Aussetzer bei SMART-TV

Hallo

Wir haben einen Phillips SMART-TV .

Schalte ich ein anderes elektrisches Gerät im Wohnzimmer(PC, Stehlampe etc.)ein oder aus ist beim TV im sekundenbereich der Ton weg und es gibt auch kurze Bildverzerrungen.

Seit ein paar Tagen geschehen diese Ausfälle auch ohne ein- oder ausschalten eines elektrischen Gerätes in unserer Wohnung. Meine Vermutung ist daß in diesem Augenblick in einer anderen Wohnung ein elektr. Gerät bedient wird.

Liegt das an einer zu schwach ausgelegten Stromverkabelung im 4 Parteienwohnhaus und kann das auf Dauer den TV (z.b. Netzteil) schädigen ?

Und kann ich dem entgegenwirken ?

gruß fasteddy

1 Like

Das Problem ist nicht der Strom, sondern das Antennensignal.
Jegliche Geräte können dies stören, sei es über die Luft (Funkstörungen) oder direkt über das Stromkabel (Induktion) und die interne Fernsehelektronik.
Bild- und Tonausfälle sind das typische Zeichen für ein zu schwaches oder gestörtes Digital-Signal des Antennen-Eingangs.

Nun müsste man wissen, wie das Signal empfangen wird?
A) DVB-T (mit einer Zimmer- oder Dachantenne vom Fernsehturm)
B) DVB-S (Empfang über eine Sat-Schüssel)
C) DVB-C (digitales Kabelfernsehen)

Hallo Jo64

Empfang ist über Kabel BW . Also Antwort C

gruß

Dann ist als erste Hilfe das Antennenkabel gegen ein hochwertiges auszutauschen.
3- oder 4-fach geschirmt, mind. 100 dB Schirmungsmaß und mit Ferritkernfilter.
Letzteres erkennt man am „dicken Ende“ kurz bevor das Kabel in den Stecker geht.

http://www.amazon.de/Premium-100Hz-Anschlusskabel-An…

Sollte das nicht helfen, muss der TV, also das Stromkabel, über eine Steckdosenleiste geführt werden, die einen Filter für Netzstörungen enthält. Die gibts in Baumärkten oder Elektronik-Läden.

http://www.amazon.de/revolt-6-fach-Steckdose-Netzfil…

Danke dir.

Können diese Störungen den TV schädigen ?

Nein.
Dieses Symptom ist typisch und tritt bei allen neuen (digitalen) Geräten auf, wenn das Antennensignal gestört wird oder zu schwach ist.

Da es bei digitalem Empfang kein schlechtes Bild gibt,
(es gibt nur „sehr gut“ [ja-Zustand] oder „gar kein Bild“ [nein-Zustand]),
sind Ton-Aussetzer und kurzzeitige Standbilder bzw. Klötzchenbildung die Übergangsform zwischen dem ja- und nein-Zustand.

P.S. Um deine Frage zu beantworten: Für den TV ist das völlig ungefährlich.

OWT