Australien Ostküste - Habt ihr Tipps ?

Hallo ihr Lieben,

mein Freund und ich wollen Anfang bis Ende Januar 2012 nach Australien fliegen. Den Flug werden wir sehr bald bei Singapore Airlines buchen, kostet pro Person 1375 Euro. Ist das ok? Wir fliegen nach Brisbane und zurück geht es von Adelaide aus.
Was sollten wir unbedingt gesehen haben??
Und wo kann ich günstige und gute Camper buchen? Habt ihr Tipps bezüglich einer Rundreise mit dem Camper? Do’s and Dont’s?
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich alsbald von euch hören würde!

LG Ariane

Hallo

Emirates und Ethiad auch gecheckt?

Bei den Campern ist ja keine grosse Auswahl, vor allem mit One-way, nimm was es gibt.

Hier findest Du alles:

http://www.australien-forum.de/

Persönlich aht mir der tropische Norden immer gut gefallen, aber der ist dann wirklich tropisch und wer noch nie in Sydney war, sollte sicher mal hingehen und die Blue Mountains nicht vergessen. Adelaide ist sehr nett, am besten hat es mir aber in Australien immer an der Westküste, Perth/Freemantle, gefallen. Es ist Sommer dort, also auch Tasmanien sehr schön. Und natürlich Uluhru und die Olgas, weisst Du, es gibt eigentlich fast nichts, was man NICHT gesehen haben musst.

Ich bin mit dem Camper mal von Perth nach Adelaide gefahren, muss sagen, dass ich heute nicht mehr mit dem Camper gehen würde. Fliegen und örtlich ein Auto mieten scheint mir einfach bei den Distanzen besser. Wenn Du während 1000 km gerade mal ne Tankstelle siehst, hört auch bei mir (Alska un NW-Territories abgebrühten Camper) der Spass auf.

Aber das ist alles Geschmacksache…

Freut Euch auf das schönste Fleckchen Erde!

Liebe Grüsse

Heinz

Ah! Dieser Neid!
Der Flug kommt mir grade etwas teuer vor - ist aber wohl einfach generell etwas teurer geworden in den letzten Jahren.
Wenn ihr im Hochsommer die Ostküste bereist, dann stellt euch schonmal auf massig Touristen ein. Wenn ihr die „Highlights“ anschaut, werdet ihr mehr Deutsch als Australisch hören. Das lässt sich an manchen Stellen leider nicht vermeiden.
Wirklich billige Campervans gibts bei wicked. Die fahren auch wirklich überall rum und sind daher zusätzlich noch Garant für ständig neue Bekanntschaften. Außerdem sind sie backpackermäßig perfekt ausgestattet. Ich hab in den 10 Monaten allerdings 2 Leute kennengelernt, deren Wicked-Van aufgebrochen oder gleich ganz geklaut wurde, einfach weil man sofort sieht „aha, Tourist“. Trotzdem eine gute Option: http://www.wickedcampers.com.au/
Wenn ihr wirklich von Anfang bis Ende im Van unterwegs sein wollt, könnt ihr auch drüber nachdenken, einen Van zu kaufen und zu verkaufen, für die Zeit. Das ist sehr wahrscheinlich deutlich günstiger (ich hab bei 6 Monaten Nutzung dabei so etwa 500 Dollar für Reparaturen bezahlt und am Ende den gleichen Preis wieder bekommen).
Was die Dos und Donts angeht sowie Mustsees und so weiter, muss ich erstmal wissen, ob ihr eher auf Party aus seid oder mehr abgeschiedene Natur wollt. Falls dich nicht schon die andern mit Antworten geflutet haben, kannst dich dazu ja mal unter [email protected] melden. Ansonsten viel Spaß in Oz.

gruß
Daniel

Hallo,
meine Australienreise ist schon sehr lange her, deshalb kann ich zu manchen Fragen nicht sagen. Aber soviel:
Ich würde jedenfalls von Sydney aus in die Blue Mountains fahren zu den Three Sisters, Canberra anschauen, in die Snowy Mountains zum Mt. Kosciusko (höchster Berg Australiens). Melbourne. Von Adelaide aus nach Nordosten ins Barossa-Tal (größtes Weinanbaugebiet Australiens, hauptsächlich von Deutschen kolonisiert). Wenn ihr auch das Outback sehen wollt, müsstet ihr euch ein bisschen westlich der Berge (Blue Mountains, Great Dividing Range)umschauen.
Gruß, Maren

Hallo, Ariane
Ich bin leider noch nie mit Singapore Airlines geflogen,aus eigener Erfahrung sind
die aber etwas teurer wie andere Airlines.-Aber dafür sollen sie die größte Beinfreiheit in der Economy Class bieten.
Manchmal kann man auch zu günstigen Preisen von hier aus noch Inland Flüge nach zB. Alice Springs dazu buchen und von dort aus zum Ayers Rock fahren - sehr überlaufen aber es lohnt sich auf jeden Fall !! - und je nach Wetter ein wenig dort zu wandern.
Von hören sagen sollen Camper in Australien gebucht ,etwas günstiger sein.
Weiß ich aber nicht ! Ihr solltet aber darauf achten einen 4wd zu nehmen, da manche Strassen in Outback nicht den Namen „Strasse“ verdienen.!!

Leider sind vier Wochen auch viel zu schnell vorbei - also nehmt euch bitte nicht zu viel vor - die Entfernungen sind Riesig !!!
Über Do’s und dont’s mit den Camper kann ich euch leider nicht weiterhelfen Sorry!

Wenn ihr zur Gold Coast wollt, würde ich euch Byron Bay empfehlen - nicht so Touri mässig wie zb. Surfers Paradiese. Irgendwie ist der Ort in der Hippie Ära stehen geblieben :smile: :smile:
VG
Jens

Hallo Heinz,

vielen Dank für die Antwort! ich habe mal bei den Fluggesellschaften nachgeschaut, die waren aber leider teurer als Singapore Airlines. Da ich nichts billigeres gefunden habe, habe ich da nun die Flüge gebucht.
Danke für den Link zum Forum, da werde ich mich mal durcharbeiten.
Wir fahren von Brisbane nach Adelaide, somit ist leider kein Westen drin, das wird dann wohl eine extra Reise.
Tausend Dank für deine Hilfe,
ich kann es schon kaum mehr erwarten, bis es endlich los geht.
Liebe Grüße,

Ariane

Hallo Maren,

vielen Dank für deine Tipps, ich werde sie auf jeden Fall in unsere Reise einbauen!!!
Liebe Grüße,

Ariane

Hallo Jens,
ich habe überall gesucht und gegoogelt,doch für unseren Zeitraum ist wohl Singapore Airlines wirklich das billigste, weswegen wir dort nun auch gebucht haben.
Wo kann man denn diese Inlandsflüge nach Alice Springs buchen, weißt Du da was? Habe das gerade mal auf einer Seite eingegeben, da kommt hin und zurück für eine Person 250 Euro raus.
wir werden deine Tipps auf jeden Fall in unsere Reise einbauen, vielen vielen Dank!!

VG Ariane

Hallo Ariane, zuerstmal:Australien ist das schönste Land der Welt!!!Vor 1 Million Jahren waren wir da auch mal , hatten 2 Monate Zeit; Sind von Sydney nach Cairns gefahren. Es hat sich bestimmt viel verändert, aber sicher nicht die Natur.Hier ein paar Eindrücke:
Camper von hier aus buchen,
Campingplätze sind dort super schön, meisten mitten in der Natur,
Nationalparks besuchen,
Lightning Ridge: Opalgräberdorf, auf den Halden kann man nach Opalresten suchen, liegt in Outback hinter der Deviding Range, bester Weg glaub ich über Orange, liegt ungefähr Höhe Brisbane, einziger Ort auf der Welt in dem man schwarze Opale findet.
Barrier Riff: unbedingt!!! wenn ihr schon da seid.
möglicherweise ziemlich teuer, lieber am Essen sparen.
Fraser Island und Sunshinecoast: Traumstrände
Sydney:open_mouth:pernhaus, muß man gesehen haben, vielleicht könnt ihr in eine Aufführung gehen.Altstadt, Hafen, Zoo
Blue Mountains: wunderschöne Natur, da gibt´s eine Zahnradbahn, ist die steilste der Welt, quetscht euch unbedingt in den ersten Wagen.
ein bisserl auf giftiges Viehzeug achten: Red Back Spider, Stonefisch am Strand(Schuhe anziehen), Quallen im Meer,(Warnschilder am Strand unbedingt beachten),
Haie (oft sind in den Buchten Hainetze gespannt)
klingt sehr gefährlich, wir haben aber nur viele Kängurus und jede Menge Vögel gesehen.
Über: südlich von Sydney kann ich leider nix berichten, wir waren nur nördlich.
Ich wünsche euch eine schöne Reise
Katzarotti

Hallo Ariane,

bin „damals“ auch mit Singapore Airlines (sehr angenehm) geflogen, Preis war etwa der gleiche, allerdings in DM :smile:
Zu aktuellen Preisen sollen sich lieber andere äußern, aber mir scheint er ok.

Also von Brisbane nach Süden.
Da ist auf jeden Fall Sydney (toller Blick über die ganze Stadt vom Telstra-Turm) mit allem, was man so in einem Führer findet, zu nennen.
Die „blauen Berge“ sind ein schöner Ausflug.
Je nachdem, ob Ihr sehr gerne wandert, könntet Ihr eine mehrtägige Tour z.B. durch den Royal National Park machen oder wesentlich weiter südlich auf den höchsten Berg auf Australiens „Festland“ spazieren (Mount Kosciuszko).

Die Great Ocean Road (ab Melbourne) ist auch bei jedem Wetter eine schöne Naturlandschaft.

Viel Spaß in Australien!
Schöne Grüße
ULi

Hallo,
vorneweg: wir waren in DU wegen dem Wetter und dem Wasser.Ausserdem sind wir meistens im Westen unterwegs gewesen und die folgende info ist ca. 5 Jahre alt. Ich kann dir einige schöne stellen zum baden oder Surfen nennen.
Twead Head Byron Bay Coffs Harbour Crescent Head Bondi Beach Lakes entrance, Victor Harbor
Super Kuchen gab es in Victor harbour. dort ist eine deutsche Konditorei, versucht den Schokokäsekuchen.
Zurück in Adelaide empfehle ich ganz dringend den Food Market zu besuchen
Ihr könnt euch bei BIG4 einen Prospekt bestellen, wo ihr schon mal sehen könnt wo man mit seinem camper stehen kann, das sind nämlich oft recht saubere und günstige Campingplätze.
Adelaide ist eine schöne Stadt in der man auch 2 - 3 Tage verbringen kann.

Auf jeden Fall viel Spass wir sind schon neidisch und würden gerne auch direkt wieder los
Liebe Grüße

Paul

Hallo,
es gibt so viel zu sehen, da kann ich leider nur bedingt was zu sagen.
Wir waren 2002 in Australien und unsere Reiseroute ist unter www.isbert.de zu finden.
Zum Thema Campen kann ich nichts sagen, wir hatten nur einen Van und haben in Motels übernachtet.

Gruß HO

Hallo, Ariane
Glückwunsch,
Ich habe gerade mir die Seite von Singapore Airlines angeschaut ,dort habe ich keinen Hinweis auf Inlandflüge gefunden.
Allerdings ist Quantas eine Partner Gesellschaft von Singapore Airlines evtl ist dort etwas zu machen ?? :frowning: .
Ich habe damals im Reisebüro gebucht, dort hat man mir Inlandsflüge gleich mit angeboten.( Ich glaube aber ich bin mit Quantas geflogen ) Allerdings musste man für einen Sonderpreis gleich zwei Strecken buchen.
Wenn ihr abenteuerlustig seit, könnt ihr in Jugendherbergen am schwarzen Brett nach Flügen suchen, Oneway Flüge sind real. teuer dort,so das viele Langzeiturlauber gleich einen Returnflug buchen, und den Rückflug privat weiter verkaufen. Da man das Land nicht verlässt, ist auch kein Pass erforderlich. Man sollte nur auf das gleiche Geschlecht achten. :smile: ich habe damals, wenn ich mich richtig erinnere , ca. 100€ von Perth bis Adlelaide bezahlt.- One way -so gesehen sind 250 € doch Ok denke ich.

VG
Jens

1 Like

Habt ihr eine gute Adresse für Camper? Es gibt ja so viele Seiten. Welche Nationalparks sind denn besonders zu empfehlen?
Vielen dank für die Antwort, Du hast uns wirklich sehr weiter geholfen!!!
LG

Vielen Dank, wir werden deine Tipps auf jeden Fall in unseren Reiseplan mit einbeziehen!!!

LG

Vielen Dank für die vielen Tipps!! Bei BIG4 habe ich mir gleich mal den Prospekt bestellt :smile:
ich kann es kaum erwarten und hoffe für euch, dass ihr auch bald wieder los könnt!

LG

Vielen Dank für den Link, da sind ja sehr viele schöne Reisen auf deiner Seite! Werde sie mir bei Gelegenheit wohl mal alle durchschauen!!!
Vielen Dank und liebe Grüße!

Hallo Ariane, alle Nationalparks sind empfehlenswert, glaub ich, ich hab nicht alle gesehen, weiß auch nicht mehr wie die hießen in denen wir waren; kauft euch ein oder zwei Reiseführer, die sind in der Regel ganz gut; wir hatten auch einen und haben uns einfach rausgesucht was wir sehen wollen,
Camper am besten bei euch in einem Reisebüro buchen, da hat man dann einen menschlichen Ansprechpartner wenn irgend etwas nicht klappen sollte, 4 Radantrieb ist wichtig - es gibt viele nicht befestigte Straßen,
wir hatten ein

Hallo, ich wünsch euch jetzt schon mal viel Spass bei den VORBEREITUNGEN. Down Under ist genial um mit seinem eigenen Auto durch die Gegend zu fahren und die letzten Zipfel zu erkunden.
Wo du einen Camper buchen kannst weiss ich nicht, aber eigentlich sind „Traveler Vans und Station Wagons“ billig und gut zu bekommen. Kings Cross Car Market ist so eine Addresse. Da verkaufen Traveler ihre Autos bevor sie wieder das land verlassen und oft kann man da einen richtig gutes Geschaeft abschliessen und m Ende verkauft man das Auto dann auch weiter. Nur so als Idee. Allerdings muss ich dazu sagen das meine Jahrestripp durch Australien schon ein paar jahre her ist und alle Infos vielleicht schon etwas veraltet.
Jedenfalls würde ich den hohen Norden der ostküste nicht verschmaehen. Cape Tribulation ist eine fahrt und eine gewissen Aufenthalt wert. White Sundays und Fraser island sind auch zu empfehlen.
Und vergesst nicht oft ins >Hinterland zu fahren und bleibt nicht nur an der Küste.
da ich nicht viel Zeit habe und woie gesagt meine Infos auch nicht gerde die Neuesten sind, will ich hiermit mal belassen.
Liebe Grüsse
Stefan