Außerordentliche Kündigung bei der T-Com?

Hallo an alle,

und zwar habe ich ein Problem.
hab seit 4 monaten den tarif der t-com „call and surf comfort“ mit einer vetragslaufzeit von 24 monaten. das heist der vetrag läuft noch bis 2012 mit moantlich 39€

Jetzt werde ich aber zum 01.01.2011 umziehen. in ein anderes bundeland und in eine wg wo ich keinerlei chance habe den anschluss mitzunehmen oder in irgendeiner weise weiter zu nutzen.

komme ich mit einer außerordentlichen kündigung aus dem vetrag raus?

würde mich sehr über eure hilfe freuen.

grüße

Also… wenn die Telekom theoretisch den Anschluß da schalten könnte… dann kommste nicht aus dem Vertrag raus. Hat aber der Hauseigentümer dir untersagt einen eigenen Telefonanschluß zu betreiben oder ist das Haus schon von einem anderen Anbieter komplett versorgt, dann kommste aus dem Vertrag so raus.

Mach doch einen Verfügbarkeitscheck auf der Seite der Telekom. Steht da das die an dieser Adresse keine Dienste anbieten können, rufste die Kundenbetreuung an und meldest einen Umzug… dann sagen die dir das die die am neuen Standort leider nichts anbieten können und du den Vertrag zu dann kündigen kannst…

Steht da aber das du da die Dienste nutzen kannst… kommste nur mit viel Glück aus dem Vertrag raus…
Weil… die bieten Dir die Nutzung am neuen Stantort ja an… wenn du nicht möchtest ist das leider dein Problem…

Viel Glück

Hallo,

also ein Anspruch auf vorzeitige Kündigung besteht in solchen Fällen grundsätzlich nicht. Schließlich weiß man doch eigentlich vorher, dass man fünf bis sechs Monate später umzieht. Man kann nur an eine kulante Behandlung durch den Kundenservice appellieren. Falls das nicht gelingt, bitte eine email an
[email protected] zu meinen Händen.

Meine Erfahrung, sieht schlecht aus… Was gehen würde, wenn du einen neuen Telekom Anschluß dann bestellst. Aber selbst das kann ich dir nicht versprechen.
Gruß

Kann leider nicht weiterhelfen

Hallo,

ich gehe mal davon aus, dass du keine Chance siehst, deinen Anschluss mitzunehmen, weil dort bereits ein Anschluss besteht.

Für Kunden die in einen Haushalt ziehen, wo bereits ein Telekomanschluss mit Mindestvertragslaufzeit besteht, gewährt die Telekom eine Sonderkündigung. Deine bestehende Vertragslaufzeit würde in diesem Fall ignoriert werden. Es wird lediglich eine Bearbeitungsfrist von 6 Werktagen (nach Eingang Kündigung bei der T-Com) beachtet. Wenn die Kündigung früher da ist, gilt natürlich dein Wunschdatum.

Wenn also in der WG ein Telekomanschluss besteht, kündigst du zu deinem Wunschtermin und gibst die Rufnummer des dortigen Anschlusses an und legst als Nachweis eine Kopie der Meldebescheinigung bei.

Wenn in deiner künftigen WG ein Vertrag mit einem anderen Anbieter besteht, wird dir auch (erstmal) keine Sonderkündigung gewährt. Die Kollegen von der Kundenrückgewinnung (die immer noch mal anrufen und versuchen einen zum Bleiben zu überreden) und auch die Kollegen vom Beschwerdeteam (falls du dich noch mal und noch mal und noch mal meldest :wink:) haben aber auch die Möglichkeit, dir eine vorzeitige Kündigung gegen Zahlung einer Ablöse anzubieten. Das sollten dann (den betrieblichen Regelungen nach) 80% der restlichen Gesamtsumme, höchstens aber 250 Euro sein. Rechtlichen Anspruch hast du darauf aber nicht. Das ist eine Kulanz.

Hoffe geholfen zu haben.

LG
ishtari