Hallo und guten Tag zusammen! An meiner Garage ist ein Busch Jaeger Bewegungsmelder (TYP 250 Master, Typ-Nr.: 6874)zur Lichtsteuerung angebaut gewesen. Dieser Melder hat nun das „Zeitliche“ gesegnet. Mit diesem Melder war an einer Seitenfront ein weiterer Bewegungsmelder Merten, Typ 5442 (oder einem ähnlichen BJ-Melden mit einem Erfassungsgrad von ca. 180 Grad) gekoppelt. Auch dieser ist zum gleichen Zeitpunkt kaputt gegangen. Meine verschiedenen Versuche, beide Melder noch zu erhalten, sind fehlgeschlagen, da sie anscheinend nicht mehr hergestellt werden. Die Bewegungsmelder der neuen Generation würden erhebliche Putz- und Stemmarbeiten nach sich ziehen. Daher meine Frage, ob noch jemeand diese Melder besitzt (selbstverständlich technisch und optisch einwandfrei und bereit ist, sie auch zu veräußern) oder jemanden weiß (evtl. einen in Auflösung befindlichen Elektrobetrieb?), der hiermit noch handeln könnte. Evtl. gibt mir auch jemand Ratschläge, ob und welchen neuen Melder ich anbauen könnte. Ich möchte noch darauf hinweisen, dass die Einbauarbeiten von einem gelernten Elektriker vorgenommen, also fachmännisch ausgeführt werden. Zu guter Letzt: Der "große Busch-Bewegungsmelder (ehemals 250 Master) soll einen Winkel von 220 bis 270 Grad abdecken und eine Reichweitete von 8-10 Metern haben). Danke schon jetzt für viele Antworten und Anregungen! Hans Meier
Alternativ:
merten - Argus Bewegungsmelder (die können schon „fast um die ecke schauen“) http://www.merten.de
Ich verstehe nur nicht, warum beim austausch von Bewegungsmeldern Stemmarbeiten notwendig sind!? Für gewöhnlich sind nur die Bohrlöcher an einer anderen stelle.
Gruß Holger
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Meine verschiedenen Versuche, beide
Melder noch zu erhalten, sind fehlgeschlagen, da sie
anscheinend nicht mehr hergestellt werden.
Richtig.
Die Bewegungsmelder
der neuen Generation würden erhebliche Putz- und Stemmarbeiten
nach sich ziehen.
Das widerum verstehe ich nicht. Es handelt sich doch um „auf Putz“ Melder, die lediglich mit zwie Schrauben befestigt werden.
Oder ist „drum herum“ geputzt worden?