hi
wie schnell fliegt ein mensch in stk. wenn er zum zb. aus einem
flugzeugt heraus fliegt??? (FOR THE SCHOOL)
gruss attackforce
hi
wie schnell fliegt ein mensch in stk. wenn er zum zb. aus einem
flugzeugt heraus fliegt??? (FOR THE SCHOOL)
gruss attackforce
Hallo!
Also zuerst beschleunigt er mal mit der ganz normalen Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s^2). Die Geschwindigkeit kannst du dir also am Anfang recht leicht mit v=a*t ausrechnen. Dann kommt natürlich recht schnell der Luftwiderstand hinzu. Dabei kommts dann auch drauf an in welcher Lage er runterspringt. Beim Fallschirmspringen erreichen die Springer während des freien Falls in stabiler x-Lage etwa 180 km/h (wenn ich mich recht erinner, bin mir net 100% sicher ). Es gibt dann auch wieder Weltrekordversuchs-Springer, die wesentlich höhere Geschwindigkeiten erreichen (Kopf voran…), die liegen dann so um 300-400 km/h.
Schönen Gruß
Andre
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Und dann kommt es auch noch auf die Höhe an, in der sich der Springer befindet. Bei den Rekordversuchen mit Absprunghöhen um 8 bis 10 km waren es anfänglich deutlich über 800 km/h Fallgeschwindigkeit, weil dort die Luft so dünn ist. Erst in den Unteren Luftschichten werden die erwähnten 180 km/h erreicht (abgebremst)
Gruss
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
wie schnell fliegt ein mensch in stk. wenn er zum zb. aus
einem
flugzeugt heraus fliegt??? (FOR THE SCHOOL)
was meinst du mit „stk.“ ?
Soll das heissen: wie schnell fliegt ein Mensch in Stücke ?
Keine Ahnung! Noch nie ausprobiert.
Im Internet sind Buchstaben kostenlos, Du kannst die Worte ruhig ausschreiben.
Dann würde man auch verstehen was Du willst.
Gruss, Christof
Ich denke er hat Stundenkilometer damit gemeint! Offizielle Abk. ist km/h!!!
Florian
Hi,
Und dann kommt es auch noch auf die Höhe an, in der sich der
Springer befindet. Bei den Rekordversuchen mit Absprunghöhen
um 8 bis 10 km waren es anfänglich deutlich über 800 km/h
Fallgeschwindigkeit, weil dort die Luft so dünn ist. Erst in
den Unteren Luftschichten werden die erwähnten 180 km/h
erreicht (abgebremst)
Soll heißen, der Springer bremst ganz automatisch ohne Hilfsmittel wie Fallschirm von den erwaehnten 800 auf 180 km/h ab???
Jerry
Ja das ist richtig, die immer dichter werdene Luft (bei abnemender Höhe) bremst den Fall immer mehr ab, bis eben zu den erwähnten „üblichen“ Geschwindigkeiten.
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]