Ausstattung des Mountainbikes

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung. Wer kann mir die Begriffe erklären?

Hallo,

Nabenschaltung sagt aus, dass man keine verschieden große Zahnräder am Hinterrad hat, sondern dass die Gänge in der Nabe (Achse) untergebracht sind. Das kann von 3-14 Gänge sein. Nabenschaltungen sind an einem Mountainbike doch recht selten.

Mit Reflexbereifung kann ich mir nur vorstellen, dass seitlich am reifen, reflektorstreifen eingebracht sind, die nachts leuchten, wenn sie angestrahlt werden.

LG

Christof

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?

Hallo,
wenn du nicht mal weißt was eine Nabenschaltung ist, würde ich dir eher empfehlen einen Gutschein zu schenken und den/die Beschenkte(n) beim Kauf mitzunehmen.
Nabenschaltung: http://de.wikipedia.org/wiki/Nabenschaltung
Reflexbereifung: Reifen mit seitlichen Reflektoren,
können die laut StVZO vorgeschriebenen Speichenreflektoren ersetzen. Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrradbereifung#Reflex…
Gruß Franz

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?

Hallo,

unter einer Nabenschaltung versteht man eine Schaltung, die sich in der Nabe (~Achse) des Hinterrades befindet. Vorteile: schmutzgeschützt, wartungsarm, im Stand, d.h. ohne Treten schaltbar, nur 1 Schalthebel bzw- Schaltgriff nötig, Gänge haben die richtige Reihenfolge. Nachteile: schwerer und meist teurer als vergleichbare Kettenschaltung, Gewicht ist am Hinterrad konzentriert.
Ein Reflexreifen hat an der Seite einen silberweißen Streifen, der Licht reflektiert. Wird das Rad setlich angeleuchtet, so sieht man einen leuchtenden Ring. Dient der besseren Sichtbarkeit, man muss die Reifenflanke aber sauberhalten. (z.B. nach einer Fahrt durch tiefen Schlamm saubermachen. Bin mir nicht sicher, ob der Reflexstreifen am Reifen auch als Alternative zu Speichenreflektoren nach STVZO zugelassen ist. Könnte da nochmal nachschauen. Falls nochwas unklar ist, einfach nachfragen

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?

Hallo Sina , bei der Reflexbereifung , handelt es sich meiner meinung nach , um nix weiter als eine Schriftfarbe bzw. Schriftform an dem Reifen die gleichermassen als Refletor/ren funktioniert also so zusagen Heller sind beim der Situation wenn Licht einer Scheinwerfers darauf scheint .
Die Nabenschaltung ist jene Schaltung die wie der Name schon sagt in der Hinteren " Nabe " bei Bike verbaut wurde , die Nabe ist dies teil mit dem das Hinterrad oder das Vorderrad am Rahmen des Rades , ich sage mal angebaut wird bzw. befestigt wird . bevor du dich mit sowas beschäftigst solltest du aber erstmal klären ob dieses Bike was du da Verschenken willst , diese Schaltung überhaupt von nöten ist bzw. ob der neue besitzer des Rades diese Art von Schaltung tatsächlich braucht , da sie doch sehr Teuer sein kann .
Gruß Hansi

Liebe Sina,
Du solltest unbedingt in einen Fachhandel gehen und Dich beraten lassen. Ein Supermarkt Radl erscheint erst guenstig aber dann durch fehlende Wartung und Beratung steht es schnell kaputt in der Ecke.
Gruß Michael

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?

Nabenschaltung heißt das die Schaltung in der Hinterradnabe eingebaut ist und nicht außenliegt,
Was Reflexbereifung sein soll weis ich auch nicht =D

Hoffe ich konnte helfen :wink:

Als Nabenschaltung versteht man das die Gänge in der Hinterradnabe in einem Getriebe verbaut ist. Es gibt dreifach,fünffach,siebenfach,neunfach und bis vierzehnfach (Rohloff) Nabenschaltung.
Unter Reflexbereifung versteht man eine Bereifung die im dunkeln bei Lichteinstrahlung reflektiert und besonders gut zu sehen ist. Eine gute Sicherheitsmaßnahme.

Will ein Mountainbike verschenken und kenne mich Null aus; im
Prospekt spricht man von Nabenschaltung und Reflexbereifung.
Wer kann mir die Begriffe erklären?