Hallo Fragesteller,
Es wäre ratsam, wenn du beim Titel auch die Sprache angibts um die es sich handelt.
Ein paar Anmerkungen zu deinen Beispiele:
vino - wino
In der Regel, ein spanisch-Muttersprachler hört kein Unterschied zwischen die deutsche „w“ und die „b“. Also kannst du wahlweise so oder so ausprechen.
aire - eihre
as stimmt schon aber irgendwas, weiß ich nciht was, irritiert mich. Jedenfalls, in fast alle Wörter (gibt es natürlich Ausnahmen) werden alle Buchstaben ausgesprochen und zwar so wie sie sind. solche Sachen wie das Wort „Feuer“ wo eindeutig ein „o“ zu hören gibt und keine geschrieben ist, gibt es bei uns ganz selten.
Also im Zweifelsfall, nimmt jede Buchstabe für sich sprich diese laut aus, und schon hast das Wort. (Ausnahmen wären zB. die „H“ die meistens gar nicht ausgesprochen wird; oder die „C“ die je nach Vokal hinterher wie eine „Z“ oder wie eine „K“ ausgesprochen wird)
como - kommo
S.o.: [K-O-M-O]
machos - mahtschos
chicas - tschikahs
- das „s“ wird am Ende bei Plural ausgesprochen?
Wie euren Genitiv: „Bei Jochens Mama gibt es…“ (siehe „JochenS“ und „eS“)
Gruß
Helena