meine frau möchte ihr fahrrad jetzt ohne gangschaltung fahren habe aber keine passende hinterrad felge und nun ist meine frage: kann ich aus einer 26 zoll felge die achse in eine 28 zoll felge einbauen bzw austauschen?
Hallo,
zunächst muss ich Ihnen leider mitteilen, dass ich kein Experte mehr für Fahrrad-Themen bin. Leider scheint die Datenbank von Wer weis was das noch nicht zu wissen…
Würde sagen dass dieses Vorhaben nicht funktioniert, da ein 28-Zoll-Rad größer ist und eventuell am Rahmen usw. anstößt.
Viel Erfolg
Stefan
Hallo Babba
Technisch ist das machbar, wenn die Felge gleich viele Speichenlöcher hat. wie die Nabe. Es ist aber recht anspruchsvoll das Rad sauber einzuspeichen. Es ist einfacher gleich ein neues Rad zu kaufen. Das kostet auch nicht alle Welt.
viele Grüsse Martin
Naurlich ! Die Achse an sich hat ja nichts mit der Felge zu tun.So lange die das gleiche Gewinde hat und die Länge zum Rahmen passt. Viel Erfolg !
Ja klar gehts das! Die Naben(in deiner Frage als Achsen bezeichnet) sind unabhaengig von der Grösse des Laufrades in jede beliebige Felge einspeichbar wenn die Anzahl der Speichen die selbe ist! Hoffe dir damit geholfen zu haben!
Hallo, da kann ich leider nicht weiterhelfen - sorry. Gruß, Alois
Kannst Du machen.
Die Naben sind die Gleichen.
Nur das Einspeichen ist nicht ohne.
Aufpassen das die Lochzahl der Nabe mit der der Felge übereinstimmt.
da bin ich überfragt - keine Erfahrung mit dem Tausch!
Diese Frage kann man som nichtb klären. Es gibt sehr viele verschiedene Achstypen, Kugellager, etc.
Dann gibt es noch verschiedene Achslängen und zu guter Letzt Spannachsen sowie Vollachsen.
Geh zu einem Fachhändler und lass Dich beraten. Die Achse muss auch sehr genau eingestellt werden un dazu braucht man spezielle Maulschlüssel.
Hinterrad eingebaut lassen und nur die Gangschaltung abkoppeln.
Viel Erfolg
Jürgen
Hallo,
grundsätzlich: es gibt bei Fahrradachsen viele Parameter, die voneinander abweichen können - selbst bei zwei 28-zoll-Rädern. Manchmal geht ein Umbau trotzdem, manchmal geht er nicht.
Was helfen würde: Welchen Typ Hinterradschaltung fährt Deine Frau jetzt: Nabenschaltung? Hersteller? Kettenschaltung? Wie viele Ritzel hinten?
MfG