Hallo zusammen,
ich habe in meinem Fujitsu-Siemens Rechner derzeit eine Gigabyte Radeon X1550 256MB silent Grafikkarte eingebaut.
Die Rahmendaten des Rechners:
Esprimo p5915, ca. 3,5 Jahre alt
Prozessor Intel Core 2 Duo E6300 (1,86Ghz, 2 MB L2 Cache)
3 GB RAM
Win7 32bit
Monitor LG Flatron W2361V (hier hat die X1550 scheinbar eh Probleme, das da Bild über DVI immer wieder mal weg ist, über VGA gehts bestens)
Das ganze ist primär eine Arbeitsmaschine, ab und an möchte ich dann doch mit einem Freund Online ein wenig zocken. Das letzte aktuelle Spiel war Crysis, das ging weitgehend problemlos (mit ein paar Abstrichen), nun hab ich Call of Duty Modern Warfare 2 und das packt wohl die GraKa nicht :-/
Auch eine DVD (evtl später mal BluRay?) anschauen muss drin sein.
Ich spiele nun mit dem Gedanken eine aktuellere GraKa einzubauen. In Frage kommt nur eine passiv gekühlte Karte (wg. Stromverbrauch/Lautstärke), Preisgrenze ist irgendwo bei 100 EUR.
Hierbei dachte ich zB an
- PowerColor Radeon HD 5670 Go! Green, 1GB GDDR5
- Sapphire ATI Radeon HD 5670 Ultimate 1GB GDDR5
Geht das bzw lohnt sich das? Oder sollte man eine (oder zwei) Nummern tiefer ansetzen zB
- MSI ATI Radeon HD5450 1GB GDDR5
- PowerColor Go! Green HD5570 1GB DDR3
- PowerColor Go! Green HD5450 2GB DDR3
Es kann natürlich auch eine NVidia-Karte sein.
Ich bin über jeden Tipp und jede Meinung dankbar, danke schon mal an alle Experten hier!
Gruß
Wawi