit mehr aufnehmen oder abgeben,das ende von sandstein ist, das er nach einiger zeit anfängt zu rieseln,und sich dann holräume bilden.du kannst die stufen mit steinfestiger behandeln,und dann fliesen,die nächsten jahre wird da nichts passieren.
gutes gelingen, wünscht flinke kelle

Hallo,

die Information ist (1/2) richtig.
Sandsein ist ein ungeeigneter Untergrund, weil er zu weich ist. Ihrer zeigt Auflösungserscheinungen, deshalb empfehle ich die sesamte Treppe zu entfernen und auf dem Betonkern neu aufzubauen.

Gruß

Josef Erhardt

Hallo Andi,leider mussich dir mitteilen,das die Aussage stimmt Sandstein nicht zu befliesen.auch wenn es viel Arbeit macht,so ist es mehr als sinnvoll die Treppe abzureissen und eine neue aus Beton herzustellen.Ein befliesen würde nur eine kurze Haltbarkeit gewährleisten,kurz das wäre Geld in den Abfluss zu giessen.

Mit freundlichen Grüssen
Erik Dietrich

Hallo natürlich kann mann sie mit Fliesen belegen dazu muß der Untergrund tragfähig sein das heißt der Untergrund muß den Mörtel/Kleber aufnehmen können.Wie du schreibst fängt sie schon zu bröckeln an. Was schon ein Zeichen ist, das die Oberfläche nicht mehr tragfähig ist. Ist aber aus der Ferne schwer zu sagen.
Was das Belegen der Treppe mit Fliesen angeht rate ich dir davon ab. Beim Fliesenlegen werden die meißten Fehler im Aussenbereich gemacht. Jeder der im Sommer barfuß eine geflieste Terrasse betreten hat weiß was ich meine.Fliesen unterliegen im Aussenbereich einer sehr hohen thermischen Beanspruchung. Im Sommer heiß im Winter kalt. Die verschiedenen Materialien dehnen sich im Sommer unterschiedlich aus und im Winter ziehen sie sich auch unterschiedlich zusammen. Dardurch enstehen im Belag Spannungen und diese führen dann zur Rissbildung. Mein Tipp belege sie wieder mit Naturstein zb Granit ( habe ich bei mir auch gemacht ).

PS: bei www. natursteinpost.de findest du gute Angebote

Gruß Dirk

Wenn Fliesen dann erst Sandstein runterreissen ist sonst eine Zeitbombe.Abgesehen davon gibt es moeglicherweise Probleme weil sich trotz guter Grundierung die Materialien nicht verbinden…

mfG
D