Ich würde dir Rotary International empfehlen. Die Dachorganisation der Rotary Clubs betreibt eines der größten nichtstaatlichen Jugendaustauschprogramme. Das Austauschprogramm ist nicht auf Kinder von Rotariern begrenzt, sondern steht allen Schülerinnen und Schülern offen. Dieses Prinzip trägt dazu bei, die Kosten für Rotary und die Austauschschüler zu senken. Die Familie des ausgesandten Schülers muss nur die Flugkosten, die Versicherungsprämien und die Visumsgebühren tragen.
Sonst solltest du dich einmal über Stipendien informieren. Es gibt da zum Beispiel Angebote von EF (mit dieser Organisation war ich in den USA), oder auch Stipendien vom Bundestag. Hierbei musst du dann allerdings einige Aufnahmebedingungen erfüllen, wie einen 2,0 Zeugnisschnitt.