Liebe Experten!
Seit Jahren habe ich schon das Problem, dass die Haut rund um meine Nägel sehr schnell austrocknet. Sie reißt dann ein, manchmal fängt es sogar an zu bluten. Ständig stehen kleine Hautfetzen ab und ich bin mit einer Hautschere dran, sie wegzuschneiden, damit es nicht weiter einreißt. Manchmal schneide ich große Bereiche verhornter Hornhaut weg, aber das ist auch nicht immer hilfreich.
Viel eincremen bewirkt nicht wirklich etwas und ist sehr lästig, weil ich dann ständig fettige Finger hab.
Ein paar Jahre lang hatte ich Ruhe, als ich künstliche Nägel hatte. Die Nageldesignerin sagte, der Nagel gibt Feuchtigkeit ab, was aber durch das aufgetragene Gel verhindert wird, sodass der Finger nicht mehr austrocknen kann. Könnte ich als Erklärung für plausibel halten.
Nun hab ich keine künstlichen Nägel mehr und die Haut reißt wieder ein. Schlimmer wird es, wenn ich mit Tafelkreide zu tun hatte (bin Lehrer) oder viel abgespült hab usw.
Was kann ich dagegen tun? Ein befreundeter Allgemeinarzt schlug Dermatop vor, eine Cortisonsalbe. Geht das nicht auch anders?
Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich im Voraus!
Gruß, Noi
szmmctag