Australien Urlaub 2012

Hallo,
möchte gerne 2012 die Australische Ostküste bereisen.
Würde gerne in Melbourne landen und 2-3 Tage dort verbringen danach weiter nach Sydney dort auch 2-3 Tage die Stadt erleben.
Danach wollte ich mit (Leihwagen,Zug oder Bus) Richtung Cairns. Von Cairns wollte ich nach Ayers Rock zum Wandern
und Campen so 4-5 Tage.Nun meine Fragen:
1.Wo kann ich in Melbourn u. Sydney günstig Übernachten?
2.Welche Flüge und Inlandsflüge sind zu empfehlen?
3.Soll ich wie oben die Reihenfolge beibehalten oder umändern?
4.Wie soll ich Touren Bus, Zug oder Bahn? Welche Gesellschaft ist zu empfehlen?
Im Voraus mal Danke!

Hallo Thebike69,

tut mir leid, aber da kann ich dir nicht helfen. Ich bin Experte für mathematische Tourenplanung, im Sinne von Reihenfolgeplanung.
Viele Grüße

Hi,
ich würde dir zu einem Leihwagen raten. Man ist unabhängig und es ist für mich die preiswertete Möglichkeit der Fortbewegung. Die Reihenfolge ist OK. Ich bin allerdings immer genau andersrum gefahren; macht aber keinen Unterschied.
Flugzeug ist natürlich schneller aber auch etwas teurer: Es gibt wie bei uns die Billigflüge (Jetstar, Air Australia) Dann vor Ort einen Leihwagen mieten.
Zug ist für mich zu langsam und kostet mehr als ein Flug. (http://www.flug-reisecenter.de/laender/australien/zu…) Billige Unterkünfte kann ich dir nicht empfehlen; sie sind aber leicht über das Internet (Google: backpacker accommodation australia)zu finden. Camping ist wirklich nur zu empfehlen, wenn man hitzebeständig ist. Ich kann nicht bei 40 Grad im Zelt schlafen. Etwas teurer, aber dafür mit Dusche sind die Camper, die man auf den Campingplätzen mieten kann. Manchmal sogar mit Klimaanlage. Ein besonderes Abenteuer ist es, wenn man mit dem Zug von Adelaide nach Darwin fährt. (mindestens 500.-) Macht aber mit dem Auto mehr Spass. Sehr beliebt sind Campervans. Man nächtigt immer auf einem Campingplatz (gibt es überall) und hat sein Zimmer immer dabei. Ich würde allerdings einen Geländewagen mieten (teurer), in preiswerten Hotels übernachten (gibt es auch überall) und nicht die Hauptstrecke zwischen dem Uluru und Adelaide nehmen, sondern den parallelen Odnatta Track (http://ausgebuext.blogspot.com/2010/12/kontinentdurc…)
An Städten sollte dabei sein: Melbourne, Sydney (wichtig: Blue Mountains besuchen), Townsville, Cairns, Alice Springs (hier auf alle Fälle einen Abstecher nach Hermannsburg machen; Ziel und Strecke sehr interessant), Coober Pedy (Übernachtung sollte in einem Bergwerk sein) und Adelaide ( Barossa Valley, Hahndorf: Weinanbaugebiet mit deutschen Wurzeln, http://www.vivien-und-erhard.de/reise/Australien/ade…). Auch Darwin sollte dabei sein (u.a. Kakadu National Park); aber es ist natürlich etwas abseits vom Track. Zeit: mit Flugzeug mindestens 3 Wochen, mit Auto mindestens 4 Wochen. Ich wünsche dir viel Spaß in diesem unendlichen Land.

Jürgen

Hallo Jürgen,
vielen Dank für die tollen Infos!!!
Was meinst du mit wieviel Geld ich für 4 Wochen
ungefähr rechnen sollte???
Gruß Mike

schwer zu sagen. Immer abhängig von vielen Faktoren: Flugpreis, Art der Unterkunft, Essgewohnheiten, Mietwagen…
Inklusive Flug habe ich immer rund 5000.- Euro ausgegeben; allerdings mit angemieteten MiniVan (konnte man zur Not drin übernachten), Übernachtung in Mittelklassehotels und Essen beim Griechen oder Italiener; allerdings auch Fastfood.

MFG/Juergen

Danke Jürgen,
ich hatte so mit 3800,- und meine Frau mit 5500,-.
Möchte nur in Sydney 2-4 Tage im Hotel Übernachten. Danach
soviel es geht Campen und oder im MiniVan Übernachten und Selbstverpflegung machen.
Von Cairns ein Flug nach Ayers Rock, dort ne 3-5 tägige
Trekking Tour dann ein Flug nach Melbourne 2-3 Tage im Hotel
und dann ab nach Hause.
Welche Zeit würdest du mir empfehlen und welche Highlights waren für die beeindruckend?

Gruß
Mike

Moin,

meine persönliche beste Reisezeit sollte im Übergang sein; sprich Herbst oder Frühjahr. Im Sommer nerven im Norden die Hitze und die Fliegen und zwar richtig. Im Winter ist es in Melbourne und Sydney ziemlich kalt ( leichte Minusgrade ), hat aber den Vorteil, die Blue Mountains im Schnee sehen zu können.
Highlights gibt es unendlich viele; einige hatte ich ja schon bei den Städten beschrieben. Es gibt jede Menge Infomaterial im Reisegewerbe. Dort muss man sich seine persönlichen Highlights raussuchen.

MFG/Juergen