In meinem Dialekt aber eindeutig ‚Schwierisch‘, denn da gibt
es so gut wie kein ‚g‘
Wohl aber einen Fluchzeuschträjer
In meinem Dialektraum (finsterstes Kölsch)sacht man dat äääänlisch. Bei mir daheim wurde mir aber trotzdem zum Wort „schwierig“ die Aussprache „schwieri ch“ beigebracht. Die meisten Leute üm uns herrumm saren dat äääänlisch.
Bei mir daheim wurde mir aber trotzdem zum Wort
„schwierig“ die Aussprache „schwieri ch“ beigebracht.
bei uns gab es eine gewisse Dialektkonfusion, da ich zwar in dieser Stadt geboren wurde, meine Eltern aber beide aus einer völlig anderen Ecke des deutschen Sprachraumes kamen. Sie bemühten sich, ‚gutes‘ Deutsch zu sprechen und auch uns vom Dialekt fern zu halten. Ging zwar Zuhause, aber nicht mit meinen Freunden auf der Straße