Aussteigen

Hallo alle,

ich hab mal ein anliegen.Ich brauche Rat von philosophischer Seite her.

Ich bin im Moment fast 18 Jahre alt, und mich kotzt alles an. Die ganze Gesellschaft, die Infrastruktur des Staates.Aber vielleicht soll ich es an einem Beispiel erläutern:

Ich stehe morgends vor Sonnenaufgang auf, verbringe den ganzen Tag in einem Gebäude meistens in einem Raum, und gehe abends nach Sonnenuntergang wieder heim, und gehe schlafen. Irgendwas ist doch falsch daran. Ich habe doch nix vom Leben!!!

Deshalb hab ich mir schon längere Zeit überlegt auszusteigen. Einfach an einen Ort, der nicht bewohnt ist, und an dem ich meine Ruhe habe. ich weiß aber nicht wie ich das anstellen soll. Hat jemand Tips um gekonnt aussteigen zu können? Wie mach ich es am einfachsten?

Hallo Michael,

ich glaube, den meisten menschen geht es mehr oder weniger so wie dir. jeder geht nur anders damit um und mache vergessen auch dieses erlebnis und lenken sich ab, indem sie sich anpassen und mitschwimmen. manchmal fühlt jeder eine leere.
ob ein äußeres aussteigen dein weg ist, kannst nur du selbst entscheiden.
ich glaube, dass die wahre freiheit und glückseligkeit immer im herzen wohnt und nirgends auf der welt außerhalb zu finden ist.
du selbst gestaltest deine welt. deine freihiet liegt m.e. in der tätigen auseniandersetzung mit deiner umwelt.
wenn du fliehst, bist du genauso unfrei.
wir lernern nur durch schmerzen, nicht durch freude. dein unbehagen kann dir zu einer kraft werden, dich im inneren zu befreien, wenn du es annimmst und verwandelst. die suche nach dem richtigen verhältnis wird dein leben lang dauern.
ich denke, es ist nur wichtig, dass du nie aufhörst zu suchen.

cordula

Hallo Michael,

ich glaube, den meisten menschen geht es
mehr oder weniger so wie dir. jeder geht
nur anders damit um und mache vergessen
auch dieses erlebnis und lenken sich ab,
indem sie sich anpassen und mitschwimmen.
manchmal fühlt jeder eine leere.
ob ein äußeres aussteigen dein weg ist,
kannst nur du selbst entscheiden.
ich glaube, dass die wahre freiheit und
glückseligkeit immer im herzen wohnt und
nirgends auf der welt außerhalb zu finden
ist.

Es geht mir nicht darum die wahre Freiheit zu finden. Es geht mir darum einen ruhigen Platz zu finden an dem ich Suchen kann. Ich glaube nicht das ich in einer Welt voller Lärm und Hektik diese Ruhe finden werde.

du selbst gestaltest deine welt. deine
freihiet liegt m.e. in der tätigen
auseniandersetzung mit deiner umwelt.
wenn du fliehst, bist du genauso unfrei.

Ich sehe das nicht als Flucht. Sondern als Befreiung gesellschaftlicher Zwänge.

wir lernern nur durch schmerzen, nicht
durch freude. dein unbehagen kann dir zu
einer kraft werden, dich im inneren zu
befreien, wenn du es annimmst und
verwandelst.

Ich will nichts lernen. Mein Anliegen ist ein anderes. Ich möchte nicht den Schmerzen entgehen, das kann man auch nicht. Denn ohne das eine existiert das andere nicht.
Mein Inneres ist keineswegs gefangen. Deshalbversteh ich deine Aussage nicht.

die suche nach dem richtigen
verhältnis wird dein leben lang dauern.
ich denke, es ist nur wichtig, dass du
nie aufhörst zu suchen.

Es mag sein, das ich nach meinem richtigen „Verhältnis“ ein Leben lang suchen werde. Das liegt aber nicht daran, das ich das Ziel nicht kenne, sondern ich nicht die nötigen Mittel dafür habe um am Ziel anzukommen. Der Weg ist das Ziel trifft hier nicht zu. Den ich kenne bereits das Ziel, mir ist es jedoch unmöglich es in meinem sterblichen Leben zu erreichen, ohne das mir jemand kräftig „unter die Arme langt“

Danke Cordula ich finde das Gespräch recht interessant!

MfG

Micha

Hallo Michael,

du sagst, dass du dein ziel schon kennst. was ist denn dein ziel? das ist mir noch nicht deutlich geworden.

unter freiheit verstehe ich, die freiheit, unabhängig von den äußeren gegebenheiten auf die suche gehen zu können (oder sein ziel zu verfolgen). wenn mich bestimmte äußere gegebenheiten dazu zwingen, woanders hinzugehen, bin ich nicht frei, weil ich immer von den umständen abhängig bin.

aber natürlich weißt nur du alleine, wohin du willst und was für dich richtig ist. ich habe nur bei anderen menschen die erfahrung gemacht, dass sie lange wege in der äußeren welt zurücklegen, weil sie glauben, sich damit auch innerlich zu bewegen. das ist aber ein irrtum.

viele grüße
cordula

Hi,

du sagst, dass du dein ziel schon kennst.
was ist denn dein ziel? das ist mir noch
nicht deutlich geworden.

Mein Ziel ist es, einen Platz zu finden an dem ich vollkommene Ruhe vor der Gesellschaft habe. Damit meine ich keine gesellschaftlichen Zwängen achtung zu schenken. Dabei meine ich die postmoderne Gesellschaft, die lebt um zu arbeiten. Dabei liegt mein Motto eigentlich ganz anders. Ich möchte mein Leben nach dem Motto: Ich bin am Leben damit ich es gut führe. Wobei „gut“ sehr stark relativ ist.

unter freiheit verstehe ich, die
freiheit, unabhängig von den äußeren
gegebenheiten auf die suche gehen zu
können (oder sein ziel zu verfolgen).

Aber wenn man das nicht kann, muß man folgerichtig sich einen Platz suchen, an dem es keine äußeren Gegebenheiten gibt. Dort kann man dann suchen. In meinem Fall werde ich dann nach dem „guten Leben“ suchen.

wenn mich bestimmte äußere gegebenheiten
dazu zwingen, woanders hinzugehen, bin
ich nicht frei, weil ich immer von den
umständen abhängig bin.

Dann ist man aber niemals frei, außer nach dem Tode. Denn äußere Einflüße gibt es überall. Ich sehe die Einflüße jetzt global. Das heißt Stürme, Katastrophen etc. Auch das sind alles äußere Gegebenheiten. Diesen Einflüssen kann man nicht entfliehen, nicht im Leben. Nach deiner These ist man dann niemals frei.

Ich denke mir aber eine andere Freiheit.

aber natürlich weißt nur du alleine,
wohin du willst und was für dich richtig
ist. ich habe nur bei anderen menschen
die erfahrung gemacht, dass sie lange
wege in der äußeren welt zurücklegen,
weil sie glauben, sich damit auch
innerlich zu bewegen. das ist aber ein
irrtum.

Ich brauche nur einen Platz in der Welt, an dem ich meinen Gedanken freien Lauf lassen kann. Woher weiß ich das ich mich innerlich bewege? Vielleicht bin ich schon innerlich soweit das ich mein Ziel kenne? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall weiß ich, das ich mein Leben gut führen will. Demnach habe ich meinen Weg. Nun muß ich sehen wohin der Weg mich führt. Was das Ziel ist werde ich wahrscheinlich erst erfahren, wenn es soweit ist.

MfG

Micha

Hallo Michael,

Mein Ziel ist es, einen Platz zu finden
an dem ich vollkommene Ruhe vor der
Gesellschaft habe. Damit meine ich keine
gesellschaftlichen Zwängen achtung zu
schenken. Dabei meine ich die postmoderne
Gesellschaft, die lebt um zu arbeiten.
Dabei liegt mein Motto eigentlich ganz
anders. Ich möchte mein Leben nach dem
Motto: Ich bin am Leben damit ich es gut
führe. Wobei „gut“ sehr stark relativ
ist.

Aber wenn man das nicht kann, muß man
folgerichtig sich einen Platz suchen, an
dem es keine äußeren Gegebenheiten gibt.
Dort kann man dann suchen. In meinem Fall
werde ich dann nach dem „guten Leben“
suchen.

dann musst du natürlich gehen und dir sokrates´ dialoge mitnehmen.

Dann ist man aber niemals frei, außer
nach dem Tode. Denn äußere Einflüße gibt
es überall. Ich sehe die Einflüße jetzt
global. Das heißt Stürme, Katastrophen
etc. Auch das sind alles äußere
Gegebenheiten. Diesen Einflüssen kann man
nicht entfliehen, nicht im Leben. Nach
deiner These ist man dann niemals frei.

du bist frei, sobald du unabhängig von den äußeren gegebenheiten bist. dazu musst du nicht sterben, sondern dich innerlich stark machen. sonst bleibst du ewig ein spielball deiner umwelt, denn auch im „paradies“ regnet es.

Ich denke mir aber eine andere Freiheit.

welcher art?

Ich brauche nur einen Platz in der Welt,
an dem ich meinen Gedanken freien Lauf
lassen kann.

dieser platz ist in deinem herzen.

Woher weiß ich das ich mich

innerlich bewege? Vielleicht bin ich
schon innerlich soweit das ich mein Ziel
kenne? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall
weiß ich, das ich mein Leben gut führen
will. Demnach habe ich meinen Weg. Nun
muß ich sehen wohin der Weg mich führt.
Was das Ziel ist werde ich wahrscheinlich
erst erfahren, wenn es soweit ist.

kannst du dein leben nicht auch hier gut führen?

mit den besten wünschen

cordula

Aber wenn man das nicht kann, muß man
folgerichtig sich einen Platz suchen, an
dem es keine äußeren Gegebenheiten gibt.
Dort kann man dann suchen. In meinem Fall
werde ich dann nach dem „guten Leben“
suchen.

dann musst du natürlich gehen und dir
sokrates´ dialoge mitnehmen.

du bist frei, sobald du unabhängig von
den äußeren gegebenheiten bist. dazu
musst du nicht sterben, sondern dich
innerlich stark machen. sonst bleibst du
ewig ein spielball deiner umwelt, denn
auch im „paradies“ regnet es.

Du hast recht. Die Vergangenheit hat mich innerlich sehr stark gemacht. Mein Psyche ist stark, doch irgendwann hat man keine Lust mehr zu kämpfen. Irgendwann will man seine Waffen niederlegen und einfach nicht mehr tun. Auch wenn ich innerlich stark bin, so kann und bin ich trotzdem der Spielball der Umwelt. Ich kann es nicht ändern, und deshalb möchte ich nicht mehr kämpfen.

Ich denke mir aber eine andere Freiheit.

welcher art?

Ich brauche nur einen Platz in der Welt,
an dem ich meinen Gedanken freien Lauf
lassen kann.

dieser platz ist in deinem herzen.

Aber wo soll ich ann hin mit meinen Gedanken? In meine Herzen bewirken die Gedanken nichts, sie verändern rein gar nichts. Ich denke das nennt man dann introvertiert. Das bin ich schon. Kein einziger meiner gefühlvollen Gedanken gelangt nach außen. Weil ich in meinem inneren stark bin. Es dringt nichts von meiner Umwelt hinaus, und es kommt nichts rein. So bleibe ich in meiner kleinen Welt.

Woher weiß ich das ich mich

innerlich bewege? Vielleicht bin ich
schon innerlich soweit das ich mein Ziel
kenne? Ich weiß es nicht. Auf jeden Fall
weiß ich, das ich mein Leben gut führen
will. Demnach habe ich meinen Weg. Nun
muß ich sehen wohin der Weg mich führt.
Was das Ziel ist werde ich wahrscheinlich
erst erfahren, wenn es soweit ist.

kannst du dein leben nicht auch hier gut
führen?

Ich habe hier nichts, was sich zu leben lohnt. Es gibt nichts was mich hier hält. Für mich persönlich bedauere ich das. Mein Leben hatte bis jetzt nichts was sich zu leben lohnt. Die Dinge für die es sich meiner Menung nach zu Leben lohnt, gibt es überall, und dort wahrscheinlich noch viel stärker. Wovon ich rede ist die Nähe der Natur, den wunderschönen Himmel anzusehen, wenn er nicht bedeckt ist, die grünen Wälder. All finde ich woanders auch, und höchstwahrscheinlich noch viel umfangreicher als in dieser Zivilisation.

MfG

Micha

Ich habe hier nichts, was sich zu leben
lohnt. Es gibt nichts was mich hier hält.
Für mich persönlich bedauere ich das.
Mein Leben hatte bis jetzt nichts was
sich zu leben lohnt. Die Dinge für die es
sich meiner Menung nach zu Leben lohnt,
gibt es überall, und dort wahrscheinlich
noch viel stärker. Wovon ich rede ist die
Nähe der Natur, den wunderschönen Himmel
anzusehen, wenn er nicht bedeckt ist, die
grünen Wälder. All finde ich woanders
auch, und höchstwahrscheinlich noch viel
umfangreicher als in dieser Zivilisation.

MfG

Micha

Nein Micha
woanders findest Du nichts anderes, überall findest Du nur Dich. Austeigen ist Unsinn, einsteigen in eine Beziehung, das wäre eine Lösung. Wenn man einen Menschen hat, mit dem man über solche Dinge reden kann und der einen auch versteht, ist man schon ein grosses Stück weiter.
Versuchs mal.
Viel Glück :wink:
Rainer

. Wovon ich rede ist die

Nähe der Natur, den wunderschönen Himmel
anzusehen, wenn er nicht bedeckt ist, die
grünen Wälder. All finde ich woanders
auch, und höchstwahrscheinlich noch viel
umfangreicher als in dieser Zivilisation.

hi micha,
schon mal im süden gewesen?
griechenland z.b. - meer, olivenbäume, süsser jasminduft in den abendstunden?
falls es eine intensive, sinnliche erfahrung ist, nach der du dich sehnst: das wäre eine.

Hallo Michael ?

Wie wärs denn mal mit einer Bestandsaufnahme ?

Im Grunde genommen läßt sich das Leben doch in zwei grobe Bereiche einteilen: 1. Das praktische Leben: essen, wohnen, Gesundheit. Das sind die Basics, ohne die funktioniert nichts. Deine Freiheit besteht nun in der Wahl, wie du diese Basics sicherstellen willst: Bei Mama und Papa wohnen ? Arbeiten gehen um für deinen eigenen Unterhalt zu sorgen, dass es gerade reicht ? Eine Ausbildung machen, dass es vielleicht mal für etwas mehr reicht und auch mehr Spass macht, dafür aber zunächst mal die Investition „Ausbildung“ erfordert ? etc.

  1. Das geistige/gefühlsmäßige Leben. Ohne das ist dein Leben leer. Du sagt, dir fehlt die Ruhe. Warum schaffst du dir dann nicht Orte und Gelegenheiten zur Ruhe ? Hast du schonmal Samstags Morgens um 5:30 im Stadtpark, im Wald, auf einer Düne, auf einer grossen Wiese gesessen ? Bist du schon mal in einem Zen-Meditationsraum gewesen, und hasst mal versucht 20 Minuten ruhig auf deinem Hintern zu sitzen ? Falls nicht, dann aber mal los, oder beklag dich nicht, dass dir „Ruhe“ fehlt.

All dies sind „kleine Ausstiege“, die dich schon mal von der Masse der meisten Menschen unterscheiden. (oder glaubst du, dass es Samstags morgens um halb sechs im Stadtpark nur so von Leuten wimmelt ? :smile:)

Und wenn du glaubst, du bist auf dem richtigen Weg, dann kannst du dich ja mal an die „größeren Ausstiege wagen“. Geh mal ein Wochenende irgendwo am Meer zelten. Fahr mal im Urlaub zwei Wochen mit Rad und Zelt durch die Pyrenäen etc.

Und vergess die emotionale Seite nicht bei dem ganzen. Such dir Menschen, bei denen du dich aufgehoben fühlst, die vielleicht ähnlich denken wie du, die dich verstehen und mögen.

„Die Gesellschaft“ gibt es nicht. Jeder Mensch hat seine eigenen individuellen Vorstellungen von Lebensgestaltung und wenn du mal etwas genauer hinschaust, wirst du feststellen, dass es sehr viele Menschen gibt, die ihr Leben so gestalten, daß es stark von dem abweicht, was die „meisten Menschen“ machen. Und sei es nur, dass sie die Glotze auf den Müll geschmissen haben. Versuche solche Leute zu finden, schau dir an, was SIE aus ihrem Leben gemacht haben. Vielleicht findest du dort das ein oder andere, was auch dein Leben etwas voller macht :smile:

Viel Glück
liebe Grüsse
Marion

Hollo Marion,

sauber argumentiert!
So oder so ähnlich hätte ich auch geantwortet, wen Du mir nicht zuvorgekommen wärst :wink:

Lieber Michael,

dem ist nicht hinzuzufügen! Versuch es mal und wenn das nicht das ist was Du meinst meld Dich noch mal.

Gandalf

Ich habe hier nichts, was sich zu leben
lohnt. Es gibt nichts was mich hier hält.
Für mich persönlich bedauere ich das.
Mein Leben hatte bis jetzt nichts was
sich zu leben lohnt.

Hi Micha,
ich habe diese Diskussion hier mit großem Interesse verfolgt da ich sehr viele Parallelen zu meinem eigenen Leben finden kann. Findest Du nicht auch, daß schon allein der Gedankenaustausch so wie er hier nach Deinem Posting stattfindet sehr wertvoll ist?? Ich habe mich schon mehrmals in einer ähnlichen Gefühls-Gedankenlage wie Du befunden und es hat mir immer sehr geholfen, mit anderen darüber zu reden, anderen zu schreiben oder zu mailen oder einfach nur zu lesen. Es hat immer einen Ausweg gegeben, manchmal braucht man einfach nur einen Gedankenanstoß von außen damit die eigenen Gedanken den richtigen Weg finden.

Die Dinge für die es
sich meiner Menung nach zu Leben lohnt,
gibt es überall, und dort wahrscheinlich
noch viel stärker. Wovon ich rede ist die
Nähe der Natur, den wunderschönen Himmel
anzusehen, wenn er nicht bedeckt ist, die
grünen Wälder. All finde ich woanders
auch, und höchstwahrscheinlich noch viel
umfangreicher als in dieser Zivilisation.

Wie schon von anderen hier gesagt wurde, bist es immer nur Du den Du suchst/findest. Ob das nun in Europa, in der Karibik oder in der Antarktis ist. Eins ist jedoch sicher nicht verkehrt: lebe mit der Natur, lass alles auf Dich wirken, gutes wie schlechtes Wetter. Es gibt wenig Beeindruckenderes als z.B. zu beobachten wie ein heftiges Unwetter durch ein Tal heranzieht. Ich habe jahrelang in Großstädten gewohnt, lebe jetzt mehr oder weniger ‚auf dem Lande‘ und möchte gar nichts anderes mehr.
Hoffentlich hab ich Dich mit meinen konfusen Äußerungen nicht noch mehr verwirrt :wink:
Kannst ja mal mailen, wenn Du ‚Kommunikation‘ brauchst…
ciao
fraukenstein

Hallo Gandalf :smile:

sauber argumentiert!
So oder so ähnlich hätte ich auch
geantwortet, wen Du mir nicht
zuvorgekommen wärst :wink:

Dafür bist du mir im Brett Religion und Ethik (Es kann nur ?? geben) zuvorgekommen. Da hab ich auch nichts gefunden, was ich noch hinzufügen könnte.

Alles Gute im Samsara :smile:
lieben Gruss
Marion

Wie wärs denn mal mit einer
Bestandsaufnahme ?

Im Grunde genommen läßt sich das Leben
doch in zwei grobe Bereiche einteilen: 1.
Das praktische Leben: essen, wohnen,
Gesundheit. Das sind die Basics, ohne die
funktioniert nichts. Deine Freiheit
besteht nun in der Wahl, wie du diese
Basics sicherstellen willst: Bei Mama und
Papa wohnen ? Arbeiten gehen um für
deinen eigenen Unterhalt zu sorgen, dass
es gerade reicht ? Eine Ausbildung
machen, dass es vielleicht mal für etwas
mehr reicht und auch mehr Spass macht,
dafür aber zunächst mal die Investition
„Ausbildung“ erfordert ? etc.

Die Basics sind wohl das wichtigste im Leben. Und genau dieses Ziel versuche ich zu verfolgen. Meiner Meinung nach ist alles was über die Basics hinausgeht ein gesellschaftlicher „Zwang“. Zumindest in dieser Zivilisation. Man hat kein Ansehen wenn man keine Ausbildung oder derartige berufliche Wege einschlägt. Man wird als Mensch abgewertet wenn man diese Dinge nicht tut. Die Freiheit die du beschreibst, ermöglicht mir aber auch die Entscheidung das alles bleiben zu lassen, und einfach irgendwo hinzugehen wo das nicht so ist.

  1. Das geistige/gefühlsmäßige Leben. Ohne
    das ist dein Leben leer. Du sagt, dir
    fehlt die Ruhe. Warum schaffst du dir
    dann nicht Orte und Gelegenheiten zur
    Ruhe ? Hast du schonmal Samstags Morgens
    um 5:30 im Stadtpark, im Wald, auf einer
    Düne, auf einer grossen Wiese gesessen ?
    Bist du schon mal in einem
    Zen-Meditationsraum gewesen, und hasst
    mal versucht 20 Minuten ruhig auf deinem
    Hintern zu sitzen ? Falls nicht, dann
    aber mal los, oder beklag dich nicht,
    dass dir „Ruhe“ fehlt.

All diese Dinge habe ich schon gemacht. Ich fand aber zum Teil nicht das was ich von einer Meditation erhofft hatte. Die Spaziergänge die ich sehr oft mache, machen es leichter durchs Leben zu kommen, aber dauerhaft helfen sie nicht.

All dies sind „kleine Ausstiege“, die
dich schon mal von der Masse der meisten
Menschen unterscheiden. (oder glaubst du,
dass es Samstags morgens um halb sechs im
Stadtpark nur so von Leuten wimmelt ?

-))

Nein, natürlich nicht. aber es ist z.T. ziemlich hart morgens so früh aufzustehen.

Und wenn du glaubst, du bist auf dem
richtigen Weg, dann kannst du dich ja mal
an die „größeren Ausstiege wagen“. Geh
mal ein Wochenende irgendwo am Meer
zelten. Fahr mal im Urlaub zwei Wochen
mit Rad und Zelt durch die Pyrenäen etc.

Größere ausstiege sind für den späteren Verlauf meines Lebens fest eingeplant.

Und vergess die emotionale Seite nicht
bei dem ganzen. Such dir Menschen, bei
denen du dich aufgehoben fühlst, die
vielleicht ähnlich denken wie du, die
dich verstehen und mögen.

So hart es klingt, aber ich habe keinen Menschen der mich versteht. All denen welche mein Gedankengang kennen, verstehen ihn nicht. Sie sagen er sei zu kompliziert. Vielleicht haben sie ja recht. Es ist wie in der Matrix. Ich asoziiere mein Leben mit dem Film. Ich habe das Gefühl, etwas zu wissen, was niemand weiß. Aber ich bin dadurch nicht im Vorteil, sondern es erschwert mir mein Leben. Ich habe zu viele Gedanken die nicht in mein Leben passen.

„Die Gesellschaft“ gibt es nicht. Jeder
Mensch hat seine eigenen individuellen
Vorstellungen von Lebensgestaltung und
wenn du mal etwas genauer hinschaust,
wirst du feststellen, dass es sehr viele
Menschen gibt, die ihr Leben so
gestalten, daß es stark von dem abweicht,
was die „meisten Menschen“ machen. Und
sei es nur, dass sie die Glotze auf den
Müll geschmissen haben. Versuche solche
Leute zu finden, schau dir an, was SIE
aus ihrem Leben gemacht haben. Vielleicht
findest du dort das ein oder andere, was
auch dein Leben etwas voller macht :smile:

Die „Gesellschaft“ sind nicht die Personen die ich meine, es ist die Art wie sie Handeln. Dieses Handeln und das denken der meisten Menschen stehen in starkem Gegensatz zu meinem Handeln. Ich habe das Gefühl, nicht mit Menschen zurecht zu kommen. Obwohl es auch sein könnte, das die Menschen nicht mit mir klar kommen.

MfG

Micha

Viel Glück
liebe Grüsse
Marion

Hallo Gandalf,

ich habe auf Marions Posting geantwortet. Da du ja mit ihr übereinstimmst kannst du dir ja mal mein Posting ansehen.

MfG

Micha

Hi Micha,
ich habe diese Diskussion hier mit großem
Interesse verfolgt da ich sehr viele
Parallelen zu meinem eigenen Leben finden
kann. Findest Du nicht auch, daß schon
allein der Gedankenaustausch so wie er
hier nach Deinem Posting stattfindet sehr
wertvoll ist?? Ich habe mich schon
mehrmals in einer ähnlichen
Gefühls-Gedankenlage wie Du befunden und
es hat mir immer sehr geholfen, mit
anderen darüber zu reden, anderen zu
schreiben oder zu mailen oder einfach nur
zu lesen. Es hat immer einen Ausweg
gegeben, manchmal braucht man einfach nur
einen Gedankenanstoß von außen damit die
eigenen Gedanken den richtigen Weg
finden.

Ich bin mir mit meinen Gedanken im vollkommen im klaren. Jedoch ist es schwer mit solchen Gedanken zu leben, da sie mir das Leben unnötig erschweren.

Wie schon von anderen hier gesagt wurde,
bist es immer nur Du den Du
suchst/findest. Ob das nun in Europa, in
der Karibik oder in der Antarktis ist.
Eins ist jedoch sicher nicht verkehrt:
lebe mit der Natur, lass alles auf Dich
wirken, gutes wie schlechtes Wetter. Es
gibt wenig Beeindruckenderes als z.B. zu
beobachten wie ein heftiges Unwetter
durch ein Tal heranzieht. Ich habe
jahrelang in Großstädten gewohnt, lebe
jetzt mehr oder weniger ‚auf dem Lande‘
und möchte gar nichts anderes mehr.
Hoffentlich hab ich Dich mit meinen
konfusen Äußerungen nicht noch mehr
verwirrt :wink:
Kannst ja mal mailen, wenn Du
‚Kommunikation‘ brauchst…
ciao
fraukenstein

Ich glaube nicht, das ich nach mir suche. Ich suche die Antwort auf meine Fragen. Und für diese Fragen brauche ich einen ruhigen Ort auf der Welt, einen Platz an dem ich fühle, hier bin ich richtig in der Welt. Was ist anders wenn ich mich selbst gefunden habe? Ich denke nicht das ich in meinem Leben jemals mich selbst erkenne, und daraus etwas positives filtern kann.

MfG

Micha

hi micha,
schon mal im süden gewesen?
griechenland z.b. - meer, olivenbäume,
süsser jasminduft in den abendstunden?
falls es eine intensive, sinnliche
erfahrung ist, nach der du dich sehnst:
das wäre eine.

Zu
meinem Bedauern muß ich sagen, das ich kein einizges Mal das Meer gesehen habe. Das eheste was man MEER nennen kann ist die Ostsee. Aber diese Erfahrung werde ich wahrscheinlich erst viel später in meinem Leben machen; und zwar wenn ich alt und grau bin. Nachdem ich beruflich soviel Geld gemacht habe um mir das alles leisten zu können. Aber das kann nicht der Sinn sein nachdem mein Leben strebt. Mit Geld geht in dieser Zivilisation alles, und vor allem das bedrückt mch sehr.

MfG

Micha

Nein Micha
woanders findest Du nichts anderes,
überall findest Du nur Dich. Austeigen
ist Unsinn, einsteigen in eine Beziehung,
das wäre eine Lösung. Wenn man einen
Menschen hat, mit dem man über solche
Dinge reden kann und der einen auch
versteht, ist man schon ein grosses Stück
weiter.
Versuchs mal.
Viel Glück :wink:
Rainer

Hallo Rainer,

klar habe ich das versucht. Bis jetzt hat es in meinem Leben nur ein einziges Mal danach ausgesehen, als ob ich diese Person gefunden habe. Mit einer sehr schmerzlichen Erfahrung habe ich dann feststellen müssen, das dies ein Irrtum ist. Und ich persönlich finde, daß eine verlorene Liebe so ziemlich der größte Rückschritt ist. den Schmerz den man danach hat, dauert viel zu lange. Viel zu lange, um sich meinen eigentlichen Fragen zu widmen. Außerdem bin ich jeder Frau zu kompliziert, die meine Gedanken kennt. Sicherlich gibt es irgendwo auf der Welt eine Person, die genauso denkt wie ich. Jedoch habe ich weder die Lust noch die Kraft alle frauen in dieser Hinsicht zu prüfen. Weil s mir zu viele schmerzliche Erfahrungen wären.

noch nie das meer gesehen
Hi Micha,
darf ich mal fragen, wie alt du bist? nur so aus neugier…
also, ich finde, jeder muss mal das meer gesehen haben. den süden.
dafür muss man heutzutage auch nicht wirklich reich sein, weisst du.
man kann, wenn man sehr geringe ansprüche hat, auch mit fast gar nix eine weile überleben.
ich persönlich bin nicht so anspruchslos, und hab deshalb gearbeitet - aber im süden zu arbeiten, ist trotzdem was anderes, als hier in den grauen städten. ich war damals noch recht jung, und ich glaube, man muss auch jung sein, um sowas zu machen.
man ist ja dann doch noch etwas leichtfertiger, als wenn man dann älter ist & an sicherheiten denkt, etc.

also, micha, ran an das leben.
überleg, was du eigentlich willst, denk dir auf konstruktive weise was aus, was deiner trübsinnigen stimmung abhelfen könnte, & dann versuch es doch mal.
in den schoss fallen einem die dinge nun mal leider (meistens) nicht; also, go get it! :smile:

wenn du hilfe brauchst, sag bescheid.

beste wünsche für sonnige zukunft, s.

Zu
meinem Bedauern muß ich sagen, das ich
kein einizges Mal das Meer gesehen habe.
Das eheste was man MEER nennen kann ist
die Ostsee. Aber diese Erfahrung werde
ich wahrscheinlich erst viel später in
meinem Leben machen; und zwar wenn ich
alt und grau bin. Nachdem ich beruflich
soviel Geld gemacht habe um mir das alles
leisten zu können. Aber das kann nicht
der Sinn sein nachdem mein Leben strebt.
Mit Geld geht in dieser Zivilisation
alles, und vor allem das bedrückt mch
sehr.

MfG

Micha

Hi Micha,
darf ich mal fragen, wie alt du bist? nur
so aus neugier…
also, ich finde, jeder muss mal das meer
gesehen haben. den süden.
dafür muss man heutzutage auch nicht
wirklich reich sein, weisst du.
man kann, wenn man sehr geringe ansprüche
hat, auch mit fast gar nix eine weile
überleben.
ich persönlich bin nicht so anspruchslos,
und hab deshalb gearbeitet - aber im
süden zu arbeiten, ist trotzdem was
anderes, als hier in den grauen städten.
ich war damals noch recht jung, und ich
glaube, man muss auch jung sein, um sowas
zu machen.

Ähem, ich bin 17 und ende Mai 18, so das ich zu diesem Zeitpunkt dann den Führerschein habe, um mal ans Meer zu fahren!

MfG

Micha