Aussprache von Kroatien

Hallo,

der (ziemlich schlechte) Fussball-Kommentator Bela Rethy sprach im Rahmen der Übertragung von Argentinien gegen Kroatien letzteres tatsächlich aus, wie es geschrieben wird: Kro-ah-tie-en.

Da stelle ich mir doch die Frage: Warum wird es von den meisten eher wie „Kroatsien“ (oder „Kroatzien“) ausgesprochen? Und was wäre nun korrekt?

Gruß,
Steve

Da kann ich nur froh sein, dass sich Chile nicht qualifiziert hat. Sonst hätte man wahrscheinlich von allen Kommentatoren das zweifelhafte [ˈt͜ʃiˑle] gehört statt dem korrekten [ˈçiːle].

Die richtige Aussprache von Hrvatska (1. Zeile -->klicken! :wink:

Spaß beiseite: In diesem Fall haben „die meisten“ recht: Aussprache mit eher z als s in der Mitte.
Wie auf Deutsch: Aktien

Gruß
.

Wer legt eigentlich fest, was die korrekte Aussprache von Chile im Deutschen ist?

Wie die Chilenen das selber aussprechen ist ja eigentlich nicht relevant.

3 „Gefällt mir“

Der Breitengrad der Heimatstadt. :wink:

Warum spreche ich auf Schwäbisch eigentlich Chile anders aus als China?
Geht das auch anderen so?
Bitte Hand hoch. :wink:
.

1 „Gefällt mir“

Hi,

in den Sendern der ARD sind die Präsentatoren, Moderatoren, Nachrichtensprecher etc. gehalten, sich an die Ausspracheregelung in der ARD-weiten Aussprachedatenbank zu halten. Diese legt für Chile die Aussprache fest: 'Tschihle (sch=stimmlos) [ˈt͜ʃi:le]
Für Barcelona wird dort übrigens Barrse’lohna (s=scharf) festgehalten und für Mallorca gilt in der ARD-ADB die Aussprache Ma’jorrka.

Schöne Grüße
Stefanie

Und Kroatien?

1 „Gefällt mir“

Hallo,

laut Duden: [kroˈaːtsi̯ən]
Bei wiktionary das gleiche, dort gibt es auch ein Hörbeispiel: https://de.wiktionary.org/wiki/Kroatien

Bei forvo gibt es zwei Hörbeispiele: https://de.forvo.com/word/kroatien/

Und jetzt bin ich sehr neugierig, wie Bela Rethy das ausspricht. Mal sehen, ob er noch ein Spiel der Mannschaft kommentiert.

Grüße
Siboniwe

Für Kroatien steht dort:

Unbenannt

1 „Gefällt mir“

moin,
wenn schon, dann bitte „statt des korrekten“…
Ciao!

1 „Gefällt mir“