Guten Morgen,
vielleicht eine dumme Frage, auf die ich hoffentlich keine dummen Antworten erhalte:
Vor der Frostperiode habe ich versäumt, die Leitung zu meinem Außenwasserhahn zu entleeren. Habe ich jetzt letzte Woche machen wollen. Sperrhahn innen abgedreht, Wasserhahn außen aufgedreht, aber es kommt kein Restwasser aus dem Hahn! Bevor irgendwelche Rohre platzen, will ich den Außenhahn erwärmen! Kann ich das machen (z.B. mit einem heißen Körnerkissen, warmen Umschlägen o.ä.) oder muss ich warten, bis es wärmer wird und der Zulauf von selbst wieder auftaut? Für Eure Antworten danke ich im Voraus
Hallo!
vielleicht eine dumme Frage, auf die ich hoffentlich keine
dummen Antworten erhalte:
Bin Zwar Kein WasserInsatllateur, und somit kein Profi, hoffe aber das meine antwort nicht dumm Respektive falsch ist
Vor der Frostperiode habe ich versäumt, die Leitung zu meinem
Außenwasserhahn zu entleeren. Habe ich jetzt letzte Woche
machen wollen. Sperrhahn innen abgedreht, Wasserhahn außen
aufgedreht, aber es kommt kein Restwasser aus dem Hahn!
Um Restwasser zu entfernen gibt es meistens innen am Absperrhahn (der oft tiefer liegt als der Hahn außen) einen kleines „Ablasshähnchen“ öffne den aml zusätzlich (Eimerchen unterhalten)
irgendwelche Rohre platzen, will ich den Außenhahn erwärmen!
Tue Das nicht! Ich hab mal gehört das man damit mehr kaputtmacht als wenn es so bleibt (beim Erwärmen dehnt sich das Wasser ja aus- wenn es jetzt nicht weg kann weil Links und rechtes ein Eisbrocken sitzt ist das auch nicht gut). Wenn das Wasser jetzt schon gefroren ist, dann ist es eh zu Spät.
Kann ich das machen (z.B. mit einem heißen Körnerkissen,
warmen Umschlägen o.ä.) oder muss ich warten, bis es wärmer
wird und der Zulauf von selbst wieder auftaut?
Das Langsame Auftauen ist imho in jedem fall besser.
Selbst wenn sich Nur der Hahan draußen befindet kann es Zu spät sein. Wir haben mal vergessen die Leitung zum Außenhan zu entlehren, als ich im Frühjahr den Absperrhahn aufgedreht habe schoß mir die fontäne genau ins gesicht, und dummerweise genau unter den Sicherungskasten- ist Gottseidank nichts passiert.
Also wenn Du nachher den Absperrhan öffnest tue dies Langsam und beobachte das Rohr vor allem Kurz bevor es nach draußen geht- sofern es nicht unter Putz liegt Für Eure
Gruß Werwölfling
Hallo!
Wasserhahn mit einem Haarföhn etwas erwärmen, so das man ihn öffnen kann, sollte normalerweise kein Problem sein.
Gruß sepp.
Guten Tag,
Hallo!
Wasserhahn mit einem Haarföhn etwas erwärmen, so das man ihn
öffnen kann, sollte normalerweise kein Problem sein.
Gruß sepp.
Guten Morgen, Sepp,
Hahn ist offen, aber als ich ihn öffnete, stellte ich fest, dass kein Restwasser ausläuft. Darum dachte ich, ich könnte um den Hahn ein warmes Körnerkissen wickeln, damit die Wärme das gefrorene Wasser, dass event. im Hahn ist, auftaut!
Gruß Karin
Guten Morgen, Sepp,
Hahn ist offen, aber als ich ihn öffnete, stellte ich fest,
dass kein Restwasser ausläuft. Darum dachte ich, ich könnte um
den Hahn ein warmes Körnerkissen wickeln, damit die Wärme das
gefrorene Wasser, dass event. im Hahn ist, auftaut!
Gruß Karin
Hallo!
Wasser auslaufen(wenn nicht gefroren)könnte ja nur wenn die Zuleitung von Oben kämme.
Wie schon erwähnt könnte nur an der Entleerung wo Du das Wasser abgestellt hast Wasser raus kommen.
Sollte sich da aber jetzt nichts tun, kannst Du nur Hoffen das der Frost nicht schon Schaden angerichtet hat, wenn der Außenhahn auf ist kann sich das gefrorene Eis schon etwas ausdehnen so das Du mit etwas Glück keinen Schaden an der Leitung hast.
Gruß sepp.