Austritt aus einer GmbH

Guten Abend,
ich bin Mitgesellschafter in einer GmbH mit 5 Teilhabern.
Da ich seit 2 Jahren nicht mehr in dieser Firma arbeite und auch sonst keinen Bezug zu ihr habe, will ich aus ihr aussteigen.
Trotz mehrmahliger Auforderungen einen Notartermin zu vereinbaren, ist seitens der Firma nicht geschehen.
Wie kann ich meiner Forderung, auf Austieg aus dieser Gmbh, Nachdruck verleihen??
Für Eure Antworten bedanke ich mich vorab

Hallo Herr Rolle,
leider kenne ich mich auf diesem Gebiet nicht aus. Bin seit 14 Jahren als Angestellter unterwegs und habe daher im Bereich Selbständigkeit/Beteiligung keine Erfahrung.
Wünsche Ihnen aber alles Gute, damit Sie den Austritt schaffen.

Gruss,
Ralf Endreß

guten abend

ich wuerde ihren mitgesellschaftern, falls sie bisher immer muendlich ein zusammenkommen vereinbart haben, diesmal dies schriftlich verfassen (damit sie einen beweis ihrer bitte haben)
ich wuerde in diesem schreiben erwaehnen, dass sie trotz mehrmaligen bemuehungen von ihren Kollegen keine antwort bekommen haben bezgl. eines zusammenkommens um ihren ausstieg aus der firma zu besprechen. sie koennen ein datum vorschlagen an dem sie gerne zusammenkommen moechten.

wenn wieder keine antwort kommt, bzw. ein notar zu ihren gunsten nicht verstaendigt wird, muessten sie sich notfalls einen anwalt nehmen.
dem sie dann auch dieses schreiben vorlegen koennen.
vllt. sind sie ein geduldiger mensch und werden erst nach weitern schreiben/ eher ermahnungen sich an einen anwalt wenden.

es ist aber ihr gutes recht auszusteigen, und wenn das ihr wille ist kann das niemand verhindern.
sie koennen auch selbst privat von ihren seiten einen notar bestellen und ihn, alle dokumente vorbeireiten lassen und diese dann nur ihren kollegen, einzeln, zur unterschrift vorhalten.

ich hoffe ich konnte ihnen irgendwie helfen und wuensche ihnen alles gute in dieser sache.
es ist auf jedenfall ihr gutes recht und man kann sie da garnicht aufhalten.

lg