Ausstieg für Kaminkehrer

Hallo,
folgender Sachverhalt:

Kaminreinigung durch den Schornsteinfeger soll durch eine Dachluke im Treppenhaus erfolgen. Außerhalb der Luke auf dem Dach sind bereits entsprechende Trittstufen bzw. einer fixierte Leiter angebracht.
Die Luke ist erreichbar per Leiter von der Treppe aus. Die Leiter könnte man an der Luke gut anbringen, ein verrutschen zur Seite ist aufgrund der Dachbalken nicht möglich. 
Das Ende der Leiter (Fuß) müsste jedoch auf zwei verschiedenen Stufen stehen. (Die Treppe macht hier eine Kurve) Ich stelle mir vor, dass es eine Leiter ist, bei der man die Füße verstellen kann. Ist dies sicher genug für den Zugang oder könnte man da Probleme bekommen?

Hallo,
am besten fragst Du den der die Schornstein Begehung macht ob das so Akzeptabel ist.

Sepp.

Hallo!

Das klingt ja schon beschrieben gefährlich !

Leiter ist nicht fest angebracht und soll auf 2 Stufen stehen ? Eine Anlegeleiter ?
Wie stelltst Du dir das vor, ein Holm der Leiter ist abgesägt,sie hat 2 verschieden lange „Beine“ ?  Oder bleibt Leiter dort fest stehen ?

Das macht kein Schornsteinfeger mit. Du kannst und solltest ihn vorher fragen,aber ich bin ziemlich sicher, das geht so nicht !

Dann schaffe einen Aufstieg von außen.  Ist das denn neu ? Wie ist er bisher aufs Dach gekommen ?

MfG
duck313

Guten Abend!

Die Luke ist erreichbar per Leiter von der Treppe aus. Die
Leiter könnte man an der Luke gut anbringen, ein verrutschen
zur Seite ist aufgrund der Dachbalken nicht möglich.

Zur Seite ist Wegrutschen der Leiter verhindert, aber die auf der Treppe stehende Leiter kann über die Stufen hinweg nach unten rutschen. Das kann beim Ein- und Ausstieg durch die Dachluke leicht passieren. Deshalb braucht die Leiter am oberen Ende Klauen, die über einen stabilen Stahlbügel greifen. Diese Lösung sowie die Art des unteren Auflagers der Leiter besprichst du am besten vorher mit dem Schornsteinfeger.
 
Gruß
Wolfgang

Moin, Ynnek,

Kaminreinigung durch den Schornsteinfeger soll durch eine
Dachluke im Treppenhaus erfolgen.

die Reinigung doch hoffentlich nicht, oder? Frag den Kaminkehrer erstmal, ob er überhaupt aufs Dach muss. Bei mir war er noch nie auf dem Dach; in unserem Neubaugebiet haben etliche Hausbesitzer Tritte auf dem Dach, die noch nie ein Kaminkehrer betreten hat.

Gruß Ralf

Danke für Eure bisherigen Antworten!

Es ist so, dass es ein 3-Parteien-Haus ist. Im Erdgeschoss soll ein Ofen angeschlossen werden. (bisher demnach keine Reinigung erforderlich) Im Dachgeschoss (2. OG) befindet sich im Treppenhaus ein Fenster.
Würde man die Leiter anlegen, so würden die Füße am Ende an einer Wand anlehnen, da macht die Treppe die letzte Kurve, bevor man oben ist. Demnach würden die Füße auf unterschiedlichen Stufen abgelegt. Nach unten rutschen ist nicht möglich.
Eine Reinigung über den Dachboden soll verhindert werden, da der Bewohner ja immer da sein muss und es auch ne Menge Dreck auf dem Dachboden macht.
Von außen aufs Dach geht wohl nicht, da ca. 6 Meter hoch bis zur Dachrinne.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Reinigung von „unten“ ausreichend ist.

Hi,

Eine Reinigung über den Dachboden soll verhindert werden

und ihr wollt dem Kaminkehrer vorschreiben, wie er seine Arbeit zu tun hat? Ich hoffe, Du berichtest weiterhin :smile:

Gruß Ralf

Naja, was spricht dagegen, dass er aufs Dach steigt?