Hallo,
nach dem Winter ereignen sich an meinem Außenwasserhahn eigenartige Dinge. Die Lage ist wie folgt: Montiert ist ein Kemper Wasserhahn, der diesem hier sehr ähnlich ist:
http://www.kemper-olpe.de/frosti-plus_bausatzausfueh…
Daran angeschlossen ist ein Gardena Hahnstück und daran wiederum ein Gardena Schlauchstück mit Schlauch und Sprühkopf (ich habe bei den Links nicht auf den Durchmesser der Teile geachtet; ich habe schon die passenden verwendet).
Drehe ich nun den Hahn auf, tritt reichlich Wasser (und mit reichlich meine ich etwa 10 Liter in 15 Minuten) da aus, wo es nicht austreten sollte und zwar zwischen dem Hahn und dem Hahnstück. Da ich zunächst defekte Dichtungen vermutete, wurden sowohl Hahnstück als auch Schlauchstück zwischenzeitlich ausgetauscht: Ergebnis: Situation unverändert. Wohlgemerkt: aus dem Hahn läuft kein Wasser, wenn er zugedreht ist.
Ich frage mich nun, wo der Fehler liegt. Muß ich an dem Hahn irgendwas austauschen oder an dem Nöppel auf dem Hahn herumdrehen (ich nehme an, daß es sich um den Belüfter handelt, von dem im Text die Rede ist)?
Grüße
Christian