Ausstand bei der alten Firma?

Hallo,

ich werde demnächst meine Firma verlassen und zu einer neuen wechseln. Jetzt möchte ich gern einen Ausstand oder sowas bei der alten Firma geben. Aber leider fällt mir nix ein.
Bei der Firma hatte ich ca 20 Kollegen, fast alle männlich. Der Tätigkeitsbereich ist IT (Entwickeln).

Ich möchte nicht einfach so ein gekauften HGeschenkkorb hinstellen, da dort immer so komische Sachen drin sind (Alkohol, etc…). Hab überlegt selbst einen Zusammenzustellen. Aber ich weiß nicht was ich da reinpacken soll.

Hat vielleicht jemand von Euch Ideen, was man zum Ausstand machen kann. Wie gesagt, Alkohol ist schlecht, mag keiner dort. Kann auch was witziges oder ironisches sein.

Gruß und Dank.
AXL

Hi Axl,

hmm, was haben denn bisher die ausscheidenden Kollegen gemacht? Gibt’s da irgendwelche Traditionen? Stellt man als „Ausscheider“ stumm eine Tüte mit Croissants hin und das war’s oder stösst man gemeinsam mit einem Glas Sekt und Lachshäppchen an? Werden erfahrungsgemäss von Chefs Abschiedsreden geschwungen und -geschenke überreicht? Wie war generell Euer Verhältnis? Wie lange warst Du in dem Laden? Steht „man“ eher auf süsses oder auf salziges? Welchen Stellenwert hat bei Euch die Vesperpause? Wäre eine Feier gleich nach Feierabend (so gegen 17 Uhr) möglich?
Je nachdem könnte es in folgende Richtung gehen:

  • Kuchen/Butterbrezeln zum Vesper
  • Weisswürste zum Mittagessen
  • belegte Brötchen und Sekt zum Apero am frühen Abend

Einen Geschenkekorb kann ich mir nicht recht vorstellen. Das sind doch normalerweise diese Teile, mit man zu runden Geburtstagen von Leuten die man nicht leiden kann, verschenkt? Und wo dann ne Flasche Rotbäckchen, ne Packung Nudeln und ein Dauerschinken drin sind. Dann würde ich lieber eine „Festplatte“ mit sofort zu essenden und trinkenden Sachen machen. Also irgendwelche Butterbrezeln, belegte Brötchen, Kuchen, O-Saft etc.

*wink*

Petzi

Hei,

als ich nach Norwegen gehen wollte und deswegen bei meinem alten AG (ca. 45 Mitarbeiter) gekündigt hatte, baute ich an meinem letzten Arbeitstag über eines der Großraumbüros verteilt mehrere Teller mit Süßkram in rot-blau-weiß (Du weißt schon, diese eine Süßigkeitenfirma *g*) auf, garniert mit kleinen Norwegen-Fahnen. Dazu ne Deko in den selben Farben (also Servietten, Luftschlangen usw.). Haben sich alle drüber gefreut - und nachmittags gabs dann noch nen Sekt-Umtrunk.

Vielleicht sowas in der Richtung, nur bezogen auf Deinen alten oder den neuen Arbeitgeber.

Ansonsten war es dort üblich, an Geburtstagen ein kleines Frühstück für alle hinzustellen. Manche kauften einfach belegte Brötchen, andere bauten ein komplettes Frühstück auf. Das wäre auch noch ne Idee.

Grüße
Natascha

Hi,

bei mir im Büro und von mir selbst sind Frühstücke am beliebtesten. Das ist vom Preis/Leistungsverhältnis sehr angemessen und da jeder kommen und gehen kann wann er will stört das den Arbeitsablauf nicht so sehr.

Je nach Bürositte, Arbeitsumgebung, Räumlichkeiten, Chef kann das von

-„treffen währende der Frühstückspause auf einen Kaffee und ein Marmeladenbrötchen zum selber schmieren“ (du musst nur Kaffee kochen oder in der Kantine kochen lassen, Brötchen holen, Butter, Marmelade hinstellen)

über

-um 9h für ca. 'ne Studen kleine Happen essen (Kaffee sieh oben und Belegte Brötchen kaufen

bis

-du deckst die zusammengeschobene Tische, dekorierst die, kauft Brötchen, Marmelade, Aufschnitt, Feinkostsalate, Käseplatte, kochst Kaffee und Espresso, stellst Saft und Selter hin und lädst um 10 für den rest des Vormittages ein

gehen :smile:

Grüße,
J~

PS: mein Favorit ist c) aber das muss man natürlich (zwischen den Zeilen) klären, ob man den ganzen Laden für 3h blockieren darf :smile: