Außergewöhnlicher weiblicher Katzenname

Hallo,

ich weiß nicht, ob es so eine Ähnliche Frage schon gibt aber:

Ich möchte mir eine kleine weiße oder weiß-rote Katzendame holen. Ich habe bereits einen Kater mit einem schönen außergewöhnlichen Namen (er hieß so als ich ihn bekommen habe) und suche jetzt einen schönen weiblichen Namen der dazu passt. Er heißt „Ocean“. Ich dachte schon an „Sunny“ aber das gefällt mir doch nicht so gut. Vielleicht irgendetwas mit Schnee oder anderen „Elemten“. Wäre super, wenn ihr gute Ideen habt! =)

Vielen Dank schonmal.

Gruß
Sunny

Titanic vielleicht? owT
nix

Hallo

passend zu Ocean:

Eleven
Twelve
Thirteen
Tess

Surfer girl
Breeze

Sonst je nach Katze:
Madame Mim
Duchesse
Bijoux
Snow white
Blanche
Milky way
Belisande
Lady Godiva

Alternativ geben auch schnöde Telefonbücher wunderbar exotische Namen her. Bei Bedarf kann sogar noch etwas daran gefeilt werden ;0)

Gruß
Maja

Muschi
Deospray(ich kenn so eine katze :smiley:=
Albi
Idefix
Kätzelein
spike
eztak
fotzenkopf

Eine meiner Katzen heißt Kallithea - ist griechisch und heißt „schöne Aussicht“ - und die andere Anastasia. Ob das was für dich ist weiß ich nicht :wink: Ungewöhnlich sind die Namen jedenfalls.

LG
ausnahmefall

ohne weiteren text

Hallo,
Katzen scheinen O´s und I´s im Namen zu mögen. Wie wärs mit „Olivia“, das passt auch gut zu „Ocean“.
Gabi

Hallo,

wie wärs mit India?

Passend zum Indischen Ozean…

Gruß, Yvisa

Hallo SuNny,

ich fände (wenn auch nicht soooo außergewöhnlich) Luna passend. Die Dame wird sicherlich den „Ocean“ irgendwann beherrschen! :smile:

Viele Sonntagsgrüße

Kathleen

Hallo Sunny,

was hältst Du von Mistral (ein Wind im Mittelmeerraum)
oder Mapiya (sioux, bedeutet Himmel).

Viel Spaß mit dem Nachwuchs, wie auch immer er heißen wird :smile:

Cha’kwaina

Hey danke!

Das ist eine super Idee! =)
Richtig mit Hintergrund. :wink:
Hab jetzt schon in meinem Kopf 2 zur Auswahl: „Luna“ :wink: oder „Flocke“. Flocke würde auch zu Ocean passen oder? Ist ja auch Wasser und passt zu weiß. :stuck_out_tongue:

Vielleicht hast du ja noch mehr so schöne Ideen? :wink:

Dir auch einen schönen Sonntag.

Gruß
Sunny

Hallo! =)

Das ist auch eine gute Idee, danke aber ist leider nicht so nach meinem Geschmack…wenn ich das laut sage, kann ich mich damit iwie nicht anfreunden.

Hast du vielleicht noch eine andere schöne Idee? =)

Sonntagsgruß von Sunny =)

Anastasia ist schön! =) Aber sehr lang…kann man den auch gut brüllen, wenn sie Mist baut? :stuck_out_tongue:

Hallo Sunny,

vielleicht was spanisches? Hab folgendes mal alles in die weibliche Form gebracht:

Onda (erste Silbe betonen, Sprich: ONda, spanisch: Wasser)
Tierra (erste Silbe betonen, Sprich: TIErra, spanisch: Erde)
Llama (erste Silbe betonen, Sprich: JAma, spanisch: Feuer)
Aéra (e stark betonen, Sprich: aEra, spanisch: Luft)

Hsllo Sunny,

wie wär es passend zum ‚Ocean‘ mit einer ‚Welle‘ - auf Spanisch wäre das ‚La Ola‘, auf Italienisch ‚Onda‘.

Beste Grüße

=^…^=

  • Lilith und Domino

Hallo,

vielleicht Skippy?

Ocean und Skippy passt zusammen.

Deine kleine Seglerin trifft dann den großen Ozean…

Die Namen sind auch vom Klang unterschiedlich.
So erkennt jede Katze ihren Namen sofort…

Gruß, Yvisa

Oder die Meerjungfrau Undine.

=^…^=

Hallo

Flocke würde auch zu Ocean passen oder? Ist ja auch Wasser und passt zu weiß. :stuck_out_tongue:

Den Namen „Flocke“ für ein weißes Tier finde ganz außergewöhnlich un-außergewöhnlich. So heißt jedes zweite weiße Tier. Das ist das erste, was einem normalerweise einfällt, wenn man ein weißes Tier benennen muss.

Außerdem finde ich nicht, dass es zu Ocean passt. Wenn, dann müsste es wenigstens auch in englisch sein (Flake oder Snowflake).

Luna finde ich wesentlich schöner.

Viele Grüße

‚La Ola‘

:smiley:

Ich wäre für Wakeboard. Oder Fregatte!

Nicht im Ernst, natürlich.

Hi SuNny,

eine gute Freundin von mir beschloss vor einiger Zeit, ihrer angestammten Erstkatze Gesellschaft zu verschaffen. Gesagt, getan. Leider bekam sie da irgendwie ein dir ganz ähnliches Problemchen. Ihr wollte kein Name einfallen. Und so sprach sie notgedrungen einige Wochen lang von ihrer neuen Katze, auch in deren Gegenwart, immer nur als der „Anderen“. Du kannst dir vorstellen, was passiert ist :smile: Bis heute hört das Viech tadellos auf eben diese Bezeichnung. Gibt wahrlich Schlimmeres, finde ich.

Schönen Gruß

Annie