Siehe Duden - Richtiges und gutes Deutsch:
"Wenn das Bezugswort des auf außer folgenden Substantivs im Nominativ, Genitiv oder Akkusativ steht, ist es möglich, dieses in den gleichen Kasus zu setzen; außer ist dann Konjunktion.
Nominativ: Niemand kann es herausbekommen außer ich selbst.
Genitiv: Ich entsinne mich all dieser Vorfälle nicht mehr außer eines einzigen.
Akkusativ: Ich kenne niemanden außer ihn. Auf Bettwäsche, außer Streifsatin und Matratzenschonbezüge, gewähren wir Rabatt.
In allen diesen Beispielen könnte man außer auch als Präposition (mit dem Dativ) verwenden: Niemand kann es herausbekommen außer mir usw."
Bezugswort: einen – Akkusativ
→   →   außer mich – Akkusativ
Gruß