Hallo zusammen,
wie ist es denn richtig: „außer Acht lassen“ oder „außer acht lassen“? Ich komme jedes mal durcheinander. Gibt es vielleicht sogar eine Eselsbrücke, damit ich mir das endlich mal merken kann?
Liebe Grüße
Isa
Hallo zusammen,
wie ist es denn richtig: „außer Acht lassen“ oder „außer acht lassen“? Ich komme jedes mal durcheinander. Gibt es vielleicht sogar eine Eselsbrücke, damit ich mir das endlich mal merken kann?
Liebe Grüße
Isa
Es heißt „außer Acht lassen“, genauso wie es heißt „es tut mir Leid“.
Hallo Isa, nach der neuen Rechtschreibung ist „außer Acht lassen“ richtig. Als Eselsbrücke empfehle ich Dir „die Acht“, vielleicht hilft es Dir. Liebe Grüße, Petra.
Hallo,
es heißt korrekt:
„außer Acht lassen“.
Eine direkte Eselsbrücke wüsste ich nicht, aber es gibt eine einfache Erklärung, denn „die Acht“ ist ein Substantiv und bedeutet sinngemäß „die Aufmerksamkeit“. Substantive werden immer groß geschrieben.
Vielleicht kannst du es dir auch merken, wenn du es immer vergleichst mit „außer Betracht lassen“. „Betracht“ ist ebenfalls ein Substantiv und steht eigentlich für „die Betrachtung“.
Hoffe, dass ich dir helfen konnte.
Schöne Grüße
Martin
Hallo Isa,
so wie ich es gelernt habe, heißt es eindeutig:
außer Acht lassen.
In diesem Zusammenhang ist Acht ein Substantiv. Du
kannst nach wen oder was lassen fragen?
Antwort außer Acht
Acht steht hier als Synonym für Rücksicht usw.
Gruß Elke