Auswärts

Die folgenden Auslassungen erheben kenen Anspruch auf vollständiges Niemalsvorhergepostetwordenhabensollenseinhätte. Diesbezügliche Hinweise sind daher zwecklos und werden mit Spott verfolgt.

Aufgabe : Übersetzen Sie/Du/Euch (was aussuchen, kosten alle dasselbe) in normales Deutsch zwäx Erhalt eines Rätseltanten-/-onkeldiploms aus Onkel Heinerichs Werkstatt :

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur Reinitialisierung der Rotationsperiode.

  2. Es ist opportun, eine Position reduzierter potentieller Gravitationsenergie dort einzunehmen, wo die Emanation musikalischer Vokalsequenzen die Anwesenheit mit negativer psyschosozialer Prognose behafteter humaner Individuen negiert, da letztgenannte keine Eigentumsrechte an musikalischen Kleinformen besitzen.

  3. Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter Außenstruktur wird von der Translation gegen Deformierung resistenter Materie abgeraten.

  4. Die visuell durchgeführte, orale Inspektion eines unpaarhufigen Mammaloiden der Gattung Equus konterkariert die kulturellen Konventionen des sozialen Umfeldes.

  5. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

  6. Konsekutiv ausgeführte Transporte irdener Behältnisse zu artifiziell angelegten Wassergewinnungsanlagen implizieren die Möglichkeit zu willkürlicher Veränderung der physikalischen Struktur der utilisierten Gefäße.

Matschfann!
kw

Mal ein Versuch :wink:

  1. Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter
    Außenstruktur wird von der Translation gegen Deformierung
    resistenter Materie abgeraten.

Wer im Glashaus sitzt, soll nicht mit Steinen werfen.

  1. Konsekutiv ausgeführte Transporte irdener Behältnisse zu
    artifiziell angelegten Wassergewinnungsanlagen implizieren die
    Möglichkeit zu willkürlicher Veränderung der physikalischen
    Struktur der utilisierten Gefäße.

Der Krug geht so lange zum Brunnen bis er bricht.

Edith
*diefürchtetdaßdasnichtfüreindimplomausreichenwird* *g*

Übersetzungsversuche

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen
    Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der
    Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur
    Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur
    Reinitialisierung der Rotationsperiode.

Ein Tag ist wie der andere. (???)

  1. Es ist opportun, eine Position reduzierter potentieller
    Gravitationsenergie dort einzunehmen, wo die Emanation
    musikalischer Vokalsequenzen die Anwesenheit mit negativer
    psyschosozialer Prognose behafteter humaner Individuen
    negiert, da letztgenannte keine Eigentumsrechte an
    musikalischen Kleinformen besitzen.

Wo man singt, da lass dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder.

  1. Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter
    Außenstruktur wird von der Translation gegen Deformierung
    resistenter Materie abgeraten.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

  1. Die visuell durchgeführte, orale Inspektion eines
    unpaarhufigen Mammaloiden der Gattung Equus konterkariert die
    kulturellen Konventionen des sozialen Umfeldes.

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

  1. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist
    Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des
    physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung
    eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

Wasser ist zum waschen da. (???)

  1. Konsekutiv ausgeführte Transporte irdener Behältnisse zu
    artifiziell angelegten Wassergewinnungsanlagen implizieren die
    Möglichkeit zu willkürlicher Veränderung der physikalischen
    Struktur der utilisierten Gefäße.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Matschfann!

Ollrait? :wink:
Roland

  1. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist
    Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des
    physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung
    eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

Wasser ist zum waschen da. (???)

oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.

Peace, Kevin.

  1. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist
    Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des
    physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung
    eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

Wasser ist zum waschen da. (???)

oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.

Eigentlich lese ich da nur raus:
„Wasser macht naß“
aber das ist ja keine echte Redewendung…

schönen Gruß,
Robert

Bingo!

„Wasser macht naß“

Wasser ist naß.

aber das ist ja keine echte Redewendung…

Aber hallo.
kw

Ist das für Dich normale Sprache?
Hilfe, die Soziologen kommen?

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen
    Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der
    Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur
    Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur
    Reinitialisierung der Rotationsperiode.

Ein Tag ist wie der andere. (???)

Das stimmt nicht ganz.

  1. Es ist opportun, eine Position reduzierter potentieller
    Gravitationsenergie dort einzunehmen, wo die Emanation
    musikalischer Vokalsequenzen die Anwesenheit mit negativer
    psyschosozialer Prognose behafteter humaner Individuen
    negiert, da letztgenannte keine Eigentumsrechte an
    musikalischen Kleinformen besitzen.

Wo man singt, da lass dich nieder, denn böse Menschen haben
keine Lieder.

So ist es.

  1. Populanten von Domizilen mit fragiler, transparenter
    Außenstruktur wird von der Translation gegen Deformierung
    resistenter Materie abgeraten.

Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.

Yessir.

  1. Die visuell durchgeführte, orale Inspektion eines
    unpaarhufigen Mammaloiden der Gattung Equus konterkariert die
    kulturellen Konventionen des sozialen Umfeldes.

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul.

Genua.

  1. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist
    Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des
    physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung
    eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

Wasser ist zum waschen da. (???)

Siehe mein weiter untenes* Posting. * Hach, bin ich wieder kreativ!

  1. Konsekutiv ausgeführte Transporte irdener Behältnisse zu
    artifiziell angelegten Wassergewinnungsanlagen implizieren die
    Möglichkeit zu willkürlicher Veränderung der physikalischen
    Struktur der utilisierten Gefäße.

Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.

Gummipunkt Nr. 4. Das Rätselonkeldiplom ist in Vorbereitung

Ollrait? :wink:

Ollerthings. :sunglasses:
kw

  1. Unter normalen Druck- und Temperaturverhältnissen weist
    Dihydrogenmonoxid die Tendenz zur Modifikation des
    physikalischen Zustandes beliebiger Oberflächen in Richtung
    eines erhöhten Feuchtigkeitsgrades auf.

Wasser ist zum waschen da. (???)

oder: Steter Tropfen höhlt den Stein.

Nänää … das wäre ungefähr

„Dihydrogenmonoxid weist … die Tendenz zur strukturellen Modifizierung beliebiger Oberflächen unter der Voraussetzung der kontinuierlichen Zufuhr …“ etc. blabla.

Aber über euch alle staunen muß ich trotzdem.

kw

Einer fehlt noch, und der muß noch sein!

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen
    Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der
    Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur
    Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur
    Reinitialisierung der Rotationsperiode.

Keine Müdigkeit vorschützen. Dieser ist noch ungelöst. Gummi! Strengt Euch was an! Beißt nochmal!

kw

Morgen ist auch noch ein Tag ? (o.T.)

Änäää …

Gruß kw

…daß man die Sonne morgen auch wieder aufgehen sehen kann…?
…oder das sich die Welt ohnehin weiter dreht…?

Fällt mir gerade kein passendes Sprichwort ein, aber’s liegt auf da Zunge. :expressionless:

-Dav
*derdasDiplomsichernichtbekommt,abergernemaldrauflosrät*

…daß man die Sonne morgen auch wieder aufgehen sehen
kann…?
…oder das sich die Welt ohnehin weiter dreht…?

Fällt mir gerade kein passendes Sprichwort ein, aber’s liegt
auf da Zunge. :expressionless:

Nääää …
kw

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen
    Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der
    Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur
    Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur
    Reinitialisierung der Rotationsperiode.

Ist´s Silvester hell und klar
ist am nächsten Tag Neujahr ??? (Auweia!)

Susanne :smile:

Keine Müdigkeit vorschützen. Dieser ist noch ungelöst. Gummi!
Strengt Euch was an! Beißt nochmal!

kw

Bauz! Tärää! Tsching, wumm!

  1. Die in grober Näherung 365. Teilsequenz des ekliptischen
    Umlaufs des 3. Haupttrabanten im System Sol besitzt unter der
    Voraussetzung optimaler Umgebungsbedingungen zur
    Visualrezeption die systemimmanente Tendenz zur
    Reinitialisierung der Rotationsperiode.

Ist´s Silvester hell und klar
ist am nächsten Tag Neujahr ??? (Auweia!)

Ja, yes, oui, si, da.
Ein Gummipunkt mit der logischen Folge eines Diploms. Wieso Auweia?
kw

Ja, yes, oui, si, da.

Danke, thanks, merci, gracias, spassiba(?), kw

Ein Gummipunkt mit der logischen Folge eines Diploms.

*Nimmt das Gummidiplom errötend entgegen…*

Wieso Auweia?

Hihi - weil meine Leitung etwas lang war. Stell Dir einen Menschen vor, der vorm Rechner sitzt und grummelt: „Hä? Wieso kommt das neue Jahr nur, wenn man Silvester gut sehen kann?“
Deshalb Auweia. :smile:))

Schönen Abend wünscht
Susanne (frischdiplomiert)

kw

Werbetrommelrühr …

Danke, thanks, merci, gracias, spassiba(?), kw

Spasibo, soviel ich weiß … merkt bei denen ihrer Schrift eh keiner. Nicht mehr werfen!

*Nimmt das Gummidiplom errötend entgegen…*

Haltstopbrr, kommt doch erst noch (wenn ich die $§&%@ Datei in ein verschickbares Format gebracht habe ).

Es wird schon wieder so ein Thread aufgemacht … wegen des großen Erfolges wiederholen wir das Testbild von Dienstag, den 30. März 1968 in Zeitlupe. Besuch ihn doch als mal!

kw

Ist´s Silvester hell und klar
ist am nächsten Tag Neujahr ??? (Auweia!)

Wenns Silvester stürmt und schneit, ist der januar nicht weit.

roland