Hallo,
ich gehe mal davon aus, dass du keine Chance siehst, deinen Anschluss mitzunehmen, weil dort bereits ein Anschluss besteht.
Für Kunden die in einen Haushalt ziehen, wo bereits ein Telekomanschluss mit Mindestvertragslaufzeit besteht, gewährt die Telekom eine Sonderkündigung. Deine bestehende Vertragslaufzeit würde in diesem Fall ignoriert werden. Es wird lediglich eine Bearbeitungsfrist von 6 Werktagen (nach Eingang Kündigung bei der T-Com) beachtet. Wenn die Kündigung früher da ist, gilt natürlich dein Wunschdatum.
Wenn also in der WG ein Telekomanschluss besteht, kündigst du zu deinem Wunschtermin und gibst die Rufnummer des dortigen Anschlusses an und legst als Nachweis eine Kopie der Meldebescheinigung bei.
Wenn in deiner künftigen WG ein Vertrag mit einem anderen Anbieter besteht, wird dir auch (erstmal) keine Sonderkündigung gewährt. Die Kollegen von der Kundenrückgewinnung (die immer noch mal anrufen und versuchen einen zum Bleiben zu überreden) und auch die Kollegen vom Beschwerdeteam (falls du dich noch mal und noch mal und noch mal meldest
) haben aber auch die Möglichkeit, dir eine vorzeitige Kündigung gegen Zahlung einer Ablöse anzubieten. Das sollten dann (den betrieblichen Regelungen nach) 80% der restlichen Gesamtsumme, höchstens aber 250 Euro sein. Rechtlichen Anspruch hast du darauf aber nicht. Das ist eine Kulanz.
Hoffe geholfen zu haben.
LG
ishtari