Australien - giftige Tiere

So als ambitionierte Sofakartoffel kennt man aus Australien ja nur aus dem TV. Was bekommt man dort meist erzählt? Buschbrände, Surfer, weiße Haie und irgendwie alle giftigsten Tiere kuscheln in allen möglichen Ecken und warten nur auf mich.
So nun an die Kenner. Wie schauts wirklich aus. Wir haben vor im Sommer (also Nordhalbkugelsommer) dort gut 2 Monate an der Ostküste entlang mit dem Wohnmobil zu cruisen.
Sieht man dort jeden Tag solche Viecher oder sind sie echt die Ausnahme und man muss fast schon nach Spinnen, Schlangen, Skorpionen und sonstigen Gedöns suchen, damit man es zu Gesicht bekommt? Ich habe hier eine Freundin, die davor echt Panik hat und so ganz wohl ist mir bei dem Gedanken auch nicht in Badeschlappen morgens ungehemmt aus dem Wohnmobil zu springen. :smile:

so long
Fotkapi

Hallo!

Alles was so in Australien durch die Gegend läuft, beisst, sticht und kratzt dich und ist letztendlich tödlich. Ich war im Februar/März dort und bin mit ein paar Spinnen, einer Schlange (Schatten unter dem Mietwagen) und vielen (tödlichen) Quallen konfrontiert gewesen.

Die Quallen sind aber nur zeitlich begrenzt sehr aktiv, während du mit den anderen Viechzeug theoretisch auch sonst das ganze Jahr in kontakt kommen könntest.

Aber Angriffe der Haie sind in der Statistik eh nur sehr gering und die anderen Vorfälle tauchen m.E. auch nur unter ferner liefen auf. Da ist es wahrscheinlicher, im Outback überfahren zu werden.

Ich würde mir daher keinen großen Kopf machen, meine Schuhe in der Früh ggf. ausschütteln und die Zeit genießen.

Gruß
Falke

Hallo Fotkapi,

nun, in den Städten wirst Du suchen müssen überhaupt eine Spinne oder so zu sehen. Im Regenwald oder im Outback wirst Du schon eher fündig.
Vielmehr solltet ihr im Ozean auf Quallen (Irukandji) aufpassen und auf Krokodile in Flüssen. Aber auch gilt: normale Vorsicht reicht völlig aus.

Gruss
Christian

Moin,

Vielmehr solltet ihr im Ozean auf Quallen (Irukandji)
aufpassen

Aber auch gilt:
normale Vorsicht reicht völlig aus.

ja nee is klar. So einem Tier von der große eines 1-Cent-Stückes das dazu auch noch durchsichtig im Wasser treibt weicht man ja schon instinktiv aus :wink:

http://de.wikipedia.org/wiki/Carukia_barnesi

VG!
J~

ja nee is klar. So einem Tier von der große eines
1-Cent-Stückes das dazu auch noch durchsichtig im
Wasser treibt weicht man ja schon instinktiv aus :wink:

Ich war dort auch oft baden. Man sollte halt die gefährdeten Bereiche meiden. Genauso ist der Irukandji auch nur zu bestimmten Zeiten besonders aktiv. Ich will ja nur sagen dass man hier keine Panik machen sollte. Klar gibt es saugiftige Viecher in Oz, aber nicht jedes lauert nur darauf einen Menschen anzugreifen.

Hallo,

Vorsicht ist angebracht, Panik nicht. Wenn man sich außerhalb von Städten bewegt, macht es durchaus Sinn, erst mal zu schauen, bevor man irgendwo hin springt. Dann kann man das durchaus auch in Badeschlappen tun. Einem Teil der sehr giftigen Schlangen wären übrigens auch Bergstiefel egal, weil sie hoch genug beißen können, um über den Stiefelschaft zu kommen.

Grundsätzlich gilt: Die meisten Schlangen ziehen es vor, zu verschwinden, wenn sie können. Deshalb kriegt man auch in Australien relativ wenige zu Gesicht. Das heißt aber nicht, dass keine da wären. Wenn man sich irgendwo niederlässt (auch und besonders zum Verrichten bestimmter Geschäfte), sollte man erstens kräftig auf diese Stelle zutrampeln und zweitens einen genauen Blick riskieren. Das selbe gilt auch für alles, wohin man greift. Die meisten Bisse passieren aber dadurch, dass Leute Schlangen ärgern oder versuchen, sie zu fangen.

Schuhe sollte man nicht vor dem Womo stehen lassen. Grundsätzlich würde ich bei längeren Aufenthalten im Outback grundsätzlich alles ausschütteln, bevor ich reinsteige, auch wenn es innerhalb des Womos war. Spinnen sind recht beweglich.

Wir hatten in drei Monaten Australien mehrere Begegnungen mit Schlangen, obwohl wir nicht „extrem“ unterwegs waren. Man sollte einfach damit rechnen, wenn man in ein solches Land fährt.

Schöne Grüße,
Jule

Hi,

Klar gibt es saugiftige
Viecher in Oz, aber nicht jedes lauert nur darauf einen
Menschen anzugreifen.

schon ok :wink:
Ich fand’s nur so lustig, weil ausgerechnet dieses unsichtbare Teil so sau gefährlich ist :smile:

VG!
J~

Dem kann ich mich nur anschließen. Ist ne Frage des Umgangs mit dem Thema. Panik ist nicht angebracht.
festes Schuhwerk auf undurchsichtigen wegen, nicht in Asthöhlen oder Erdlöcher greifen. Die Schlange versuchen zu fangen, ist ne schlechte Idee. Und ja wenn da steht, in dem einladenden Tümpel sind Krokodile, stimmt das. Am nervigsten fand ich persönlich die sandflies, aber die sind nicht tödlich.

Ihr werdet das meiste Viechzeug nicht sehen, schlicht weil Ihr nicht wißt was es zu sehen gibt. Ne kleine sehschule vom freundlichen Aussie kannste Dir ja dann ohne Deine Freundin geben lassen.

So ganz wildfrei sind aber auch die Städte nicht. Geschichten vom ollen funnel-web spider kriegt man doch alle naselang erzählt. Und die Mär von der schlange, die zum schlafenden Wanderer in den swag kriecht, ist ja auch so ein Klassiker.
Gewöhnen könnt Ihr Euch gleich auch an megafette Kakerlaken, knackt schön beim Drüberlaufen.