Aussprache: Belize

Vielleicht ist das hier nicht das richtige Forum (hätte ich bei Sprachen/Deutsch gucken sollen?), aber mich interessiert folgendes kleine „Problem“:
Ich war vor einiger Zeit im kleinen karibischen Staat Belize (hat mir sehr gefallen dort, ein Geheimtip!), wusste und weiss auch heute allerdings noch nicht, wie spricht man den Namen dieses Landes auf Deutsch aus: Ist es ein [Belitze] oder wie im Original [Beliis] (nach dem Staatsmotto: You better belize it!).

Vielen Dank im Voraus,
Heiko

Wie spricht man den Namen dieses Landes auf Deutsch aus: Ist es ein [Belitze] oder wie im Original [Beliis] (nach dem Staatsmotto: You better belize it!).

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es sich [Beliis] ausspricht. Warum sollte die Aussprache im Deutschen anders sein? Normalerweise wird immer die ursprüngliche Sprachweise verwendet.

Gruß sannah

Aussprache im Deutschen?
Hi Sannah,

ich bin mir sicher, dass selbst die Deutschen, die Belize kennen, mit [Beliis] nix anfangen können.

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass es sich [Beliis]
ausspricht. Warum sollte die Aussprache im Deutschen anders
sein? Normalerweise wird immer die ursprüngliche Sprachweise
verwendet.

Also das sehe ich anders - fast alle Staatsnamen werden im Deutschen (wie in anderen Sprachen) anders ausgesprochen oder sind gar komplett andere Worte. Belize ist vermutlich schlicht zu klein und unbedeutend ein eigenes Wort zu bekommen :wink:

Espana -> Spanien
France -> Frankreich usw.

Selbst wenn der Name mal nicht anders geschrieben wird so sprechen wir dann doch meist so aus, wie es geschrieben ist.

Beispiel:
[Meksiko] dt. [Mechicko] span.

MfG Claus

Hi Heiko,

wenn ich mich richtig erinnere, standen in meinem Lexikon zwei Möglichkeiten. Momentan spricht man in Belize ja Englisch, also ist es durchaus korrekt, Beliis zu sagen. Der Name stammt aber von den ursrprünglichen spanischen Kolonialherren, man kann deshalb auch genauso gut Beliße sagen, wie Ibiza. Belitze würde ich für falsch halten.

ciao,
erik

Hallo Claus,

hast schon Recht, ich sollte kurz nach dem Aufstehen wirklich meinen Mund halten, aber mir sind da nur Gegenbeispiele eingefallen…

sannah
*diejetztlieberdenMundhältoderdoppeltüberlegt*