Außerordentliche Kündigung eines Handyvertags

Handyvertrag kann als eine außerordentliche Kündigung wegen der Auswanderung in einem anderen Land, wo der Anbieter diegleiche Produkte nicht mehr gewährleisten kann, gekündigt werden?? wenn der Anbieter die außerordentliche Kündigung ablehnt, kann man was dagegen machen? lohnt es sich? wieviel würde der Prozess kosten?

Gruß
Abbas

Tut mir leid, da hab ich leider keine Ahnung
Gruss
marion

Hallo,

bin kein Jurist, aber meines Wissens gilt das NICHT als ausserordentlicher Kündigungsgrund. Der Anbieter liefert ja weiterhin sein Produkt, es sind ja Sie die es nicht abnehmen/nutzen wollen wie vorgesehen. D.h. Prozess macht hier keinen Sinn.
Sowas muss man mit einkalkulieren wenn man langfritige Händy-Verträge eingeht, der Vertrag war ja sicher günstiger als nur für 1 Jahr oder 6-Monate.

Ein Bekannter von mir hatte eine ähnliche Situation mit einem auf 24 Montate abgeschlossenen Internet-Vertrag als er in die CH ging und da liess sich nichts machen.

Gruss
Gina

Hallo,
vielen dank für die Antwort, aber derselben Fall mit dem Festnetz und Intenet ohne Probleme angenommen; Eigentlich haben sie selber drauf hingewissen, falls die Produkte mit dem sleben Preis nicht in dem neuen Wohnsitz anbieten bzw. gewährleiten können, eine frühzeitige Kündigung ist akzeptabel.
Ausserdem für den Vertrag wurde bis jetzt ca. 19 Monate bezahlt… und sind nur 4 Monate übrig…aber trotzdem wenn ich es nicht benutzen kann, ist es nicht fair…und man weiss leider nicht was auf ihn in 3 Monate zukommt…

Gruss
Abbas

Hi, dann haben Sie offenbar mehr Glück gehabt als mein Bekannter.

Bei 4 Monaten Restlaufzeit würde ich mir aber eh keinen Kopf machen…

Gruss
Gina

Ja du hast recht. Aber Grundgebühren sind 55€ und die müssten für NICHTS bezahlt werden.

Trotzdem kann man versuchen oder :wink:!!??

Gruss
Abbas