Außergewöhnliches mit Ei

Hallo Hobbyköche

Hab mich auf ne Wette eingelassen daß ich das verrücktere Essen mit oder zum Thema „Ei“ auf den Tisch bringe. Benötigt wird ein Hauptgang und eine Nachspeise. Habe zwar Ideen aber andere haben sicher noch andere Einfälle. Also… Lasst mal vom Stapel was:

  • Aus oder mit oder in Form von Eiern ist
  • Außergewöhnlich bis verrückt ist
  • Nicht allzu komliziert um die Vorbereitungszeit im Rahmen zu halten
  • Vorbereitet und am Ort dann vielleicht noch fertiggekocht oder auch
    fertigdekoriert werden muß.

Bin gespannt.

LG
Blümia

Hallo,

vielleicht bekommst du irgendwoher ein Balut:

http://de.wikipedia.org/wiki/Balut

Bin gespannt, auf die anderen Ideen hier.

Grüße von Suse

Hallo,

ein Osternachtisch bei uns ohne Eier, aber sieht aus wie ein Spiegelei:
Süßer Quark in flache Schüsselchen und eine halbe Aprikose drauf.

Als Vorspeise: Eier im Glas.
Rohes Ei gewürzt.

Oder japanisch:
Heißer Reis und rohes Ei am Tisch drüber geöffnet.
Dazu habe ich die Story, dass wir (alle Sekretärinnen der jap. Firma) von unserem japanischen Chef zu einem Essen eingeladen wurden. Normalerweise wurden Sekretärinnen von den jap. Bossen nur chinesisch ausgeführt (weil billiger), aber wir hatten uns aus besonderem Anlass japanisch gewünscht. Das war, muss man vielleicht erwähnen, als Sushi noch nicht in aller Munde war.
Im REstaurant fragte er, was wir wollten. Sushi, war die Antwort.
Mhm… er fragte, wer Reis und rohes Ei wollte. Ich war die einzige, die wollte (ich habe schon immer gern rohe Eier gegessen).
Die anderen Damen zierten und ekelten sich.
Er und ich bekamen Reis mit rohem Ei. Und danach nur ich Sushi. Die anderen bekamen war Billigeres mit den Worten: „If you don’t like raw egg, you don’t get raw fish!“

Gruß
Elke

Hallo Blümia,

vielleicht würde das auch für überraschte Gäste sorgen:
http://www.gekaho.de/html/hexegger.html

Viele Grüße
Eve*

Hallo,

nun, dann machen wir doch mal ein Menü, wo in jedem Gang Ei vorkommt:

Vorspeise:
Einlaufsuppe http://www.mamas-rezepte.de/rezept_Einlaufsuppe-12-5…

oder
Fleischbrühe mit Eierstich http://www.chefkoch.de/rezepte/44561015149109/Eierst…

und/oder
hargekochte (Würfel-)Eier mit Frankfurter grünen Soße http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCne_Sauce

und/oder einen Eiersalat - viele Variationen zu finden unter http://www.marions-kochbuch.de/rezepte/eiersalate.htm

Hauptgang:
verlorene Eier mit Zutat nach Wunsch: http://de.wikipedia.org/wiki/Verlorene_Eier - geht auch auf türkisch: http://www.marions-kochbuch.de/rezept/0131.htm

Menemen - ist ein (schnelles und abwandelbares) türkisches Gericht http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1716.htm

oder
Eieromelett (Rezepte gibt es hierzu ohne Ende)

oder
Schinkennudeln mit Ei

oder was slowakisches Kartoffelauflauf http://www.chefkoch.de/rezepte/1508001256200350/Kart…
evtl. dazu noch Rühreier/Spiegeleier usw.

Nachtisch:

Creme brulee http://de.wikipedia.org/wiki/Cr%C3%A8me_br%C3%BBl%C3… Rezepte gibt es genug im Internet

oder
Kaiserschmarrn - ich verfeinere diesen immer noch mit zusätzlichen kleinen Apfelstückchen und etwas „Marmor“.

Einwenig Teigmasse in einer Tasse mit Kakao bräunen. Wenn dann alle anderen Zutaten in der Pfanne sind, mit der Kakaomasse „darüberschreiben“. Fortfahren wie sonst beim Kaiserschmarrn.

oder karamelisierte Eierpfannkuchen http://www.chefkoch.de/rezepte/83981032950511/Karame…

und als
Nachschmankerl

süße Kokoseier - http://www.chefkoch.de/forum/2,25,74564/Ein-Osterdes…

und ganz zum Schluss:

Eierlikör

Die meisten der vorgeschlagenen Gerichte lassen sich gut vorbereiten oder benötigen eine gewisse Zeit zum Garen, die man mit den diversen Vorspeisen ausfüllen kann. So kann man locker ein fünf- oder mehrgänge Menü basteln.

Viel Spaß
Ingrid

Hallo,

es gibt so viel, was man machen kann… ich hab irgendwo eine Oster-Sammlung, da müssten noch einige gute Ideen bei sein.

Jedenfalls würde ich entweder bei Vorspeise oder Dessert in Eierschalen und im Eierkarton servieren… ungefähr wie hier:
http://blog.essen-und-trinken.de/2009/03/30/ostern-d…

Bei der Vorspeise könnte das ein Püree oder eine Mayonnaise sein, das in die Eier gespritzt wird. Dazu dann ein leckeres Brot und Salat (wäre auch zum Anrichten ganz schön… Salatblätter und in die Mitte ein Ei).

Ansonsten gibt es ja auch Pralinen-Rohlinge, auch in Ei-Form. Die kann man leicht füllen, das wäre auch was fürs Dessert.

Eine Freundin von mir hat mal ein ausgeblasenes Ei mit flüssiger Schokolade (mit einer Spritze) gefüllt. So sah es hinterher wie ein normales Ei aus, aber wenn man es öffnete, war halt Schokolade drin. Nur wie sie das genau gemacht hat, weiß ich nicht (also, worauf man achten muss…)

Wünsch dir viel Spass beim Wette gewinnen *g*
Gruß
Shannon

…und dann sollte sich doch auch irgendwas Dunkles finden, mit dem man den Eierwürfel zum Spielewürfel dekorieren kann. Sojasauce, mit dem Pinsel aufgetupft? Eingelegte Pfefferkörner? (Wahrscheinlich geschmacklich zu heftig.) Kleingeschnittener Schnittlauch?

Zu servieren auf einem Spielbrett: Teller mit Sauce (z.B. Grüne Sauce, Senfsauce), mit Schnittlauch, Kräutern, Radieschen- oder Tomatenscheiben ein Spielbrett legen).

Vielleicht lässt sich auch aus einer Gurke ein Spielmännchen schnitzen, evtl. mit Radieschenkopf.

Viele Grüße,

Jule

1 Like

Hallo Blümia,
als Hauptgang ein ganzes Straußenei?
http://www.straussenfarm-oyle.de/strausseneier.htm
Grüße
Almut

Hi, wenn es ansonsten noch an Kleinigkeiten fehlt…

a) Buddhistische Teeeier.

Frag mich nicht. Die Buddhisten behaupten sie hätten’s erfunden. Vielleicht waren es auch die Schweizer.

Einfache Version:
Du kochst Eier an bis sie halbfest sind, lässt sie kurz abtropfen und rollst sie vorsichtig mit der flachen Hand über ein Holzbrett, so dass die Schale rissig wird.
Dann kochst du sie im Wasser mit einer großzügigen Portion schwarzen Tee fertig und lässt sie mind.15 Minuten (kann gerne viel länger sein) ziehen.

Wenn die Schale dann abgepellt wird, habe sie hübsche Musterungen - die Eier, die Schale auch, aber wen interessiert’s…

b) Kuchenei
Das Problem ist, dass man hier meist keine Form hat. Ist aber halb so schlimm denn mit Alufolie kannst du je eine Eierschale formen, die legst du z.B. in eine Kastenkuchenform für die Stabilität (sollte aber schon dick Folie sein, sonst könnte die Form zerquacken).

In diese Form füllst du regulären Kuchenteig deines Gusto und backst beide Hälften. Es sollte ein festerer und nicht zuu fluffiger Kuchen sein.

Nach dem Auskühlen höhlst du das Innere der Eierhälften teilweise raus, lass die Kuchenwände nicht zu dünn werden.
Die rausgeschälten Kuchenflocken werden nun mit Früchten deines Gusto und Alkohol deines Gusto gemischt und ziehen gelassen.
(Für die nicht alkohlische Version: 200g Datteln hacken, mit 50ml heißem Wasser und 1TL Orangenblütenwasser (5 tropfen Orangenaroma geht im Notfall auch) mischen, durchrühren und kurz ziehen lassen. DIe Masse wird dann fester, und der Kuchen sollte nicht zu süß sein).

Die Masse wird dann in beide Eihälften gefüllt, daher sollte sie nicht zu nass sein, sonst lass sie lieber abtropfen.

Die Eierhälften kannst du dann einzeln Servieren, falls du eine feste Masse hinbekommen hast (was angeblich möglich sein soll, mir aber noch nie gelungen ist) stürzen zum Anschneiden, in Alufolie zusammenwickeln als Gag (und beim auspacken auseinanderfallen lassen) oder sie mit Zuckerguss zusammenkleben, letzteres geht nur wenn die Masse sich gut mit der EIerhälfte verbunden hat. Ich habe das mit dem Zuckerguss noch nicht ausprobiert, aber so bei der Freundin, von der ich die Idee habe, serviert bekommen.

lg
Kate

Hallo,

Soleier wurden glaube ich noch nicht genannt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Solei

http://www.brigitte.de/kochen/kuechen-basics/soleier…

Gruß
Kieckie

Tach Bümia,

ein Onsenei.
Hühnerei 45 Minuten bei 68°C gegart. Dazu feines Kartoffelpüree mit Olivenöl und Zitrone oder Salat von geräucherter Sellerie.
Das Ei kann dann noch in Wiener Panierung gewälzt werden und in Butterschmalz eine Minute fritiert. Das verleiht eine zarte, knusprige Schicht.
Das ist jetzt aber nur so ein spontaner Gedanke.

Strubbel
E:open_mouth:)