Australische Frage

Hallo,
muss hier und heute mal neugierig fragen:
Vor ein paar Jahren waren wir mal ausgewandert nach Australien.
Hat eigentlich alles (fast) gut funktoniert. Aber als ich als Fachmann zum ersten Mal den Sicherungs-, Zählerkasten aufmachte, hats mich vom Sockel gehauen. Fürs ganze Haus gabs drei Sicherungen. Und die waren nicht wie hier in Sockeln mit Gewinde, sondern ein kleiner Keramikblock mit zwei Klemmen, um die man dann den Sicherungsdraht rumwickelen musste. Man konnte da auch durchaus stärkeren nehmen oder einfach zweimal wickeln!
Haben die inzwischen andere neuere Normen?
Ich möchte demnächst wieder hin.
Danke für jeden Tip!
Zeulino

80er Nagel
Hallo Zeulino

Im Ursprungsland der Aussie Schaltungen, in UK habe ich das mit einem 80er Nagel gesehen, muss wohl Hochlast Sicherung gewesen sein.

Gruß
Rochus

Hi Rochos,

Im Ursprungsland der Aussie Schaltungen, in UK habe ich das
mit einem 80er Nagel gesehen, muss wohl Hochlast Sicherung
gewesen sein.

Maybe, aber im Bauarkt gabs da die normalen Werte, also 6, 10, 16, 20 und 25 zu kaufen. Als Meterware aufgewickelt auf so nem Pappblatt. Und dennoch konnte/durfte jeder machen was er wollte.
Ok, ich habs überlebt, hab die WZ-Heizung mit zwei 16-ern Drähten abgespult. Und es hat wirklich nur der Heizkörber geglüht =8o)

Naja, beim nächsten mal weiß ich mehr!
Trotzdem Danke für Deinen Tip.
Zeulino

Hallo Rochus,

Im Ursprungsland der Aussie Schaltungen, in UK habe ich das
mit einem 80er Nagel gesehen, muss wohl Hochlast Sicherung
gewesen sein.

Die haben auch ein anderes System.

Die ganze Wohnung ist normalerweise mit einer Ringleitung versehen, welche mit 63A abgesichert ist.

Die Gerätestecker sind natürlich für 63A ausgelegt und enthalten eine Feinsicherung, deshalb sind diese UK-Stecker auch entsprechend massiv.

MfG Peter(TOO)

Hi Peter(TOO),

Die haben auch ein anderes System.

Tja, das habe ich gemerkt.

Die ganze Wohnung ist normalerweise mit einer Ringleitung
versehen, welche mit 63A abgesichert ist.

Hmm, mag sein.
Jedenfalls gabs dort keine Pobleme, außer es waren mal Herd, Heizung und Licht zugleich an.

Die Gerätestecker sind natürlich für 63A ausgelegt und
enthalten eine Feinsicherung, deshalb sind diese UK-Stecker
auch entsprechend massiv.

Das ist mir aufgefallen, aber die Aussies kannten nur ihr System.
Danke für Deine Antwort
Zeulino