Ausu A7V266-e und Ahtlon XP 2500

Hallo alle zusammen!

Ich habe ein Asus A7V266-e Mainboard, auf das ich einen Athlon XP 2500+ setzen
möchte. Da der 2400+ und der 2600+ laufen, dachte ich, der 2500+ geht auch.
Ich finde nur nirgends Einstellungen für Taktraten, Multiplikator
und so weiter. Der Tech- support von Asus sagt, der Proz geht nicht.
Weiß da jemand vielleicht Hilfe?

Danke schon mal im Vorraus!

Gruß Cappy

Hallo,

Es liegt bestimmt daran, das der 2500+ einen anderen Kern(Barton) hat, als der 2400/2600+(T-Bred B). Damit kommt das Uraltboard wohl nicht klar.
Lösung könnte sein…
…ein anderes Board. z.B. das ASUS A7V600-X http://www.geizhals.at/deutschland/a79260.html Das Board ist für den Kurs mehr als OK.

gruss
Carsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ich habe ein Asus A7V266-e Mainboard, auf das ich einen Athlon
XP 2500+ setzen möchte. Da der 2400+ und der 2600+ laufen, dachte ich, der 2500+ geht auch.

Der Name des Boards deutet auf den alten VIA KT266-Chipsatz hin, der wie der Name schon sagt, einen maximalen FSB-Takt von 266 MHz bereitstellt. Damit ist der Athlon XP 2400+ der letzte normal käufliche Prozessor, der drauf läuft. Alle höher getakteten Modelle haben in der Regel einen Barton-Kern mit mind. FSB333, auch der „normale“ Athlon XP 2600+. Es gab tatsächlich mal einen Athlon XP 2600+ mit dem alten T-Bred-Kern und FSB266, aber der wurde nie in nennenswerten Stückzahlen hergestellt.
Was auf dem Board noch an höher getakteten CPUs laufen könnte, sind Mobilprozessoren der Mobile Athlon XP - Reihe, die laufen alle mit FSB266. Allerding wär ein neues Board wohl tatsächlich billiger, wenn du die CPU nunmal schon hast.

LG, Jesse

Hallo!

Danke mal für die Hilfe!
Dann werd’ ich mir bei gelegenheit wohl doch mal n neues
Board zulegen.

Grüße Cappy!