Austauschen eines Dokuments ohne HTTP - Anfrage

Hallo Zusammen,
ich hab hier ein Problem, was meiner Ansicht nach nicht lösbar ist. Und zwar möchte ich mittels PHP3 von der Server - Seite den HTML- Inhalt im Browser des Clients austauschen/erneuern, ohne dass er vorher nachgefragt hat d.h. ohne dass vorher eine HTTP -Anfrage vom Browser an den Server geschickt worden ist. Vorausetzung ist natürlich, dass vorher die IP - Adresse des Clients bekannt ist.
Weiter gedacht, ist es dann auch möglich den Inhalt einzelner Frames auf der Client- Seite auszutauschen ?

Wenn möglich, gibts irgendwo ein Beipiel - Script in PHP 3 ?

Danke

Gruss Sebastian

geht meiner Ansicht nach nicht… ich weiss nicht welche Push-Verfahren es gibt, aber soviel ich weiss haben die sich nie durchgesetzt (Microsoft Channels und sowas).
Wieso machste nicht auf clientseite einen Refresh alle paar Sekunden?

geht meiner Ansicht nach nicht… ich weiss nicht welche
Push-Verfahren es gibt, aber soviel ich weiss haben die sich
nie durchgesetzt (Microsoft Channels und sowas).
Wieso machste nicht auf clientseite einen Refresh alle paar
Sekunden?

Meinst Du einen „Forwarding“ mittels Meta-Tags ? Das heisst aber dann das alle paar sekunden die Darstellung unterbrochen wird. Und das soll nicht sein. Oder kennst Du noch ne andere Methode ?

Sebastian

Meinst Du einen „Forwarding“ mittels Meta-Tags ? Das heisst
aber dann das alle paar sekunden die Darstellung unterbrochen
wird.

So ist es

Und das soll nicht sein. Oder kennst Du noch ne andere
Methode ?

Hm du kannst evtl. die Verbindung offenlassen und von Zeit zu Zeit was ausgeben… dann werden die neuen Sachen aber unten dranhängen

was hast du denn konkret vor?

Meinst Du einen „Forwarding“ mittels Meta-Tags ? Das heisst
aber dann das alle paar sekunden die Darstellung unterbrochen
wird.

So ist es

Und das soll nicht sein. Oder kennst Du noch ne andere
Methode ?

Hm du kannst evtl. die Verbindung offenlassen und von Zeit zu
Zeit was ausgeben… dann werden die neuen Sachen aber unten
dranhängen

Daran habe ich auch schon gedacht. Kann man denn unter php3 die Verbindung halten ? Und was sagt Netscape dazu, wenn es gestückelte Seiten bekommt.

was hast du denn konkret vor?

Ich möchte Text über den Server gesteuert an den Client schicken. Im Prinzip eine Aufgabe die mehr für ein Applet gedacht ist d.h. Kommunikation wird aufgebaut und wenn ein Modul auf dem Server dem Applet sagt: „Schick den Text jetzt“ dann soll er beim Client neu erscheinen. Aber Applet möchte ich nicht verwenden.

Sebastian

hmm. was eigentlcih soll dir php nuetzen, wenn du keinen request
willst.

man koennte alle inhalte in einem javascript array vorhalten, und
dann in den betreffenden frame mit document.write reinpacken.

aber, ob das sooo cool ist weiss ich nicht.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

mit PHP kriegst du vermutlich ein Problem mit dem timeout wenn du die Verbindung lange aufhältst…

Hm ein Applet is eigentlich für genausowas gut und für nix anderes :wink: